Rex hinkt seit heute Früh...

Minu

Super Knochen
Hallo,

mein großer Bär hinkt am rechten Vorderfuß stark beim Gehen. Ich habs heute Früh bemerkt, als ich hinaus zum Spazieren mit ihm wollte. Er macht aber keinen traurigen Eindruck und ist eigentlich wie immer gut drauf. Auch wenn ich die Beinchen abtaste scheint er nichts Auffälliges von sich zugeben, also es stört ihn nicht. Gestern ging er noch ganz normal und ich weiß auch nicht, wo er sich verletzt haben könnte oder wo er das Hinken her hätte. Er hat die Nacht ja wie immer gedöst und nichts anderes als sonst gemacht. Hab auch schon geschaut ob Steine etc. in den Ballen sind, aber scheinbar nicht. Was mir jetzt wieder einfällt ist, dass er das schonmal hatte. Nämlich genau DA, wie ich ihn vom Tierheim abgeholt habe. Der TA meinte, das wäre normal und das Hinken würde sich wieder legen. Hat es dann auch nach 1 Tag...
 
Es kann auch sein, dass es sich um eine Arthrose handelt, die er jetzt wegen dem plötzlich kalten und nassen Wetter spürt. Frag mal bei deiner Tierärztin in diese Richtung nach, ob ein Röntgen sinnvoll wäre.

BB,
Tanja
 
Es kann auch sein, dass es sich um eine Arthrose handelt, die er jetzt wegen dem plötzlich kalten und nassen Wetter spürt. Frag mal bei deiner Tierärztin in diese Richtung nach, ob ein Röntgen sinnvoll wäre.

BB,
Tanja

Per Tel ist das schwer auszumachen und ich komme frühestens am Montag wieder zum TA. Aber wenn es nicht besser wird, dann werde ich ihn bestimmt untersuchen lassen und fragen, ob ein Röntgen sinnvoll wäre.
 
Das Problem beim Hinken durch Arthrose ist, dass das immer wieder (meist innerhalb eines Tages) weg geht und in unregelmäßigen Abständen wiederkommt. Und ein 6jähriger Schäfer aus dem Tierheim ist da schon ein Risikopatient für so was.

BB,
Tanja
 
Nein, denke nicht. Aber er hat das ja in der Früh, also noch im Haus sozusagen, aufgewiesen das Hinken.

Ich hatte das schon, dass der Hund beim Nachhausegehen noch normal gelaufen ist, und erst beim nächsten mal Rausgehen gehinkt hat, wahrscheinlich hat das Salz erst durchs Einwirken das Problem hervorgerufen.

Würde halt grade gut zur Wetterlage passen. Kann natürlich alles mögliche sein, aber vielleicht sicherheitshalber trotzdem mal die Pfoten (vor allem zwischen den Zehenballen) waschen und Hirschtalg draufgeben?
 
Natürlich kann es Arthrose sein, da müsste man auch nicht gleich verzweifeln, es gibt vieles, was hilft - a b e r es kann auch etwas bisher Unentdecktes an der Pfote sein, ein kleiner Riss, der sich innen unsichtbar leicht entzunden hat und daher schmerzt, dann gibt es auch das Bein entlang bestimmte Stellen, wenn da etwas dagegenschlägt ( oder der Hund dort gezwickt wurde ) dann kann das Schmerzen verursachen. Auch ich finde nicht immer gleich etwas...
 
Ich bin mir aber fast sicher, dass Rex nichts an der Pfote/den Ballen hat.

Mir ist aber jetzt aufgefallen, dass er am Ellenbogen ein bisschen angeschwollen ist...Ich glaub genau dort, wo er immer wegen der Warze drübergeschleckt hat. Jetzt hat sich ein kleines Geschwülst dort gebildet.

:confused:
 
Auch das könnte es sein, wenn das grade dumm gegen einen Nerv drückt zB.

Abwarten, wenn er immer nach längerem Liegen besonders stark hinkt und dann nach ein paar Schritten sich wieder eingeht, dann würde ich allerdings mal ein Röntgen machen lassen zur Abklärung.
 
Abwarten, wenn er immer nach längerem Liegen besonders stark hinkt und dann nach ein paar Schritten sich wieder eingeht, dann würde ich allerdings mal ein Röntgen machen lassen zur Abklärung.

Ich trau mich aber jetzt nicht lang mit ihm spazieren zu gehen...Glaub auch nicht, dass das gut ist. Aber werds sicher beobachten...
 
Spazierengehen kann nicht schaden, ich würde fast behaupten, NICHT-Spazierengehen kann mehr schaden. Und ein Arthrosehund geht sich meist schon nach ein paar Schritten ein, da genügt es, vom Wohnzimmer in die Küche und wieder zurück zu laufen. Bei leichteren Beschwerden zumindest ist es so.
 
Spazierengehen kann nicht schaden, ich würde fast behaupten, NICHT-Spazierengehen kann mehr schaden. Und ein Arthrosehund geht sich meist schon nach ein paar Schritten ein, da genügt es, vom Wohnzimmer in die Küche und wieder zurück zu laufen. Bei leichteren Beschwerden zumindest ist es so.

Bin eine Viertelstunde unterwegs gewesen, aber er hat die ganze Zeit stark gehinkt. Er wollte dann auch heim, weils ihm zu schwer geworden ist das Gehen.
 
Bin eine Viertelstunde unterwegs gewesen, aber er hat die ganze Zeit stark gehinkt. Er wollte dann auch heim, weils ihm zu schwer geworden ist das Gehen.

wenn er beständig hinkt, dann hör auf ihn, wenn er retour will.....
vllt. gibt es sich über Nacht wieder, wenn du Traumeel daheim hast, schadet das auf keinen Fall.... wenn es bis morgen/übermorgen nicht besser ist, dann geh zum TA
 
wenn er beständig hinkt, dann hör auf ihn, wenn er retour will.....
vllt. gibt es sich über Nacht wieder, wenn du Traumeel daheim hast, schadet das auf keinen Fall.... wenn es bis morgen/übermorgen nicht besser ist, dann geh zum TA

Wir sind dann eh gleich umgedreht, weil es ihm sichtlich schwer fiel weiterzugehen.

Leider hab ich Traumeel nicht daheim.

Wenn es am Montag nicht besser ist, dann geh ich natürlich sofort zum TA.

Mein armer Bub ):
 
Oben