Royal Canin Trofu wirklich so schlecht?

meiner kriegt zwar keinen Durchfall davon und würde es auch fressen, aber jedesmal Gassigehen mind. 4 Riesenhaufen :eek::eek:
 
Durchschnittlich wär aber immer noch besser als schlecht :) (obwohl ich mit meinem schlechten - was den Output betrifft - vollauf zufrieden bin :o)

Ich werde mal die Probepackung Lukullus verfüttern, wenns mit dem auch nicht hinhaut werd ich trotzdem mal mein Glück mit Happy Dog und Orijen versuchen.
Lukullus ist kaltgepresst. Das verträgt nicht jeder Hund bzw. kann es sein, dass hier durch die Umstellung die Haufen mehr werden und der Hund vermehrt trinkt (was sich nach der Umstellungsphase wieder normalisieren soll)

Wie lange hast du Wolfsblut und Acana denn getestet? Es kann auch hier sein, dass der Hund am Anfang "Entgiftungserscheinungen" zeigt wie Durchfall etc. Das ist normal und man sollte das schon über einen längeren Zeitraum testen um zu sehen ob es der Hund verträgt.
 
Lukullus ist kaltgepresst. Das verträgt nicht jeder Hund bzw. kann es sein, dass hier durch die Umstellung die Haufen mehr werden und der Hund vermehrt trinkt (was sich nach der Umstellungsphase wieder normalisieren soll)

Wie lange hast du Wolfsblut und Acana denn getestet? Es kann auch hier sein, dass der Hund am Anfang "Entgiftungserscheinungen" zeigt wie Durchfall etc. Das ist normal und man sollte das schon über einen längeren Zeitraum testen um zu sehen ob es der Hund verträgt.

Hi,

ich hab mich immer ins Abenteuer gestürzt und den großen Sack (etwa 14 kg) genommen :p. Der Output war bei keinem gut (war zu weich und es gab am Tag 4-5 Haufen) aber ich hab den Sack verfüttern können.

Heute hab ich Lukullus probiert. Das wurde nicht angerührt :eek::eek::eek:.
Zum Ersten Mal das der Hund was nicht frißt. Die frißt sonst alles was sie findet und verschlingt alles wie ein Staubsauger.
 
Predator wäre ev. auch noch einen Versuch wert?

Wie schon gesagt, es kann länger dauern, bis ein Hund das bessere Futter verträgt. Hängt auch viel davon ab, was er als Welpe bekommen hat, sogar die Fütterung der Mutterhündin hat einen Einfluß darauf.

Wenn er gar kein Trofu gut verträgt, dann eben Frischfutter?

Da ich immer wieder mal vergesse, rechtzeitig zu bestellen ( egal, ob Fleisch oder Trofu ), kaufe ich dazwischen gelegentlich als "Notlösung" aus dem Laden Real Nature....was da immer gesoffen wird, ein Wahnsinn:eek:
 
Füttere kein Trockenfutter, es gibt kein gscheites. Füttere Fleisch/Gemüse etwas besserers gibt es für den Hund nicht. Ließ mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", dort wirst du lesen, wie schlecht TF wirklich ist :(

Es stimmt schon, dass Fleisch/Gemüse super für den Hund ist. Wir füttern unsere beiden auch roh, jedoch ist das eben nicht jedermanns Sache.:) Trockenfutter ist auch nicht meines, aber wenn man es schon nimmt ist man sicherlich mit hochwertigen Trofu wie Acana, Wolfsblut, Orijen gut beraten.;)

aber kann man mit einem welpen auch schon barfen??
Natürlich kann man einen Welpen schon roh füttern. Ich würde empfehlen, Dich einmal gut einzulesen und zu informieren und dann mit einem gesunden Menschenverstand daran zu gehen.;)
 
Oben