rüde contra hündin ????

  • Ersteller Ersteller schmuser
  • Erstellt am Erstellt am
S

schmuser

Guest
hallo

es ist zwar mein erstes posting, aber ich möchte darauf hinweisen das ich mit hunden umgehen kann, das ich sie erziehen kann, und das ich schon hunde hatte. allerding hatte ich noch nie eine hündin. deshalb möchte ich euch ein paar dinge schildern und somit gleich fragen ob es für ne hündin "normal"ist.

das sie sehr schwer lernt, dabei sehr lange braucht um etwas zu kapieren, damit habe ich mich schon abgefunden.
gedult braucht man ja für alle hunde :-)

das eigentliche problem liegt aber in der stubenreinheit. sie praktiziert das schon dermassen arg, das ich mir schon gedanken gemacht habe zum ta zu gehen ob sie nicht was an der blase o.ä. hat.
sie hat auch nen sogenannten "fliesenfetisch" das heisst das ich zb mit ihr draussen war, sie ihr geschäft erledigt hat, ich danach duschen gehe, die kleine ins bad reinkommt, sich hinhockt und strullert.

das geht den ganzen tag so. sie hat ne vorliebe ins bad zu strullern. mein glück das mein grosser hund das so "akzeptiert" und nicht sein revier makieren will ;-)

sie weiss genau das sie draussen machen muss. bitte kommt mir jetzt nicht mit der sache... hättest dir vorher überlegen sollen, kleine hunde machen halt rein, oder, lob sie wenn sie draussen macht.... ect. ect.

ich weiss wie man hunde erzieht, allerding habe ich mit "damen" keine erfahrung.
ein gedanke der mich in letzter zeit plagt, da es für mich nicht normal ist das die kleine andauernd in die wohnung macht.... ich sollte mal den ta aufsuchen, vielleicht hat sie ja doch irgend was :-(

noch was, sie ist jetzt schon 22 wochen alt.

mfg

[Dieser Beitrag wurde von schmuser am 15. Juni 2002 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von schmuser:
hallo

es ist zwar mein erstes posting, aber ich möchte darauf hinweisen das ich mit hunden umgehen kann, das ich sie erziehen kann, und das ich schon hunde hatte. allerding hatte ich noch nie eine hündin. deshalb möchte ich euch ein paar dinge schildern und somit gleich fragen ob es für ne hündin "normal"ist.


das sie sehr schwer lernt, dabei sehr lange braucht um etwas zu kapieren, damit habe ich mich schon abgefunden.
gedult braucht man ja für alle hunde :-)


Das liegt aber sicher nicht daran,dass es eine Hündin ist....vielleicht drückst DU Dich nicht deutlich aus?


das eigentliche problem liegt aber in der stubenreinheit. sie praktiziert das schon dermassen arg, das ich mir schon gedanken gemacht habe zum ta zu gehen ob sie nicht was an der blase o.ä. hat.
sie hat auch nen sogenannten "fliesenfetisch" das heisst das ich zb mit ihr draussen war, sie ihr geschäft erledigt hat, ich danach duschen gehe, die kleine ins bad reinkommt, sich hinhockt und strullert.

das geht den ganzen tag so. sie hat ne vorliebe ins bad zu strullern.


Dann lass sie halt mal als erstes nicht mehr ins Bad...

mein glück das mein grosser hund das so "akzeptiert" und nicht sein revier makieren will ;-)

sie weiss genau das sie draussen machen muss. bitte kommt mir jetzt nicht mit der sache... hättest dir vorher überlegen sollen, kleine hunde machen halt rein, oder, lob sie wenn sie draussen macht.... ect. ect.


Was erwartest dir denn?

ich weiss wie man hunde erzieht, allerding habe ich mit "damen" keine erfahrung.

Aja...ich verstehe...man lernt ja kleinen Buben auch anders zu pinkeln als kleinen Mädchen....
....Aber punkto Stubenreinheit is es egal ob Rüde oder Hündin...

ein gedanke der mich in letzter zeit plagt, da es für mich nicht normal ist das die kleine andauernd in die wohnung macht.... ich sollte mal den ta aufsuchen, vielleicht hat sie ja doch irgend was :-(

Wenn du mögliche erziehungsfehler(beim "sauberwerden")deinerseits ausschliesen kannst solltest das mal tun...

noch was, sie ist jetzt schon 22 wochen alt.

mfg

[Dieser Beitrag wurde von schmuser am 15. Juni 2002 editiert.]
[/quote]
 
Hi Schmuser,

nicht gleich böse werden, wenn jemand ein wenig ironisch antwortet - das ist so der übliche Ton in Foren, daran gewöhnt man sich und es ist meist auch gar nicht so bös gemeint, wie es sich anhört :-)))

Zu Deinem Problem: erzähl doch mal ein wenig mehr von der kleinen Dame. Wie lange hast Du sie schon, in welchem Alter kam sie also zu Dir? Wo ist sie aufgewachsen (Zwingeraufzucht oder Haus...)? Ist sie vom Wesen her der eher draufgängerische oder eher der ängstliche Typ? Macht sie nur im Bad oder auch sonst in der Wohnung? Nur kleine "Geschäfte" oder auch Haufen? Nur, wenn Du zu Hause bist oder auch, wenn die Hunde alleine sind? Wie oft und wie lange gehst Du mit ihr raus? Trinkt sie ungewöhnlich viel? All das kann Rückschlüsse auf die Ursache geben.

Zuallererst solltest Du aber ruhig beim TA abklären lassen, ob die Kleine ganz gesund ist. Am besten nimmst Du mal eine frische Urinprobe mit.

Ansonsten: nicht die Geduld verlieren. Es gibt große Unterschiede, wie schnell ein Hund stubenrein wird. Meine ältere Hündin war es innerhalb von drei Wochen, die jüngere dagegen erst nach knapp 6 Monaten. Sie war anfangs ein wenig unsicher und hat sich schlicht nicht getraut, draußen ihr Geschäft zu machen. Mit zunehmendem Selbstbewußtsein hat sich das Problem dann gegeben.

Viel Glück
Inge + BC
 
Hallo!
Ich habe zwei Hündinnen (1 Jahr + 1 Jahr 4 Mon). Habe beide als Second-Hand Hunde bekommen im Jänner, die leider beide nicht sauber waren (lag daran, daß sie , da sie den ganzen Tag in der Wohnung eingesperrt waren notgedrungen hineinmachen mußten. Es hat sicher gute 2 Monate gedauert bis ich sie sauber bekommen habe, hab mir auch gedacht das gibts net. Manchmal kommt es immer noch vor, das die 1jährige in der Nacht hineinmacht, trotzdem ich das letzte Mal um ca. 22-23h eine Runde mache und die erste Runde spätestens um 7 Uhr. Wenn sie ihr Geschäft draußen erledigt wird sie ausgiebig gelobt, auch die Große, sonst wär sie ja benachteiligt.
Ich hatte vorher einen Rüden und kann nur sagen, Hündinnen lernen leichter meiner Meinung nach (kann man auch in der Hundeschule beobachten) - man muß nur wissen wie man mit dem Hund lernt - ich zum Beispiel bin draufgekommen das die Fehler nur bei mir liegen - und nicht beim Hund - verhalte ich mich richtig funktioniert es.
Mit meinem Rüden mußte ich zum Beispiel nicht so oft raus wie mit den beiden jetzt. Mein Rüde war das letzte mal um ca 21 Uhr draussen und dann wieder um 8 -9 h. Tja ich mußte mich umgewöhnen um dem Problem Herr zu werden,später raus - früher aufstehen. Ich denke je älter der Hund desto länger hält er aus, wobei ich glaube, das es ein Unterschied ist ob großer oder kleiner Hund.
Mein Berner hält länger durch als mein Pappillon-Mischling. Mit Geduld wirds schon werden.
Achja - ins Bad würd ich die Kleine nicht lassen.
MfG
Bärii + Cora + Chibi Lu
 
danke für eure antworten.

inge, es war nur so das ich genau mit solch einem posting gerechnet habe. keiner ist vollkommen, es kann zeitweise das kleinste problem zu einem riesen problem werden. ;-)

egal, werde jetzt deine fragen beantworten.
ich habe die kleine jetzt ca 3 monate. wo sie vorher und wie sie da gehalten wurde kann ich nicht sagen. sie wurde mir vom örtlichen TH übermittelt.

zum wesen: sie ist sehr zurückhaltend, sehr oft ängstlich neuen situationen gegenüber (zum bsp ein vorhang der durch den wind bewegt wird) allerdings menschen (fremden) gegenüber sehr freudig und freundlich. das gleiche gilt auch für hunde.

sie verrichtet nur ihr kleines geschäft. egal ob sie alleine ist oder ich zuhause bin. also das mit dem rausgehen kann ich nicht sogenau sagen, zeitmässig. aber es ist sehr oft und dann auch länger weil wir ne gute möglichkeit zum spielen haben. da können sie richtig austoben. tagsüber geht meine frau, wenn ich dann zuhause bin übernehmen wir beide das spazieren.

sie trinkt meiner meinung nach sehr viel. habe das immer mit der ernährung verknüpft (trockenfutter)

unser älterer hund war auch nach knapp 3 wochen stubenrein.
das problem mit dem trauen haben wir nicht. sie weiss ja das sie draussen machen muss. sobald wir draussen sind und sie sich auf der wiese befindet macht sie sofort ihr geschäft. deshalb eigentlich meine ganzen fragen.

mfg
 
nochwas zu bärii

mir ist schon klar das fehler nur auf seiten des HF zu suchen sind, aber ich wollte nur wissen ob hündinnen vielleicht "langsamer" lernen. vielleicht ist der fehler bei mir zu suchen, das will ich ja ned abstreiten. kanns mir aber nicht vorstellen. vielleicht vergleiche ich sie auch zu stark mit meinem rüden der wirklich vorzüglich ist, auch in der HS.

wie ich schon gesagt habe, geduld wird die lösung sein...

mfg
 
hallo schmuser !!!!!!

zuerst mal, nimms locker, auch wenn die manu a bissal hart war. aber sie is gerade so stolz auf ihren "weiblichen schönling", da vertritt sie halt die meinung ;-)

*mal zu manu schiel und sich für die fotos bedankt*

schmuser, ich versteh dich vollkommen. hab selber nen rüden der sofort stubenrein wurde, der sehr kommunikativ is, sehr schnell lernt, megabrav is, der absolute tophund im verhalten gegenüber anderen is (jaja, das schäferproblem haben wir auch schon im griff) und dann haben wir noch unsere "madamme" alias "die gräfin". der gräfin geht alles am ar... vorbei. die gräfin braucht keinen und nichts. ausser ihren spike und ihr essen. die gräfin hat auch 0 bock zu lernen obwohl meine freundin und ich genau wissen wie und was wir tun sollen und müssen. und die gräfin hatte auch leichte probleme mit dem sauber werden.

das einzige was uns geholfen hat war....GEDULT

das brauchen wir bei ihr auch wenn wir ihr etwas beibringen wollen.
auch wenn man das nicht tun soll, ich vergleich sie jetzt mal mit einem kind zb mit unserem junior. wenn der was nicht mochte warf er sich früher immer mit bösem blick auf die couch ;-) unsere kleine macht das auch so, sie wirft sich halt auf den boden *gg*

spass beiseite. wenn du deiner meinung nach das richtige getan hast, dann habe bitte gedult. auch wenn viele nicht meiner meinung sind, hunde lernen unterschiedlich schnell...

grüsse



[Dieser Beitrag wurde von Waldi am 17. Juni 2002 editiert.]
 
Hallo!
Ich hatte nie Probleme mit meiner Hündin(mein erster Hund muss ich sagen,bin stolz auf mich,dass ich das sogut hingekriegt hab).
Sie war von klein auf sehr brav,leicht an die Box zu gewöhnen,hat viel und schnell gelernt und "theoretisch" wusste sie,dass sie draussen gehn muss. Wenn ihr einmal ein Malheur passierte,dann war ihr das auch nicht grad angenehm.
Mittlerweile ist sie ein Jahr alt und extrem folgsam. Früher stürmte sie ja noch zu Hunden hin,ohne meine Erlaubnis oder folgte nicht immer auf "Komm". Mittlerweile ist aber alles schon so lässig und leicht,dass weils ja so schön war bald das nächste Jackiebabymädl ins Haus purzeln wird.
Buffy ist auch total hundenarrisch und hat überhaupt keine Probleme mit Weibchen.
Und Katzen-und Kleintierfreundlich ist sie auch. Also,soviel zu meiner Erfahrung mit Weibchen! :-)
Bye,Yasmin und die Süsse

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Habe seit 20 Jahren Hunde und würde nicht sagen, daß Hündinnen schneller oder langsamer lernen. Ich kenn Unterschiede nur durch die Rasse. Meine Rotti-Dame lernte superschnell, war aber ein Dickschädel ("Warum muß ich das JETZT machen?").

Meine Bordeaux-Dogge hab ich mit 3 Jahren übernommen. Kannte nur den Garten. Er hat nur einmal im Haus markiert und ist heute stubenrein.

Unser alter Galgo muß manchmal nachts raus und falls ich das überhöre, kann schon mal was danebengehen.

Einfach Geduld haben, auf den Fliesen ist ja auch nicht so schlimm, aber sicher lästig. Keine chemischen Reiniger verwenden, die verdecken für die Hundenase den Geruch nicht. Besser Essig oder welche auf organischer/biologischer Basis.

Vielleicht betrachtet sie das Bad als ihr Revier und will es gegen den anderen Hund abgrenzen.

Ruhe bewahren-auch wenn´s schwer fällt.

Grüße
Etta & Rasselbande
 
Hallo Schmuser
Sollte keine Kritik an dir sein, nur meine persönliche Erfahrung. Habe am Samstag mir meiner Berner Hündin die Vorprüfung für die BGH 1 abgelegt, uns sie war von 25 Teilnehmern mit 87 Punkten Beste. Also meine Hündin lernt leicht im Gegensatz zu ihrem Vorgänger einem Berner Rüden - der war so was von stur - der hat nur das gemacht was er wollte und sonst nix.
Aber jeder Hund ist einzigartig - und jeder muß seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Ciao
Bärii + Cora + Chibi Lu
 
HI Schmuser....

Möglich,dass ich an dem Tag an dem ich das Posting geschrieben hab etwas überreagiert hab...aber nur ein klein wenig
wink.gif


1.Tipp...Weich ihr das Trockenfutter ein...sie trinkt dann nicht so viel...

2.Beobachte mal wann und wie sie in die wohnung macht...damit meine ich ob sie nervös ist oder einfach "darauf vergisst"(nach dem spielen oder schlafen)...ob du da was erkennen kannst....

das wars mal...

lg

Manu& ihre BreitmaulfroschPrinzessin
 
Oben