RIP Twingo - ein Nachruf

Syra

Super Knochen
Vor ziemlich genau 5 jahren hab ich hier übers Forum mein 1. Auto gekauft.. Ein renault twingo bj 1995 in türkis.

Neben alterserscheinungen wie bremsen, kupplung und co warst du mir ein treuer begleiter. sogar einen totalen dank eines LKWs hast du überlebt.. Und jetzt als wir auf dem Weg in den Urlaub waren nach Kärnten, mitten auf der A2 wollte die Entlüftungsschraube nicht mehr.. Motorschaden.. Zylinderkopfdichtung hinüber...

Du hättest wenigstens 2 Tage vorher schon was sagen können.. dann hätte ich nicht nochmal fast 500 Eur in dich gesteckt um dich pickerlfit zu machen :-(

ich hätte ja nie gedacht wie sehr man an seinem 1. Auto hängt .. nun stehst du in Sinabelkirchen bei Gleisdorf beim netten Renaulthändler und wartest drauf das dich wenigstens irgendwer kauft.. quasi als ersatzteillager..

Der "neue" wird dich nicht ersetzen können *schnief*
 
ich weine meinem twingo auch noch immer nach,obwohl ich schon seit 3jahren einen renault kangoo habe,aber mein twingo war einfach mein twingo.

sollte damals 2000€ kosten,um das pickerl zu kriegen,hab ihn dann schweren herzens einschläfern:D:D lassen.frag mich aber heute noch immer,ob ich das richtige getan habe und er nicht doch noch zu retten gewesen wäre.:rolleyes:
 
naja ich denk ich hätt mir einiges sparen können und dafür gleich einen neuen kaufen können aber naja, bin halt an ihm gehangen... und nun hat er uns verlassen und muss einem 98er daihatsu weichen der grad hergerichtet wird *schnief*

hätt aber echt net gedacht wie sehr man an so fortbewegungsmittel hängen kann :o
 
ohhhhh wie passend *tränchen wegwisch*

eines der letzten bilder:
blfhlo9e9rl5ovj4w.jpg
 
DAS kenn ich doch irgenwoher...:D Die gelbe Hummel meiner Ma ist jetzt 17 Jahre alt und wird eigentlich nur noch vom guten Glauben meiner Ma und der Hilfe meines Vaters zusammengehalten. Ich habe darauf fahren gelernt und meine Ma auch. Irgendwie hängen wir an dem Teil. Oooookayyyyy, man kann die Heizung nicht mehr regulieren und drinnen isses im Sommer wärmer als draußen, aber wozu haben wir ein Faltdach. :D Naaaaa guuuuut, man muß scho rechtzeitig bremsen und ne Servo hat er auch nicht, aber wer braucht das schon. :D Und jaaaaaa, im Winter, wenn es sehr kalt ist (also ab Minusgraden) springt er nicht mehr an, weil er keinen Bock hat, aber wer hat bei der A****kälte schon Böcke. :D DAFÜR kann man ihn offenstehen lassen, weil die alte Möhre eh keiner mehr klaut. Nun hat aber der sehr nette Mann vom TÜV gemeint (zu meiner Ma): Ich weiß, Sie hängen sehr an dem Wagen, aber mit dem TÜV, dat schaffen wir nicht mehr. :( Nu wird er verschenkt zum Ausschlachten. Schnief!
 
sowas ist immer dramatisch *tztztz* aber 17 jahre ist auch ein stolzes alter, da hat er sich die pension sicher verdient ;-)
wenigstens krieg ich hier ein wenig verständnis, alle anderen rollen nur die augen von wegen "ist ja nur ein auto" :o
 
hach das kenn ich auch gut =)

Mein geliebter 2er Golf muss auch ewig "leben", meine mutter hat ihn von meinem Opa bekommen und jetzt darf er mich in der gegend rumtragen ;)
Wir sind jetzt bei ca. 20 Jahren und jaaaaa servo kennen wir ned, und jaaaa die heizung riecht etwas, jaaa man muss rechtzeitig bremsen, aber hey von a nach b kommen wir immer und auch meinen kleinen klaut mir keiner mehr ;)

wir haben jetzt beschlossen er ist unser "Hundeauto", jaaaa ich weiß, wir haben keinen Hund, aber man weiß ja nie :D

LG
 
hach das kenn ich auch gut =)

Mein geliebter 2er Golf muss auch ewig "leben", meine mutter hat ihn von meinem Opa bekommen und jetzt darf er mich in der gegend rumtragen ;)
Wir sind jetzt bei ca. 20 Jahren und jaaaaa servo kennen wir ned, und jaaaa die heizung riecht etwas, jaaa man muss rechtzeitig bremsen, aber hey von a nach b kommen wir immer und auch meinen kleinen klaut mir keiner mehr ;)

wir haben jetzt beschlossen er ist unser "Hundeauto", jaaaa ich weiß, wir haben keinen Hund, aber man weiß ja nie :D

LG

hehe ja von servo, automatischen fensterhebern und co hab ich auch geträumt ;) aber was solls. er war halt meine große liebe.
der neue kann den frosch sowieso nicht ersetzen *snief*
fühl mich da total unsicher drin und so...
 
wäre auf ca. 1500 - 2000 euro gekommen. ein tauschmotor hätt uns 500 eur gekostet, dazu das auto nach wien reinschleppen, die arbeitszeit etc.. dann lieber 600 eur + 200 eur anmelden/vignette fürs "neue" investieren.

das ist er übrigens:
bluofwnl5gkl2rvkw.jpg
 
Oben