Rinti green mix

ichhabe es früher gern gefüttert, weil es hart ist, sprich die hunde es beißen müssen.

ich habe allerdings sehr schnell damit aufgehört als ich herausgefunden habe, dass k3 drinnen ist.

ich habe es zu dose/ Fleisch gefüttert, zu trofu dazufüttern sehe ich keinen sinn.
 
hallo !
füttere meinen hunden seit jahren rinti green mix zu frisch gekochtem futter oder dosen. es ist sehr ballaststoffreich. ich bin begeistert, meine hunde fressen es gerne. trockenfutter ist allerdings ausgewogen, da ist sonst nix erforderlich, mein ich als laie.
 
ichhabe es früher gern gefüttert, weil es hart ist, sprich die hunde es beißen müssen.

ich habe allerdings sehr schnell damit aufgehört als ich herausgefunden habe, dass k3 drinnen ist.

ich habe es zu dose/ Fleisch gefüttert, zu trofu dazufüttern sehe ich keinen sinn.

K3?????:eek:

Ist das wahr?:confused:

Ich habs beim barfen auch hin und wieder dazu gegeben.:o
 
Laut Inhaltsangabe alles drin was im Trofu nicht mehr erwünscht ist, und Hundi dann als Planzliche Zusatzkost zum Fleisch empfohlen wird.
Irgendwie muss das Zeugs ja an den Hund gebracht werden:D
Frisches Gemüse und Obst mit dem Pürrierstab bearbeitet, nen guten Teelöffel kalt gepresstes Olivenöl dazu, legger und gesund als Fleischbeilage:)
 
ichhabe es früher gern gefüttert, weil es hart ist, sprich die hunde es beißen müssen.

ich habe allerdings sehr schnell damit aufgehört als ich herausgefunden habe, dass k3 drinnen ist.

ich habe es zu dose/ Fleisch gefüttert, zu trofu dazufüttern sehe ich keinen sinn.


Wie hast du das denn herausbekommen ???:eek:
Draufstehen tuts ja vermutlich nicht :rolleyes:
 

Menadion, auch Vitamin K3 genannt, hat im humanmedizinischen Sektor zu dauerhaften Schäden und Todesfällen geführt.
Im Lebensmittelbereich ist es in Deutschland nicht zugelassen, darf also nicht in den Ernährungskreislauf des Menschen gelangen.
Hier ist nur Vitamin K1 als Zusatzstoff erlaubt. Im Fütterungsbereich ist Menadion neben Vitamin K1 erlaubt und bei vielen Futtermittelherstellern das Mittel der Wahl. Häufig wird als Grund die billigere Herstellungsweise genannt.

Von Menadion sind zahlreiche Schadwirkungen bekannt. Die Wirkungsweise von Menadion tritt bei allen Wirbeltieren in gleicher oder zumindest ähnlicher Weise in Erscheinung. Dementsprechend gehören auch Hunde zur Gruppe der potentiellen Geschädigten durch Menadion.
 
drauf stehen tut´s nicht .. wobei ich mir dabei gar nicht so sicher bin, dass es nicht mal drauf stand (schlagt mich, aber es ist inzwischen zig jahre her, dass ich es das letzte mal in der hand hatte *zwinker*).

aber wie auch immer, ich hatte damals kontakt mit finnern und die haben es mir bestätigt.


es wäre aber sinnvoll das zu überprüfen, ob es immer noch so ist - wie gesagt, ich hab es sicher seit 5 oder 6 jahren schon nicht mehr gefüttert.

ich denke, es gibt genügend alternativen.
 
Pippin bekommt auch von Zeit zu Zeit Rinti Green.:eek:
Ich bitte auch darum, daß du die Antwort hier reinstellst!
 
Oben