misamisa
Neuer Knochen
also, mein problem gestaltet sich folgendermaßen:
ich lebe mit meiner mutter und meinem bruder in einem dreifamilienhaus (jeder jeweils in getrennten wohnungen
) und mein bruder hat sich vor einem halben jahr einen golden retriever angeschafft, der war damals etwa 3 monate alt. (lege meine hand aber nicht ins feuer für die zahlen, ist nur das, woran ich mich in etwa erinnere.)
netter hund an und für sich, in der öffentlichkeit (gasthaus o.ä.) total brav und gesellig... ABER: verbellt und knurrt jeden, der ins haus rein oder raus will dermaßen an, dass es nicht mehr feierlich ist. (wedelt dabei aber mit dem schwanz, was auch immer das zu bedeuten hat?
)
wenn ich oben aus meiner wohnung rausgeh, und der hund unten ein geräusch hört, brennen schon alle sicherungen durch und das spektakel geht los. (ist aber bei allen "fremden" so, die ein oder aus wollen in unserem haus, ist gottseidank nicht nur bei mir.)
der hund lässt sich wohl widerwillig beruhigen, wenn mein bruder oder seine frau dabei sind, die dann mit viel zurückhalten und gutem zurreden "schau, ist doch nur die julia!!" und blah auf ihn einreden, wenn die aber nicht schnell genug da sind, weil der hund flotter ist beim mir entgegenfliegen, krieg ich ihn alleine auf keinen fall zum schweigen, weder mit gutem zurreden, noch mit konsequenterem "aus!".
(selbiges, wenn ich mal nachts um 1 heimkomm, dann steht das ganze erdgeschoss senkrecht im bett, weil der hund durchdreht, wenn er draussen ein geräusch hört, und sich nicht mehr beruhigen lässt, bis bruder oder schwägerin mit ihm hinaus ins stiegenhaus gehen, und mit ihm schaun, was da vor sich geht.)
am anfang wurde auch immer probiert, mir ein leckerli zuzuschieben, damit ich es dem hund gebe, dadurch hat er sich dann für eine minute beruhigt, wenn ich aber um die ecke und wieder zurück gekommen bin, hat das lustige spiel von vorne angefangen...
muss dazu sagen, dass ich keinen sonderlichen draht zu hunden habe, und mich auch ein bisschen fürchte vor ihnen, wenn ich dann also auch noch einen wütend bellenden hund vor mir stehen habe, ist das nicht gerade ne tolle situation für mich.
da ich mich mit hunden null auskenne, tu ich mir auch schwer, mir da überblick über die situation zu verschaffen...
- ist das normal, wenn ein hund so durchdreht, bei jedem, der ein und aus will?
- ist das irgendwie revier-verteidigungsverhalten? (weil das scheint echt nur zu hause so abzulaufen, in der öffentlichkeit scheint er ein ganz "anständiger" hund zu sein)
- geht es, das dem hund abzugewöhnen, und WIE geht das? (ich sag gleich dazu, dass ich ein problem damit kriegen werde, wenn ich meinem 17 jahre älteren bruder einen hundetrainer empfehle, und ihm nahelege, dass sein heiliger wauwau eine von ihm schlecht und inkonsequent erzogener hund ist.. >.< )
- wie sollte ich mich verhalten bei der ganzen sache (also.. dem hund gegenüber)?
momentan haben sie den hund eigentlich immer in der wohnung, und sind auch immer dabei, wenn er im garten frei herumläuft, aber ich denk mir, das kann doch auch keine dauerlösung sein? man muss doch einen hund auch soweit mal eine halbe stunde alleine lassen können, ohne das man angst hat, dass er eventuelle besucher oder noch besser - bewohner des hauses bellend und knurrend anfliegt?
*seufz*
wär für viele tipps und meinungsäusserungen sehr sehr dankbar.
ich lebe mit meiner mutter und meinem bruder in einem dreifamilienhaus (jeder jeweils in getrennten wohnungen

netter hund an und für sich, in der öffentlichkeit (gasthaus o.ä.) total brav und gesellig... ABER: verbellt und knurrt jeden, der ins haus rein oder raus will dermaßen an, dass es nicht mehr feierlich ist. (wedelt dabei aber mit dem schwanz, was auch immer das zu bedeuten hat?

wenn ich oben aus meiner wohnung rausgeh, und der hund unten ein geräusch hört, brennen schon alle sicherungen durch und das spektakel geht los. (ist aber bei allen "fremden" so, die ein oder aus wollen in unserem haus, ist gottseidank nicht nur bei mir.)
der hund lässt sich wohl widerwillig beruhigen, wenn mein bruder oder seine frau dabei sind, die dann mit viel zurückhalten und gutem zurreden "schau, ist doch nur die julia!!" und blah auf ihn einreden, wenn die aber nicht schnell genug da sind, weil der hund flotter ist beim mir entgegenfliegen, krieg ich ihn alleine auf keinen fall zum schweigen, weder mit gutem zurreden, noch mit konsequenterem "aus!".
(selbiges, wenn ich mal nachts um 1 heimkomm, dann steht das ganze erdgeschoss senkrecht im bett, weil der hund durchdreht, wenn er draussen ein geräusch hört, und sich nicht mehr beruhigen lässt, bis bruder oder schwägerin mit ihm hinaus ins stiegenhaus gehen, und mit ihm schaun, was da vor sich geht.)
am anfang wurde auch immer probiert, mir ein leckerli zuzuschieben, damit ich es dem hund gebe, dadurch hat er sich dann für eine minute beruhigt, wenn ich aber um die ecke und wieder zurück gekommen bin, hat das lustige spiel von vorne angefangen...

muss dazu sagen, dass ich keinen sonderlichen draht zu hunden habe, und mich auch ein bisschen fürchte vor ihnen, wenn ich dann also auch noch einen wütend bellenden hund vor mir stehen habe, ist das nicht gerade ne tolle situation für mich.

da ich mich mit hunden null auskenne, tu ich mir auch schwer, mir da überblick über die situation zu verschaffen...
- ist das normal, wenn ein hund so durchdreht, bei jedem, der ein und aus will?
- ist das irgendwie revier-verteidigungsverhalten? (weil das scheint echt nur zu hause so abzulaufen, in der öffentlichkeit scheint er ein ganz "anständiger" hund zu sein)
- geht es, das dem hund abzugewöhnen, und WIE geht das? (ich sag gleich dazu, dass ich ein problem damit kriegen werde, wenn ich meinem 17 jahre älteren bruder einen hundetrainer empfehle, und ihm nahelege, dass sein heiliger wauwau eine von ihm schlecht und inkonsequent erzogener hund ist.. >.< )
- wie sollte ich mich verhalten bei der ganzen sache (also.. dem hund gegenüber)?
momentan haben sie den hund eigentlich immer in der wohnung, und sind auch immer dabei, wenn er im garten frei herumläuft, aber ich denk mir, das kann doch auch keine dauerlösung sein? man muss doch einen hund auch soweit mal eine halbe stunde alleine lassen können, ohne das man angst hat, dass er eventuelle besucher oder noch besser - bewohner des hauses bellend und knurrend anfliegt?
*seufz*
wär für viele tipps und meinungsäusserungen sehr sehr dankbar.