Rüde will Katze besteigen

Gauloises

Gesperrt
Super Knochen
Liebe Leute,

was könnte die Ursache dafür sein, dass mein Rüde anfängt die Nachbarskatze (Freigängerin, die es sich seit ein paar Wochen bei uns im Garten bequem gemacht hat und nicht wegzubekommen ist :))
zu besteigen? :eek:

Die 2 verstehen sich wirklich sehr gut, spielen miteinander, putzen sich gegenseitig *ursüss* aber er will sie laufend besteigen - was sie mit einer schnellen "Watsche" quitiert :D

Warum macht er das nur????
 
substitut, partner, an dem er div. verhaltensweisen auslebt, die er kennt? wenn es der katze nicht mehr gefällt, bleibt sie viell. dem garten fern :D
 
substitut, partner, an dem er div. verhaltensweisen auslebt, die er kennt? wenn es der katze nicht mehr gefällt, bleibt sie viell. dem garten fern :D

:D

Für uns ist es ja das reinste Kino :D

Aber die Katze kann sich schon ganz gut wehren, er hat schon einige "Watschn" bekommen.

Du meinst also das Verhalten wäre für einen "jungen Sexprotz" wie er :D ganz normal?
Bei Hündinnen hab ich das Aufreiten eigentlich immer versucht zu unterbinden. Wie man aber nun sieht hat das wohl nicht viel gebracht :(
 
armer hund wenn er schon so nen druck hat, dass er katzen bespringt :rolleyes:
 
Aufreiten auf allen möglichen und unmöglichen Objekten und Tieren wird durch Stress (oder falls es manchen lieber ist: Aufregung;)) ausgelöst. Freut der Hund sich sehr, wenn er die Katze sieht oder ist er vielleicht in einem inneren Konflikt weil er sich nicht entscheiden kann, ob sie jagdbares Wild oder doch ein guter Freund ist?

lg
Gerda
 
Da kommen sicher nette Mischungen raus, ich meld mich mal dafür an, sowas hab ich noch nicht. :D:D
 
Aufreiten auf allen möglichen und unmöglichen Objekten und Tieren wird durch Stress (oder falls es manchen lieber ist: Aufregung;)) ausgelöst. Freut der Hund sich sehr, wenn er die Katze sieht oder ist er vielleicht in einem inneren Konflikt weil er sich nicht entscheiden kann, ob sie jagdbares Wild oder doch ein guter Freund ist?

lg
Gerda


Es ist eindeutig FREUDE :) Ich denke er ist einfach nur schwer verliebt :D:D

Er hat überhaupt keine Anzeichen gemacht sie zu jagen.
 
hoffentlich fragt der besitzer der katze nicht mal, ob du vielleicht weißt, warum sie neuerdings so ein verklebtes fell hat :eek:.
 
hoffentlich fragt der besitzer der katze nicht mal, ob du vielleicht weißt, warum sie neuerdings so ein verklebtes fell hat :eek:.


:eek::eek::D

Leider kümmern sich die Besitzer nicht wirklich um ihre Katze *äger* :(
Mir tut sie richtig leid. Sie wartet jeden Morgen im Garten auf uns und bleibt
den ganzen Tag (gestern war ich daheim und sie ist keine Sekunde von uns gewichen - eine gaaaaanz Verschmuste ist das :) ).
 
Liebe Leute,

was könnte die Ursache dafür sein, dass mein Rüde anfängt die Nachbarskatze (Freigängerin, die es sich seit ein paar Wochen bei uns im Garten bequem gemacht hat und nicht wegzubekommen ist :))
zu besteigen? :eek:

Die 2 verstehen sich wirklich sehr gut, spielen miteinander, putzen sich gegenseitig *ursüss* aber er will sie laufend besteigen - was sie mit einer schnellen "Watsche" quitiert :D

Warum macht er das nur????

Besteigt dein Rüde ohnehin nicht alles und jeden:rolleyes:
 
In den Hundezonen nicht. Und kein Freilauf mit Maulkorb im Wienerwald mehr?
Mich wundert, dass dein Hund überhaupt noch gehen kann. Bei den immerwährenden Druck auf den Eiern
 
Sollte der Hund tatsächlich versuchen, die Katze zu besteigen und nicht nur aufzureiten, dann find ich das nicht wirklich witzig. :confused:

Schon mal überlegt, was passiert, wenn der Hund es schafft?
Der "Spaß" ist dann keiner mehr, sondern eher das Todesurteil für die Katze.

Davon mal abgesehen, dass der Hund dann ein dezentes Problemchen hat. Aber wirklich wundern.... tuts mich eigentlich nicht.

Ich würde den Hund jedenfalls daran hindern, die Katze zu besteigen.
Beim Aufreiten müsste sich die Katze gut selbst zu helfen wissen. Einmal die Krallen in der Nase, dann gibt er wohl Ruhe... ob das allerdings wünschenswert ist, ist eine andere Frage.
 
Oben