Roter Bauch durch schlechtes Futter?

  • Ersteller Ersteller Hatchi&ich
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hatchi&ich

Guest
Hallo Ihr lieben,

hab meinen Goldi Buben immer schon Pedigree gefüttert irgendwann hab ich bemerkt das sein Bauchi eigentlich rot geworden ist auch bei den Achseln ist er rot sowie bei den Ohren ein wenig, er kratzt sich öfters und macht auch viele Haufen manchmal 4-5 pro Tag.


Hab lange Zei gedacht roter bauch kommt da von das er in die Pupertät kommt.. Hundetrainerin hat mich aufgeklärt das er Getreide Allergie haben könnte und das Pedigree nicht das beste Futter ist.


Bin morgen beim TA,

Was füttert Ihr euren Hunden?

Meiner mag Trockenfutter nicht so, lieber nass.

Hundetrainerin hat gemeint sie füttert morgens Orijen trocken und abends rinti nass, sollte ich auch mal versuchen.

Bin ratlos....

LG :confused:
 
Hundetrainerin hat gemeint sie füttert morgens Orijen trocken und abends rinti nass, sollte ich auch mal versuchen.

wäre dir anzuraten, sofort von Pedigree wegzugehen - hat zwar eine schöne Werbung wo einem suggeriert wird, wie gesund die Hunde nicht davon sind, aber es ist SCHROTT :cool:

ich füttere morgens Wolfsblut (TroFu) und abends Roh ;)
 
Hm, ich habe auch lang gebraucht und experimentiert, was für meine Hündin am besten und gesündesten ist. :rolleyes:
Rohfütterung wäre natürlich das beste. Meine Favoriten bei Nassfutter sind TerraCanis (gibts auch getreidefrei) und Hermanns-Dosen. Kosten aber halt auch, preiswerter ist da sicher Rinti und von der Qualität auch nicht sooo schlecht. Bei Trofu sind die besten sicher Wolfsblut, Acana oder Orijen. Wobei ich da immer Kompromisse eingehen muss, wenn man auf Rohprotein, Rohfett und Rohasche gleichzeitig achten will.... Bei diesen Marken gibts auch getreidefreie Produkte bzw. ist Weizen wie bei Pedigree - glaub ich - in keiner Sorte enthalten.

Lg
Christl & Bailey (die sowieso eigentlich alles fressen würd...)
 
Hab echt nicht gewusst das das Futter schlecht ist, habs einfach gefüttert armer Hatchi...

Muss einmal wissen woher das kommt diese roten verfärbungen und was er genau nicht verträgt, ist ja auch arm durch das ständige kratzen

testet der TA aus worauf er allergisch ist?

Aber morgens Trocken und abends nass möcht ich auch machen, schon alleine weil abwechslung rein kommt aber ich werd eben futter ohne getreide kaufen und mit hohem fleischanteil...
 
dem Hund wird Blut abgenommen und ein Allergietest gemacht, dann wird man wissen, worauf er genau allergisch ist :) - vielleicht ist er einfach nur auf das Pedigree allergisch - was ja nicht zu verdenken wäre ;)

du musst bei der Fütterungsmethode nur beachten, dass mind. 8 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen - wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten!!!
 
Hallo Ihr lieben,

hab meinen Goldi Buben immer schon Pedigree gefüttert irgendwann hab ich bemerkt das sein Bauchi eigentlich rot geworden ist auch bei den Achseln ist er rot sowie bei den Ohren ein wenig, er kratzt sich öfters und macht auch viele Haufen manchmal 4-5 pro Tag.


Hab lange Zei gedacht roter bauch kommt da von das er in die Pupertät kommt.. Hundetrainerin hat mich aufgeklärt das er Getreide Allergie haben könnte und das Pedigree nicht das beste Futter ist.


Bin morgen beim TA,

Was füttert Ihr euren Hunden?

Meiner mag Trockenfutter nicht so, lieber nass.

Hundetrainerin hat gemeint sie füttert morgens Orijen trocken und abends rinti nass, sollte ich auch mal versuchen.

Bin ratlos....

LG :confused:

"BITTE..weg mit den GIFT!!!!!!"
 
meine älteste zeigt die gleiche reaktion, wenn sie was nicht verträgt.abgesehen daß pedigree schrott ist, wünsch ich dir viel glück bei eurer eliminationsdiät
 
war jetzt beim TA der meinte er könnte allergisch auf flohbisse reagieren da zeigt ein hund durch die haut die selbe reaktion er hat medikamente für die haut bekommen für 3 wochen heute nochmal kontrolle, wenn das nix nützt dann wird allergietest gemacht.

mal gucken.
 
Pedigree würde ich trotz allem weglassen...haben ja schon einige aufgezählt :-)

Ich bin sehr zufrieden mit "Real Nature" Nassfutter, bzw. das selbige "Best Nature" vom Dehner...meine Kleinere ist sehr empfindlich auf Futter und das ist das erste, das wir wirklich vertragen...
 
Sofort einen Allergietest zu machen find ich überzogen.
Änder mal die Fütterung auf hochwertiges Fertigfutter, ob nass oder trocken liegt bei dir. Einige
gute Fertigfuttermarken wurden ja schon genannt.
Dann beobachte ob sich am Juckreiz und roten bauch was ändert - wenn nicht kannst du immer noch einen Allergietest machen lassen.
Du solltest aber darauf achten das nicht nur das Hauptfutter Getreidefrei ist sondern auch alle Leckerlies die er bekommt, sonst kommst du nie drauf ob er eine Getreideallergie hat.

Gleichzeitig solltest du natürlich abklären ob er Flöhe hat wenn das im Raum steht.
 
ich würd vermutlich auch nicht gleich einen test machen lassen wenns naheliegend ist, dass es mit einem futterwechsel weg geht.
wenns nicht besser wird, bleibt dir eh nichts anderes über.
beim rinti müsste sie das rinti pur oder sensible nehmen oder?
 
war jetzt beim TA der meinte er könnte allergisch auf flohbisse reagieren da zeigt ein hund durch die haut die selbe reaktion er hat medikamente für die haut bekommen für 3 wochen heute nochmal kontrolle, wenn das nix nützt dann wird allergietest gemacht.

mal gucken.

Hat er denn Flöhe? Das lässt sich aber leicht vermeiden durch Frontline, Exspot etc. Ein Hund sollte immer flohfrei sein!
 
eine freundin hatte eine weisse mischlingshündin und immer, wenn sie rote stellen im fell bekam, war es eine flohbissallergie, daher würde ich auch bei deinem hund einmal unbedingt ausschliessen, dass es sich um flöhe handelt, denn das wäre noch das geringste problem, diese weg zu bekommen
 
Genau dasselbe hat mein TA auch gesagt das die Symptome auf eine Flohbissallergie hin deuten,

er bekommt ja medis und der bauch ist auch nicht mehr sooo rot :) wird schon besser
 
meine Chilly hatte auch eine Flohbissallergie, ich mußte sie täglich mit einem speziellen Shampoo waschen, und der spuck war nach ein paar Tagen weg und kam nie wieder....

meine Hunde werden mit hochwertigen Trofu in der Früh und am Abend roh gefüttert.;)
 
Oben