Roter Berg im 13. Bezirk

Elisabeth.

Super Knochen
Hallo! Wer kennt sich dort aus? Ich muss in den nächsten Wochen noch 3 Mal dort hin und hab jeweils ca 1,5 Stunden Zeit zum Spazierengehen. Heute hab ich Ecke Tarzenberggasse (oder -straße ?) / Costenoblegasse geparkt, dann sind wir einen Weg an einer Kleingartensiedlung entlang gegangen und dann waren wir auf einer Wiese. Aber ich hab nirgends ein Schild "Hundezone" gesehen. Im Wiener Hunderatgeber hab ich aber von dieser Hundezone gelesen... Irgendwie war ich vielleicht auf der falschen Wiese? Oder knapp daneben? Oder ganz wo anders...?
Liebe Grüße, Elisabeth
 
ich denke du warst richtig, dort geh ich immer spazieren wenn ich bei meiner Großtante essen war...
also Spazieren.... Wiese einmal quer durch und rauf und runter
 
Ahja, dann hab ich´s richtig vermutet. Naja, macht nichts, dann kann ich mich wenigstens auch nicht verirren ;-)
Danke jedenfalls für deine Antwort.
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Auf der großen Wiese gehen eigentlich alle Hundebesitzer spazieren aber soviel ich weiss ist das nicht die Hundezone:o
Die ist glaub ich auf der nächsten Wiese....
Ich glaube auf der großen Wiese werden die Hunde nur "geduldet" aber theoretisch würde auch Leinen oder Beisskorbpflicht herrschen!
Ich werde gerne eines Besseren beleht, weil obwohl ich 5 min entfernt wohne,weiss ich noch immer nicht,wies wirklich dort ist;)

lg
 
Hallo Lara,
na, ich werde nachschauen, ob da noch eine Wiese ist... sag dir dann nächste Woche bescheid...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Lara1982 schrieb:
Auf der großen Wiese gehen eigentlich alle Hundebesitzer spazieren aber soviel ich weiss ist das nicht die Hundezone:o
Die ist glaub ich auf der nächsten Wiese....
Ich glaube auf der großen Wiese werden die Hunde nur "geduldet" aber theoretisch würde auch Leinen oder Beisskorbpflicht herrschen!
Ich werde gerne eines Besseren beleht, weil obwohl ich 5 min entfernt wohne,weiss ich noch immer nicht,wies wirklich dort ist;)

lg

naja - die "grosse" wiese teilt sich ja eigentl auch in 2 bereiche - den unteren - wo auch die schlammlöcher sind und den grösseren, oberen - angebl ist d obere teil gepachtet - od gehört einer tierärztin, die es eben duldet, dass die hundeleute dorte gehen - und angeblich wurde auch im oberen bereich nie gestraft - nur im unteren

aber ich weiss das auch nur durch gespräche - ob es wirklich den tatsachen entspricht, dafür leg ich lieber nicht die hand ins feuer :D
 
Askaban schrieb:
naja - die "grosse" wiese teilt sich ja eigentl auch in 2 bereiche - den unteren - wo auch die schlammlöcher sind und den grösseren, oberen - angebl ist d obere teil gepachtet - od gehört einer tierärztin, die es eben duldet, dass die hundeleute dorte gehen - und angeblich wurde auch im oberen bereich nie gestraft - nur im unteren

aber ich weiss das auch nur durch gespräche - ob es wirklich den tatsachen entspricht, dafür leg ich lieber nicht die hand ins feuer :D

Ja so ähnlich habe ich es auch gehört, der obere Teil gehört einer Dame die dort in der Nähe wohnt und dort sind die Hunde erlaubt.....
Ich glaube der untere Weg,der auch am grossen "schlammloch"(:o :D ) vorbeiführt ist die Grenze :confused: ....
Aber man hört von jedem was anderes :rolleyes:
Und eine richtige Hundezone (halt eher klein) soll noch auf der andren wiese sein,aber die hab ich irgendwie bis jetzt übersehn,lol
 
Hallo!
Na, ich werde mich kommende Woche auf die Suche begeben... "oben" heißt dann wohl "am Spielplatz vorbei". Oder? Wir sind am Schlammloch vorbei gegangen, dann die Wiese am Rand entlang den Weg immer weiter, bis wir Kinder hörten... dann sind wir wieder runter gegangen, weil ich ja nicht unbedingt mit Hunden zum Spielplatz gehe, wenn´s nicht sein muss... Am Stadtplan hat das alles ziemlich groß ausgeschaut... Naja, ich Nicht-Wienerin ;-) auch wenn ich in Auhof geboren wurde... ist halt schon seeeehr lange her...
Liebe Grüße und schönes Wochenende euch allen.
Elisabeth
 
Elisabeth. schrieb:
Hallo!
Na, ich werde mich kommende Woche auf die Suche begeben... "oben" heißt dann wohl "am Spielplatz vorbei". Oder? Wir sind am Schlammloch vorbei gegangen, dann die Wiese am Rand entlang den Weg immer weiter, bis wir Kinder hörten... dann sind wir wieder runter gegangen, weil ich ja nicht unbedingt mit Hunden zum Spielplatz gehe, wenn´s nicht sein muss... Am Stadtplan hat das alles ziemlich groß ausgeschaut... Naja, ich Nicht-Wienerin ;-) auch wenn ich in Auhof geboren wurde... ist halt schon seeeehr lange her...
Liebe Grüße und schönes Wochenende euch allen.
Elisabeth

Nö oben heisst bei mir nur oberhalb des Weges der bei diesem Teich (=Schlammloch) vorbeiführt,also eh eigentlich die ganze Wiese ;)

lg
 
Lara1982 schrieb:
Nö oben heisst bei mir nur oberhalb des Weges der bei diesem Teich (=Schlammloch) vorbeiführt,also eh eigentlich die ganze Wiese ;)

lg


ich glaub - ihr seid gedanklich zu weit gegangen :D

wenn man auf die grosse wiese kommt und von unten rauf schaut u nach dem schlammloch ist, kann man nach links gehen - am fusse der grossen wiese

und dort links kommt man in eine sackgasse, geht man die ein stück entlang hat man dann rechts die offizielle hundewiese ;)

ich habs auch nicht mehr sooo genau im kopf - ich war dort früher öfter beim arzt u hab danach eine runde auf d wiese gedreht...
 
Hallo, es ist also genau so, wie ihr geschrieben habt... die "richtige" Hundezone ist wirklich nicht groß, die "große" Wiese ist eben größer... uns war halt vorgestern schon ein bisschen fad. Piccolina und Timo haben mich nach der 3. Runde dann schon ein bisschen komisch angeschaut... ich glaub nicht, dass ich mir das eingebildet habe... Wir gehen halt sonst nie auf Wiesen, sondern größere Runden in Wald- und Wiesengebieten...
Morgen werde ich ab ca. 15.30 wieder für 1,5 Stunden dort sein. Vielleicht hat ja jemand von euch Zeit und Lust...? Ihr erkennt uns ganz leicht, Fotos von Piccolina und Timo gibt´s ja schon in der Foto-Ecke...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Oben