richtige Futtermenge

  • Ersteller Ersteller Balu1220
  • Erstellt am Erstellt am
B

Balu1220

Guest
Hallo,
habe gestern privat einen 8 Wochen alten Labrador bekommen. Wer kann mir sagen, wie viel Trockenfutter (Pedigree für Welpen) ich täglich und wie oft füttern soll?
Danke - lg Sabine
 
hey

zur futtermenge kann und will ich da gar nichts sagen aber: ich würde mich in punkto futter noch einmal informieren denn soweit ich weiß ist pedegree der letzte mist...
gerade junge tiere brauchen anständiges futter um vernünftig zu wachsen.
 
Und vorallem ein labrador sollte sehr überlegt gefüttert werden, somit fällt das ganze supermarktfutter sowieso aus.....
 
Hallo,
habe gestern privat einen 8 Wochen alten Labrador bekommen. Wer kann mir sagen, wie viel Trockenfutter (Pedigree für Welpen) ich täglich und wie oft füttern soll?
Danke - lg Sabine

Bitte informiere Dich über ein besseres Futter, wo ein hoher Fleischanteil drinnen ist und das nicht nur aus Getreide oder so besteht. Von wo hast Du den Hund her? Ich würde die ersten Tage so weitermachen wie vom Züchter empfohlen - der hat vermutlich noch 4 x am Tag gefüttert. Mach das dann eine zeitlang so weiter und dann kannst Du später auf 3 x pro Tag reduzieren. Erst wenn er größer ist würde ich auf 2 x pro Tag umstellen.
Schau in der Suchfunktion nach und Du wirst sehr viel über anständiges Futter für Hunde finden. Achte bei der Menge vor allem darauf, dass er schön schlank ist, natürlich dürfen keine Rippen vorstehen, jedoch soll Dein Hund eine sichtbare Taille haben und Du mußt die Rippen spüren können. Halte ihn eher kurz, denn beim Labi ist die Tendenz doch eher zur zu starken Gewichtszunahme.;)
Wir haben z. B. überhaupt auf Welpenfutter verzichtet, da die Hunde da doch ziemlich schnell in sehr kurzer Zeit massiv zunehmen, weil sehr oft ein extrem hoher Proteinanteil im Futter ist.
Acana, Wolfsblut, Orijen sind sicher gute Sorten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

Also die richtige Futtermenge lässt sich ganz einfach berechnen, wenn man den Bedarf des eigenen Vierbeiners überhaupt nicht einschätzen kann, sollte man sich einen Taschenrechner zur Hand nehmen und die Futtermenge ausrechnen. Bei Nassfutter sollte die Tagesration ungefähr drei bis vier Prozent des Körpergewichts betragen, bei Trockenfutter circa 1,6 Prozent bzw. 1,2 Prozent bei kaltgepressten Sorten. Aber du musst dir auch im klaren sein das, die Gesundheit der Tiere in unseren Händen liegt, also was ich dir damit sagen will ist, das es wie beim Menschen auch beim Hund so ist: Wer sich viel Bewegt kann auch viel essen, wenn du zuviel Futter gibst wird dein Hund dick. Außerdem habe ich vor ca. 2 Wochen einen interessanten Artikel gelesen http://blog.foodinni.de/2012/03/12/die-richtige-futtermenge-finden-die-berechnung/ der gut zu deiner Frage passt. Naja ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße :)
 
...Bei Nassfutter sollte die Tagesration ungefähr drei bis vier Prozent des Körpergewichts betragen, bei Trockenfutter circa 1,6 Prozent bzw. 1,2 Prozent bei kaltgepressten Sorten.....

Achtung, diese Werte sind für erwachsene Tiere, hier geht es aber um einen Welpen! Der würde bei diesen Mengen glatt verhungern!

Ist es ein Rüde? Dann braucht er von einem durchschnittlich gehaltvollen Trockenfutter (circa 4000 kcal / kg) im 3. Monat knapp 350gr / Tag, im 4. 400gr, vom 5. bis zum 12. Monat etwa 500gr / Tag, dann immer weiter reduzieren.

Eine Hündin braucht etwas weniger - diese Werte gelten für einen Hund mit circa 33-35kg Endgewicht.

Die Rippen soll man immer spüren, und zwar ohne Druck!

Wenn man sie sehr deutlich sieht, dann etwas mehr füttern, wenn eine dünne Fettschicht zu spüren ist, dann weniger.
 
Ich weiß aus Erfahrung mit meinem Goldie, dass es nicht leicht war, das richtige Futter zu finden. Sie war ziemlich wählerisch, was Trocken- und Nassfutter anging. Aber Pedegree habe ich ihr auch nicht gegeben. Enthält nicht die nötigen Stoffe für das Wachstum. Die Nahrung von Royal Canin finde ich ganz in Ordnung und die von Eucanuba. Ist z.B. bei www.rakuten.at erhältlich. Es enthält alle wichtigen Nährstoffe grade für größere Hunderassen.
Am besten 3 Mal täglich insgesamt ca. 360g geben. Pro woche die Menge dann um jeweils 10% erhöhen.
 
Nochmals genau nachlesen.... der Beitrag ist nun doch etwas älter und die TE hat sicherlich bis dato die richtige Futtermenge gefunden..... :)


Noch dazu ist weder RC noch Euk.... ein gutes Futter sondern teuer bezahlter Müll, vielleicht liest Du dich hier mal ein wenig in wirklich hochwertiges Futter ein....
 
Mit Hundefutter ist es ja so ähnlich wie mit der Menschennahrung...es stecken immer auch schlechte Zutaten drin ;) Ich habe es auf Empfehlung des Züchters gegeben. Mein Goldie ist dennoch groß und stark geworden. Also war es kein großer "Müll":cool:
 
Mit Hundefutter ist es ja so ähnlich wie mit der Menschennahrung...es stecken immer auch schlechte Zutaten drin ;) Ich habe es auf Empfehlung des Züchters gegeben. Mein Goldie ist dennoch groß und stark geworden. Also war es kein großer "Müll":cool:

Es gibt auch Raucher, die alt werden. Ist das ein Beweis, dass Rauchen eigentlich eh gesund ist?
 
Mit Hundefutter ist es ja so ähnlich wie mit der Menschennahrung...es stecken immer auch schlechte Zutaten drin ;) Ich habe es auf Empfehlung des Züchters gegeben. Mein Goldie ist dennoch groß und stark geworden. Also war es kein großer "Müll":cool:

Lies Dich wirklich einmal genau in dieses Thema ein. Die beiden Futtersorten RC und Eu. sind sicher nicht hochwertig, auch wenn Dein Hund damit groß geworden ist.
Wenn Du schon mit Menschennahrung vergleichen willst, dann stell Dir einmal vor, Du gehst zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen täglich Dein ganzes Leben lang zu McD. essen:eek: - wie gesund ist das;).
Und so kannst Du Dir auch vorstellen, wenn Hunde mit Futter ein Leben lang ernährt werden, das vorwiegend aus Getreide besteht und ein bissl Fleisch gerade mal zu 4% drinnen hat.

Ich denke, da erübrigt sich schon alles Weitere von selbst;).
 
Oben