richtige HundeHASSER

Vorsicht vor dem jogger

Letzte Woche trafen Shirin,Mia,Sirina und ich uns in der hundzone praterwiese um gemütlich unsere runden zu drehen.
Es war kurz vorm heimgehen als zwei damen joggend durch die hundezone laufen.
Ein hund lief natürlich nach(eh klar bei den meisten),plötzlich bleibt die dame stehen und brüllt zu uns rüber ob wir nicht den hund holen können,sie habe solche angst.
Ließt sich hier vielleicht freundlich,wars aber nicht.

Ich frage mich nur: Sind manche leute noch ganz dicht im kopf?Rennt durch die hundzone und beschwerd sich weil da ein hund läuft!
Es gibt tage da verbringe ich die meiste zeit mit kopfschütteln.
 
erinnert mich an die frau, die mit wurstsemmel (!!) in der eingezäunten (!!!) HZ an der alten donau saß aber angst vor hunden hat...
was soll man dazu sagen??

*kopfschüttel*
 
Das passiert im Prater eh fast täglich... Radfahrer die mit halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die Hundezone rasen, trotz Fahrradverbot am Hauptweg, teilweise auch die Hundebesitzer anschreiend... Einfach lächerlich...
Mir ist mal folgendes passiert: (Vor zwei Jahren im Sommer)
Ich geh mit Cleo im Prater spazieren. Wie ihr alle wisst, ist mein Hund der verfressendste auf diesem Erdball. Auf der Wiese (in der Hundezone) sitzt eine Großfamilie (ohne Hund!!!) und veranstaltet ein Picknick. Großartige Idee natürlich, in Mitten der Hunde, aber okay. Nicht meine Sache. Cleo verfolgt, logischerweise, ein Kind mit Knackwurst in der Hand. Die Mutter brüllt mich an, ich soll meinen Hund an die Leine nehmen. Worauf ich ihr natürlich antworte, dass ich sicher garnichts machen werde. Die Frau ist fast durchgedreht, ich hab sie freundlich darauf hingewiesen, dass mir das relativ egal ist und wenn sie ein Problem hat, soll sie auf die Jesuitenwiese gehen, die ist gleich nebenan, dort ist Hundeverbot und dort kann sie in Ruhe so viele Knackwürste essen, wie es ihr gefällt...
Solche Sachen passieren ständig im Prater und das Traurige ist, dass man als Hundebesitzer so gut wie immer der Blöde sein wird, auch wenn man im Recht ist... Leider.
Stellen wir uns einmal vor, einer dieser Radfahrer, von denen ich oben erzählt hab, fährt einem Hund rein. Wer ist schuld, was glaubt ihr? Er oder der Hundebesitzer (also zum Beispiel ich)? Trotz Hundezone und Fahrradverbotes bin es mit ziemlicher Sicherheit ICH, der Hundebesitzer...
Oder das Knackwurstfressende Kind wird von meinem Hund umgeschubst... Mein böser Kampfhund hat ein Kind grundlos attackiert...
Traurig aber wahr...
Ja, und die Jogger sind auch toll... Mögen keine Hunde, aber laufen durch die Hundewiese, weil der Prater ist ja sooooo klein, da kann man nicht an der Hundezone vorbeilaufen...
 
Hallo!

Ich kenn den Prater leider nicht, aber solche Fälle haben wir auch in Tirol ;)

Super Beispiel übrigens: Ich sitze mit Ché im Bus, sie trägt einen Maulkorb und liegt halb unter meinem Stuhl und ein Mann beschwert sich, dass sie ihm die Hose ansabbert :eek:

C'est la vie ...

LG Nina
 
also alex...

...ich glaub die picknick-geschichte kann ich sogar noch TOPPEN...
:)
denn im sommer kommen bitte 2 pärchen, natürlich OHNE hund, auf die EINGEZÄUNTE hundewiese bei der alten donau, breiten ihre decke auf und fangen an den picknickkorb auszupacken...

naja..wer sonst außer fedor war als erstes dort :D ..hat den teller mit trockenem brot geschnappt (weil wurscht hamms noch keine draufglegt ghabt die gemeinen biester...)...das brot verschlugen und netterweise MIR den leeren plastikteller gebracht....(ich weiß, der dicke is total unerzogen was fressen betrifft, aber ich geb 2x wöchetnlich mein bestes...WIRKLICH ;) )...

na jedenfalls bring ich den plastikteller lieb lächelnd mit den worten "moi das is aber soooo lieb von euch, dass ihr die wuffs in der hundezone fütterts, ich glaub a bisserl a wurschtiiiiiiiii hätt er auch noch gerne...." zurück :D :D :D

...und nach dem das mich beschimpfen immer nur ein *uuuupppssss* bei mir ausgelöst hat, hamm sie sich dann doch wieder verkrümelt

aber stimmt, wenn wirklich mal was passieren sollte is immer der böse hundehalter schuld :mad:
 
Hehe, jaja, wenn's ums Verfressen-sein geht, können Fedor und Cleo einander die Pfoten reichen :D . Wir könnten mal einen Wettbewerb veranstalten um rauszufinden, wer schlimmer ist... Ich tippe auf Cleo :D .
 
also nach meiner erfahrung mit beiden... verfressenheit ist unentschieden aber fedor ist offensiver.

cleo setzt mehr auf "ich bin so lieb, ihr gebt mir eh was, gell?" *grapsch*
fedor sagt "her damit" und weg isses...
 
Stimmt... Obwohl, wenn's echt hart auf hart kommt, kann sich Cleo auch ohne zu fragen selbst bedienen... Teilweise hat sie da auch keine Hemmungen... Je mehr Hunde, desto gestresster ist sie in der Hinsicht, weil sie glaubt, sie könnte leer ausgehen, oder die anderen bekommen mehr oder was weiß ich...
Aber den Blick hat sie echt perfekt drauf: "ich bin soooo arm, schau mich an, seit Jaaaaahren hab ich nichts gefressen, und dabei bin ich soooo lieb und hübsch... GIB MIR WAS!!"
 
ach ja....

...für alle die fedor nicht kennen, er gehört ja nicht gerade zu den "kleinen" ;)

andromeda\bilder\fedor1.gif



und das lieb schaun hat cleo wirklich super drauf....aber mit solchen kinkerlitzchen verschwendet der gute fedor ja nicht seine zeit :D :D....
 
Hallo!

Ist Fedor ein Weimaraner?

Falls ja, ist er dominant - schwer zu führen?

Ich hab einen Weimaraner-Rüden in der Gruppe, der wirklich dominant ist. Allerdings behauptet seine Besitzerin permanent, dass das bei Weimaranern "üblich" ist.

LG Nina mit Bande
 
Hi!

Also ich gehör zu den "bösen" die ihr Hauferl net wegräumen.
Dafür geh ich aber extra zu eine Gestettn, da gehen eigentlich alle "braven" HUndehalter hin, denn das Feld ist so groß da da ein Haufen kaum auffällt.
Außerdem haben wir zwei Hudezonen, wegräumen tu ich s dann wenn er in einem Grünstreifen reinmacht vor einem Fenster oder einer Haustüre.
Ich achte auch darauf das er nicht Hausmauern, Laternen oder Autos anpinkelt, er kann die Bäume im feld niederpinkeln.

Einige Leute versteh ich aber echt nicht, muss das sein das deren Hunde im Park auf den Spielwiesen rum tollen und die Hundis natürlich darauf ihr Geschäft verrichten ?!?!:mad:
Na und wehe man sprichts sie darauf an !
Es ist erlaubt in den Park mit Hunden zu gehen, aber AN DER LEINE, vielleicht können einige Menschen nicht lesen oder sind schasaugert, aber die dürfen sich net wundern wenns angemotzt werden.
Solche Leute erziehn Nichthundebesitzer zu Huindehasser.

@Forum
Muss sagen hier is echt angenehm, die Leute hier sind alle "normal", in meinem früheren Forum durfte man nicht wirklich seine Meinung sagen, da die "Stammschreiberinnen" sofort einem nieder gesch....n haben.
Außerdem bekam man keine Disskusionen zusammen und alle waren immer total negativ, so ein richtiger Zickenverein, hier ist es gsd anders, dachte schon es gibt keine normalen Leut im Net.
 
fedor

@mia: ich lach mich krumm und schief. Die Aktion ist wirklich der Hammer. So kann man Leuten durch die Blume sagen dass sie auf der falschen Wiese sind. Echt super.
Wir in OÖ am Lande haben das Problem Gott sei Dank NOCH nicht. Hoffe dass es auch nicht kommt.
 
@easy

ja...ich habs auch genossen :D :D...leider bin ich nicht immer so "gut in form" ;)....aber ich arbeite dran :)
 
Bei meinen Eltern in Wien geht's bezüglich "Hundehasser" auch ziemlich kurios zu! In ihrer Gasser wurden bei einer Wohnhausanlage sämtliche Wiesen durch Sträucher ersetzt, damit die Hunde nicht drinnen spielen können. (Wohlgemerkt - in die Wiese ging außer dem Hausmeister keiner rein und laut Erzählung meiner Eltern war dort auch nichts von den Hunden zu sehen oder zu riechen, die haben dort wirklich nur im Gras gespielt und das auch nicht laut.) :rolleyes:
Vorm nächsten Wohnhaus wurde die Wiese eingezäunt und gegenüber wurde eine leicht abschüssige Wiese ebenfalls durch Sträucher ersetzt - das waren aber mehr die "Kinderhasser", denn das war immer eine Rodelwiese. :rolleyes:

Ich finde es aber eigentlich noch viel kurioser, dass sich gerade bei meinen Eltern die Anrainer immer über die Hundebesitzer von großen Hunden aufregen. Die mit Rottweiler, Schäfer, Labrador sind die absoluten "Buh-Leute", die für den ganzen Hunde-Kot etc. verantwortlich sind, während die Besitzer von Maltesern, Westies, Dackeln etc. in Ruhe gelassen werden. (Und grad die Kleinen sind da in der Gegend die ärgsten Keifer, die teilweise durchgehend bellen, wenn sie draußen sind. Einige davon sind sogar bissig, aber da sagt auch keiner was...)

Aber anscheinend fehlt vielen Leuten wirklich ein bisschen ein gesunder Menschenverstand - sonst setze ich mich doch kaum in eine Hundezone, wenn ich Angst vor Hunden habe! :) (Wobei, da fällt mir ja nochwas ein: im Park bei meinen Eltern wurde die Hundezone wieder abgerissen...)

Kathi
 
Original geschrieben von Kathi901
Die mit Rottweiler, Schäfer, Labrador sind die absoluten "Buh-Leute", die für den ganzen Hunde-Kot etc. verantwortlich sind, während die Besitzer von Maltesern, Westies, Dackeln etc. in Ruhe gelassen werden. (Und grad die Kleinen sind da in der Gegend die ärgsten Keifer, die teilweise durchgehend bellen, wenn sie draußen sind. Einige davon sind sogar bissig, aber da sagt auch keiner was...)
Kathi

Jaja,leider war.
Bei uns im park ist Shirin auch immer die böse mit ihren zwei großen.
Am besten sind immer die die zu ginger sagen: "jo mei is die liab"
und die schöne shirin und monte strafen sie mit verächtlichen blick,nur weils groß sind.
Hatts schon oft ärger gegeben,weil da vielleicht ein großer rumrennt,bei den kleinen sagt niemand was.
Ich glaub das ist überall so.:rolleyes:
 
also ich kann dem nicht so ganz zustimmen. meine charly ist nicht grade groß und sieht auch nicht irgendwie gefährlich aus trotzdem hassen sie viele leute und wenn ich an kindern vor bei laufe motzen mich die eltern meist an oder sie nehmen ihr kind auf den arm und laufen ängstlich davon. obwohl charly nach niemandem auch nur geschnappt hat.
mir fällt grade ein bei uns im dorf sind hunde auf dem friedhof verboten da hängen überall so dicke rote verbotsschielder. ein dackel scheint allerdings kein hund zu sein den dackel dürfen seltsammer weise auf den friedhof naja........
 
meiner erfahrung nach gehen uns die meisten menschen (solche ohne wie auch mit hunden) eher aus dem weg, als das sie komantare zu den beiden abgeben. ich denke ab einer schulterhöhe von über 75cm erntet man nur noch erstaunen. andererseits wenn ich angesprochen werde, werde ich fast nur positiv auf die beiden angesprochen. besonders älter menschen streichel die beiden (haben die richtige streichelhöhe) und erzählen dann von ihrem leben. irgendwie habe ich manchmal das gefühl das die beiden als therapiehunde fungieren, und beide fühlen sich sichtlich wohl. gelassenheit ist ihre stärke.
 
Oben