Richtiger Start ins Clickertraining - nur wie?

Minu

Super Knochen
Hallo!

Wollte schon länger mit dem Clickern beginnen, hab aber erst heute mal einen im Geschäft 'gefunden'. Hab mich schon ein bisschen im Internet vorher schlau gemacht, aber heute trotzdem noch das Buch 'Clickertraining' von Birgit Laser dazugekauft. Hab so angefangen wie beschrieben: Langsam an den Clicker gewöhnen, indem man kurz danach ein Leckerli gibt. Kurze Handlungen, aber mehrmals am Tag wiederholen (...). Am Anfang hat mein Hund sehr auf das CLICK geachtet, ein wenig später hat er wirklich drauf reagiert und wollte sein Leckerli. Aber dann hat er beim CLICK nur mehr kehrt gemacht, eher depremierte Haltung und wollte nicht mehr sein Leckerli haben. Jetzt ist er ganz gegen den Clicker und bei jeder Sicht macht er kehrt, auch wenn ich ihn rufe. Hilfe, was mach ich falsch?!

Ist er es vl nicht gewöhnt, dass er auf einmal so viele kleine Portionen Leckerlies am Tag bekommt?
Mag er das Laute Geräusch nicht? (hab es aber zuerst etwas abgedämpft)
Oder ist es nur, weil seine Faulheit und seine Unmotiviertheit ihn zwingt den Clicker zu missachten?
Sieht er ihn als Bestrafung? :eek: :confused: ....
 
Du sagst du hast den Clicker zuerst etwas abgedämpft.
Reagiert er zufällig so deprimiert seit du das nicht mehr tust?

Siehst du irgendeinen anderen zusammenhang?
LG
Katy
 
katy_30680 schrieb:
Du sagst du hast den Clicker zuerst etwas abgedämpft.
Reagiert er zufällig so deprimiert seit du das nicht mehr tust?

Siehst du irgendeinen anderen zusammenhang?
LG
Katy

Nein, er reagiert auch so, wenn ich ihn jetzt auch noch abdämpfe und sehe da keinen Zusammenhang.

Nein, ich sehe auch keinen anderen Zusammenhang. Nur er 'steht' halt nicht besonders auf viele Leckerlies, aber ohne Clicker, nimmt er diese freudig an.
 
Also dass er nicht auf besonders viele Leckerlis steht glaub ich jetz einfach mal nicht, weil sonst würd er sie ja ohne clicker auch nicht annehmen.

Wie oft hast du denn die Übung wiederholt?
 
Er verliert aber im Allgemeinen gleich die Freude an Kunststücken etc. und deshalb wollte ich ihn mit Clicker motivieren. Irgendwie scheint er aber jetzt noch unmotivierter zu sein als früher.
 
hm ist echt schwer zu sagen
Ich würde jetzt einfach mal drei tage pause machen, und dann vor dem Frühstück nochmal anfangen

Vielleicht einmal morgens, einmal mittags und einmal abends

Irgendwas wurde da wohl falsch verknüpft, aber wenns das geräusch nicht sein kann ??
 
katy_30680 schrieb:
hm ist echt schwer zu sagen
Ich würde jetzt einfach mal drei tage pause machen, und dann vor dem Frühstück nochmal anfangen

Vielleicht einmal morgens, einmal mittags und einmal abends

Irgendwas wurde da wohl falsch verknüpft, aber wenns das geräusch nicht sein kann ??

Oke, werde es mal so versuchen!

Mein erster Gedanke war, dass er schon wieder blockt, weil er weiß (is ja nicht blöd), dass ich auch was von ihm verlange, wenn ich CLICK mache. Aber: Wie kann er das wissen, wenn ich noch nichts gefordert habe?! :D Naja, mein Hund ist mir in manchen Sachen schon ein Rätsel...:rolleyes:
 
Würde aber gerne auch noch andere Meinungen von Personen lesen, die auch Clickertraining machen bzw. gemacht haben und somit schon ein paar Erfahrungen gesammelt haben und Tipps weitergeben können, für den Einstieg ins Clickern.
 
Einige Minuten beim "Anclickern" sind definitiv zu lang. Öfter als 10x würd ich nicht clicken (nur mit mehrstündigen Pausen dazwischen). Mach jetzt ein paar Tage Pause und beginn von Neuem. Wenn der Hund "zumacht" warst Du zu schnell. Die Kunst beim Clickern sind die kleinen Schritte und, dass der Hund selbst denken muss. Hast Du beim Clickern zusätzlich gesprochen? Hast Du seine Belohnung mit der Hand hingehalten, oder gespuckt?

Vielleicht wärs das beste zuerst ein Clicker-Seminar zu besuchen, oder es Dir von jemandem, der schon Erfahrung hat, zeigen zu lassen. Gerade beim Clickern (wo es auf den exakt richtigen Zeitpunkt ankommt), schleichen sich leicht Fehler ein, die dann nur schwer wieder zu berichtigen sind. Ein Clicker ist kein Wundermittel und fordert den Hundeführer sicher weit mehr als den Hund.

Alles Gute
Ulli
 
oNaDDio schrieb:
dass ich auch was von ihm verlange, wenn ich CLICK mache

bist du sicher , daß du das Prinzip verstanden hast?
Click kommt erst nach der gewünschten Handlung.....
der clicker ist bloß ein marker wie fein oder brav, nur ist er halt Punktgenau
 
Shonka schrieb:
Einige Minuten beim "Anclickern" sind definitiv zu lang. Öfter als 10x würd ich nicht clicken (nur mit mehrstündigen Pausen dazwischen). Mach jetzt ein paar Tage Pause und beginn von Neuem. Wenn der Hund "zumacht" warst Du zu schnell. Die Kunst beim Clickern sind die kleinen Schritte und, dass der Hund selbst denken muss. Hast Du beim Clickern zusätzlich gesprochen? Hast Du seine Belohnung mit der Hand hingehalten, oder gespuckt?

Vielleicht wärs das beste zuerst ein Clicker-Seminar zu besuchen, oder es Dir von jemandem, der schon Erfahrung hat, zeigen zu lassen. Gerade beim Clickern (wo es auf den exakt richtigen Zeitpunkt ankommt), schleichen sich leicht Fehler ein, die dann nur schwer wieder zu berichtigen sind. Ein Clicker ist kein Wundermittel und fordert den Hundeführer sicher weit mehr als den Hund.

Alles Gute
Ulli


Ich habe beim Clicker nicht gesprochen. Ja, ich hab die Belohnung mit der Hand unter seine Nase gehalten, wie erklärt ist.

Ich würde das gerne selbst in die Hand nehmen und mir ein paar Tipps vom Internet etc. holen.
 
zwergi schrieb:
bist du sicher , daß du das Prinzip verstanden hast?
Click kommt erst nach der gewünschten Handlung.....
der clicker ist bloß ein marker wie fein oder brav, nur ist er halt Punktgenau

Der Clicker kommt während der gewünschten Handlung und soll ein Zeichen sein, dass die Belohung (Leckerlie...) schon auf ihn wartet! So steht es zumindest im Buch, Internet....
 
ja während hast recht, aber wie meinst du dann daß mit dem verlangen?
übs einfach mit Dingen die der Hund schon kann - also sitz - click - Belohnung....
geht er dann auch weg? nach dem click? obwohl du ihm ein Keks geben willst?
 
Hab bis jetzt noch nichts mit Clicker 'eingeübt', auch nicht die Kommandos, die er schon beherrscht. Bin ja noch im Anfangsstadium gewesen, d.h. an den Clicker gewöhnen...Wenn er den Clicker hört, zuckt er sofort zusammen und schaut mich mit kritisch-verzweifeltem Blick an.
 
zwergi schrieb:
dann würd ichs lassen....

Naja, ich nehm jetzt wirklich schon an, dass wenn er so ein 'Gschau' macht, er genau weiß dass ich was von ihm verlange! Und er ist der unmotivierteste Hund, den ich kenne -.- Auch wenn ich so mal mich mit ihm beschäftige (ohne Clicker), er bleibt höchstens 1 viertel Stunde bei mir und geht dann wieder seinen Weg... Er lässt sich auch gar nicht motivieren, so ein fauler Kerl.
 
Bei Pebbles wars anfangs genauso, sie hat sich nur erschreckt vorm Clicker. Wir habens dann gelassen und ein dreiviertel Jahr später wieder probiert ... erst mit einem den man leiser drehen kann und nur draußen ... dann is ihr der Knopf aufgegangen und seitdem ist sie mit Begeisterung dabei :)

Naja, ich nehm jetzt wirklich schon an, dass wenn er so ein 'Gschau' macht, er genau weiß dass ich was von ihm verlange!
Ich dachte du bist erst beim Konditionieren, da velangt man doch nix ... mal davon abgesehen, dass man das beim Clickern nie tut ;) ich würde sagen, gönn deinem Wuff eine Auszeit was das betrifft und lies dich noch ein bissi in die Thematik ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elli_Buddy schrieb:
Ich dachte du bist erst beim Konditionieren, da velangt man doch nix ... mal davon abgesehen, dass man das beim Clickern nie tut ;) ich würde sagen, gönn deinem Wuff eine Auszeit was das betrifft und lies dich noch ein bissi in die Thematik ein.

Das ist ja das Schlimme! Rex merkt schon vorher, wenn etwas von ihm 'verlangt' wird. Werd mich eh noch ein bissi schlau machen und evtl. jemanden zuschauen, der mit seinem Hund clickert...
 
Oben