Richtige Zeckenentfernung: Drehen oder ziehen ?

Aratinga

Medium Knochen
Hi,

in der letzten Wuff-Ausgabe stand in dem Artikel über die Parasiten, dass man Zecken am besten nicht herausdreht, sondern gerade herauszieht.

Meiner Erfahrung nach ging beim gerade-herausziehen immer die Zecke kaputt und der Kopf blieb in der Haut stecken, während beim Herausdrehen der Zeck im Ganzen gut herausging.

Würde mich interessieren, wie Ihr das macht und was Ihr besser findet ?

LG
Birgit
 
Ich drehe, weil eben zu 80% nix drinnen bleibt - also Kopf oder so. Beim rausziehen bleibt fast immer der kopf drinnen *grml* wobei mein wauzi hat zu 99% keine Zecken *g*
 
Wir haben am Anfang auch immer gerade raus gezogen weil es geheißen hat man darf doch nicht drehen! Dabei sind sie eigendlich immer abgerissen!

Jetzt dreh ich und sie lassen von alleine los!
 
Ich zieh so schnell wie irgend möglich raus, ohne zu drehen.
Je mehr man noch herumtut beim rausnehmen umso größer ist dann die Gefahr einer Übertragung von Krankheitserregern sollte eine Zecke angesteckt sein, da diese dann den Mageninhalt ausspucken (kotzen) und so mögliche Krankheitserreger übertragen werden.
So schnell wie möglich schauen, dass das Ding raus ist... Da ist mir dann im Gegensatz zu einer Erkrankung ein steckengebliebener Zeckenkopf schnurzpiepegal
 
Ich drehe... und zieh nicht.. beim ziehen bleiben meist die Köpfe stecken (Entzündungsgefahr) ;)
 
Außerdem hatte ich bei uns schon das Gefühl dass beim Ziehen der Zeck erst recht Panik kriegt und es ewig dauert bis er draußen ist!
Mit dem Drehen ist es wirklich schnell und ruhig!
 
Da wird es wohl nie eine einheitliche Meinung geben :p

Ich bin immer noch für Ziehen. Die Zecke hat doch kein Gewinde, dass man rausdrehen muss.
 
Also ich verwende mittlerweile wieder eine ganz dünne, spitze Pinzette, schnapp damit die Zecke so weit wie möglich vorn beim Kopf und dreh sie schnell raus...

Letztes Jahr hab ich mir eine "Zecken-Karte" eingebildet, weil es doch so toll ist und viel schonender und die Zecke weniger Stress hat wenn man zieht.. bla, bla..

Im Endeffekt hatte ich 40€ Tierarztkosten und mein kleiner Rüde ein Fingernagelgroßes Loch in der Brust :eek: Die Zecke hab ich nämlich mit einem ordentlich Stück Haut rausgerissen, das ganze hab ich nicht so ernst genommen und nur oberflächig desinfiziert, wurde zuerst eine kleine Kruste...2 Tage später war die Kruste plötzlich deutlich größer und als ich es dann nochmal gereinigt habe und die Verkrustung sich gelöst hat, hab ich erst die Bescherung gesehen. NIE wieder, ich hab damit einfach kein Gefühl! :o
 
Ich habe hier auch schon im Forum gelesen das es sowas geben soll. Aber ich drehe eigentlich auch (mit der handelsüblichen Zeckenzange), bzw. beuge vor, in dem ich Zeckenmittel drauf gibt (Expot) und den Hund absuche nach Spaziergängen.

Manchmal kommt es vor das mein Hund sich die Zecken anscheinend selbst raus beisst, dann hat er sowas ähnliches wie ein Bluterguss. Schmier ich dann immer mit Bepanthen ein, heilt dann recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entferne Zecken mit einer normalen Pinzette - versuche immer die Zecke so weit wie möglich vorne am Kopf zu erwischen und zieh sie dann so schnell wie möglich einfach raus - ohne zu drehen...

Lg
 
Hallo,

danke für Eure Antworten ! Die meisten drehen ja wohl so wie ich. Werde also dabei bleiben, hatte damit auch immer die wenigsten Probleme. Es hat mich nur gewundert, dass es in diesem Artikel so anders stand.

Liebe Grüsse

Birgit
 
Bei meinem kleinen Schei*er hab ich gar keine die Wahl - ich muss sie wenn mit dem ersten Handgriff erwischen und rausziehen... Sobald er bemerkt, dass er eine Zecke hat und ich dieser an den Kragen will, tut er so als wäre es sein Haustier, das ich gefälligst in Ruhe zu lassen habe... wie gesagt - ein kleine schi*er... :D

Wir klickern uns dann zum Zecken entfernen jedes Mal hin... das geht aber gsd mit etwas Geduld... :rolleyes::o
 
Hallo!

Ich habe noch keinen Hund -
noch keine Erfahrung!
Also frag ich einfach:

Wie schlimm ist das Zeckenproblem bei Hunden?
Zeckenimpfung?
WIe entfernt man die (schon klar drehen;)) aber mit was (fingern, Pinzette)
Wie erkenne ich das mein Hund zecken hat?
Lg. Ines
 
Hallo!

Ich habe noch keinen Hund -
noch keine Erfahrung!
Also frag ich einfach:

Wie schlimm ist das Zeckenproblem bei Hunden?
Zeckenimpfung?
WIe entfernt man die (schon klar drehen;)) aber mit was (fingern, Pinzette)
Wie erkenne ich das mein Hund zecken hat?
Lg. Ines

die zecke selbst wäre nicht das problem, aber die vielen erkrankungsarten (borreliose, anaplasmose etc.)
borrelioseimpfung ist sehr umstritten, viele krankheitsfälle danach, deckt auch nur eine kleine anzahl der tatsächlich vorhandenen borreliosestämme ab
es gibt spezielle zeckenzangen zur entfernung
entweder siehst du den zeck noch im fell laufen oder du findest in angesaugt an der haut. nach ca. 2 tagen ist er unübersehbar so groß wie eine bohne
 
in letzter zeit liest man überall, dass man den zeck KEINESFALLS rausdrehen soll, sondern unbedingt ziehen. ich war aber bisher auch immer eine "dreherin":confused:
 
Ich dreh auch;)

Wie schlimm ist das Zeckenproblem bei Hunden?

Ganz verschieden, kommt drauf an wo man wohnt und wo man spazieren geht, aber auch auf den Hund selbst. Mo hat zum Glück selten ne Zecke.:)

Sehr umstritten, auch unter Tas; wir impfen nicht.
Für mich spricht u.a. dagegen, dass der Impfstoff nur gegen die seltenste der drei für Hunde relevanten Borreliosearten gerichtet ist und, dass es verhältnismäßig oft zu Nebenwirkungen kommt.
(http://www.r-m-l.de/faq/borrel.html, Buch: "Hunde impfen mit Verstand.")[FONT=&quot]
[/FONT]
WIe entfernt man die (schon klar drehen;)) aber mit was (fingern, Pinzette)

Ich entferne mit ner normalen Pinzette, aber es gibt auch spezielle Hilfsmittel, wie z.B. http://www.petvita.de/images/big/zeckenzange.jpg

Wie erkenne ich das mein Hund zecken hat?

Hund, bsd. nach Spaziergängen/Aufenthalt im Garten, absuchen; sprich den ganzen Körper abstreiche(l)n, dann spürt man die lästigen Quälgeister; bsd. beliebte Stellen sind z.B. hinter den Ohren oder am Beinansatz innen.
 
eine frisch angesaugte (=leere) zecke ist schwerer zu entfernen als eine vollgesogene.

ich fasse den zeck mit dem daumennagel so tief unten wie möglich bei der haut des hundes an und ziehe daran, zu 98% geht dann der ganze zeck raus ;)
 
Am besten sind die O'Toms Zeckenhaken zum Zeckenentfernen geeigent. Damit zieht mam den Zeck raus und es bleibt nichts drin. Sie sind viel geeigneter als Pinzetten.
Gibts bei Zooplus, aber auch in dem meisten Tierhandlungen.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundehuette_hundetuer/zeckenzangen/11836

So einen haben wir für Mickey auch! Trotzdem gehts mit drehen leichter! Für Dusty hab ich nur ne normale Plastikzange oder auch die Pinzette!

Hand mag ich nicht *iihhh* find ich grauslig *G*
 
Oben