Retten wir gemeinsam den Safaripark!

Hikaru

Super Knochen
Retten wir gemeinsam den Safaripark!


Wo Politik und Wichtigtuer aufgehört haben, hören wir nicht auf zu kämpfen!


Und gemeinsam können wir es schaffen!
Retten wir gemeinsam den Safaripark!


Es ist noch nicht vorbei........und die Chancen stehen ganz gut!


Ein Experten-Team um Dr. Zoher (einst Tierarzt im Safaripark) ist bereit diesen im Sinne der Tiere weiterzuführen. Trotzdem er von Behörden und Geldgebern in Stich gelassen wurde lässt er keine Möglichkeit aus, unseren Safaripark als Auffangstation für exotische Tiere weiterzuführen.

Für ein paar Elefanten, Kamele, Löwen, Schimpansen, Hirsche, Antilopen und 1 Nashorn ist es noch nicht zu spät!!


Es fehlen nur 300.000,-- Euro, um ihn als Auffangstation für exotische Tiere erhalten zu können!

Wenn jeder Österreicher der für Tiere etwas übrig hat nur 1,-- Euro gibt und jeder Tierliebhaber 10,-- Euro
holen wir uns unseren Safaripark wieder zurück.


Damit stoppen wir nicht nur den weiteren Ausverkauf der noch vorhandenen Tiere,

sondern wir kaufen die abgeschobenen Ex-Bewohner wieder zurück und tun das, was wir allen Tieren schuldig sind.

Wir schenken ihnen ihr schönes Leben wieder zurück - anstatt irgendwo eingesperrt als Clowns positionieren zu müssen.



Das ist ein Appell an ALLE die kopfschüttelnd die Ereignisse und die Ignoranz verfolgt haben,

geschimpft und verurteilt haben.

Jetzt ist die große Chance da wirklich etwas zu tun, und aktiv zu helfen!!!!



Jeder der bereit ist, für den Erhalt des Safaripark zu spenden, ersuchen wir uns seine Absichtserklärung (Formular bei uns erhältlich - bitte per e-mail bestellen) an uns zu retournieren.


Dies ist KEINE Verpflichtung zur Überweisung. - Es ist nur eine Absichtserklärung! wichtig für uns, um herauszufinden, ob wir das notwendige Geld zusammen bringen können, oder ob wir dem weiteren Sterben des Safariparks doch zusehen müssen.


Das heißt erst wenn wir den benötigten Betrag auf diese Weise zugesichert haben d.h. alles benötige Geld beisammen haben, werden wir Sie bitten, Ihren bereitgestellten Betrag für den Safaripark Gänserndorf zur Verfügung zu stellen.

Trotzdem bitten wir Sie ausschließlich ernst gemeinte Unterstützungen anzuführen, da ja mit der Zusicherung Ihrer Spende gerechnet, kalkuliert und mit den Behören & Co verhandelt wird!


Bitte dieses Mail auch an so viele Österreicher und Tierliebhaber weiterleiten - im Sinne des Erhalts

UNSERES SAFARIPARKS!!


Vielen Dank auch im Namen aller Bewohner des Safariparks Gänserndorf!!!

Euer WHE Team
gertraud.herzog@whe.at oder petra.gerhold@whe.at
 
Habe vor ein paar Minuten noch gelesen, dass Vier Pfoten alle 14 Löwen aufnimmt, und versucht sie unter den besten Tierschutz- und Tierhaltungsmöglichkeiten entweder hier in Europa oder in Afrika umsiedeln will!
 
JessieKR schrieb:
Habe vor ein paar Minuten noch gelesen, dass Vier Pfoten alle 14 Löwen aufnimmt, und versucht sie unter den besten Tierschutz- und Tierhaltungsmöglichkeiten entweder hier in Europa oder in Afrika umsiedeln will!
Das habe ich auch gelesen haben dazu allerdings noch keine genaueren Infos!
Sage bescheid sobald ich etwas weiß!
LG
 
Folgende Antwort habe ich gerade bekommen:

"ja das stimmt.
Momentan bleiben sie noch dort, sollen aber weggebracht werden.

Die restlichen Tiere hatte der Dr. Zoher gekauft und für die soll der Safaripark erhalten bleiben. Und dann, wenn mehr Geld da ist, will er die Tiere, die nicht in gute Hände kamen wieder rückkaufen!"

Zu den laufenden kosten werde ich gleich ebenfalls genaue Infos besorgen!!
Entschuldigt, das alles ein wenig dauert! Ich weiß auch bescheid aber die Sache ist einfach zu Riskant .. daher versuche ich alles bestmöglich zu zitieren damit keine Missverständise entstehen weil ich etwas falsch ausdrücke!

LG
 
leyla schrieb:
is ja ne nette Sache, aber wer übernimmt dann die laufenden Kosten??? :rolleyes:

mhmmmm - ich meine, tierchen retten u plätzchen fur notfallhundis u -katzis suchen ist das eine , aber einen safaripark zu retten???

das gehört genau durchgerechnet u kalkuliert, so eine rettungsaktion ist ja wirkl nett, aber ohne konzept von leuten vom fach, ist das ganze leider zum scheitern verurteilt u schade ums geld...

u bevor ich etwas spende, möcht ich schon genau wissen wofür u wie, was, wann...
 
BärBarotti schrieb:
mhmmmm - ich meine, tierchen retten u plätzchen fur notfallhundis u -katzis suchen ist das eine , aber einen safaripark zu retten???

das gehört genau durchgerechnet u kalkuliert, so eine rettungsaktion ist ja wirkl nett, aber ohne konzept von leuten vom fach, ist das ganze leider zum scheitern verurteilt u schade ums geld...

u bevor ich etwas spende, möcht ich schon genau wissen wofür u wie, was, wann...
Ist ja nicht so, dass "wir" ihn retten!! Aber das Konzept dieses Dr. Zoher ist wirklich gut und er macht es mit oder ohne uns und ich denke warum nicht mal versuchen zu helfen!!
Genauere Infos zu wofür, wie, was und wann folgen!!

LG
 
BärBarotti schrieb:
ja aber genau dieses konzept ist ja schon mal gründlich in die hosen gegangen ... :confused:
Die Sache ist glaub ich ehrlich gesagt zu gross für uns, Der Tierpark wäre wieder zum scheitern verurteilt.
das einzige was wirklich helfen könnte sind sponsoren im Grossen Rahmen.
Na wer schmeisst sich an den red bull chef ran :rolleyes:
 
Antwort 1) "Wenn man die Medien verfolgt weiss man, dass es den Verein Momo gibt. Gegründet von TA Dr. Zoher, der jahrelang als Tierarzt den Safaripark betreut hat.
ER wird den Park übernehmen. Die noch bestehendn Tiere hat er bereits gekauft und er hat den Plan, das Konzept, die Kontakte etc.. Zum Restaurieren bzw. Wiederaufsperren fehlen ihm noch ca. 300.000,-- Euro.

WHE unterstütz ihm beim Spendensammeln und der Sponsorensuche, weil wir immer noch der Meinung sind "wenn nur jeder Österreicher 1,-- gibt" - kann der Safaripark gerettet werden.
Wir selber (WHE) übernehmen den Park sicher nicht! Das ist nicht unser Ziel, denn dazu fehlt uns das Now How!
Einer unserer Programmpunkte ist, Tierschutz-Projekte zu unterstützen - und das tun wir hiermit!!

Andere Anworten leite ich gleich mal weiter!!

Lg
 
Hallo Leute!

Bitte hört auf, so mißtrauisch zu sein!
Wir sind überzeugt, dass wenn endlich einmal wer im SFP etwas IM SINNE der Tiere tut, dann Dr. Zoher & Team.
Wir sammeln derzeit keine Spenden für Ihn! Wir sammeln nur Bereitschaftserklärungen, dass wenn sichergestellt ist, dass Hr.Dr.Zoher die Möglichkeit gefunden hat den Park tatsächlich zu erhalten - wir ihm einen Betrag nennen können, mit dem er in jedem Fall rechnen kann!

Die "großen Geldgeber" haben ihn hängen lassen, da ja Tiere lang nicht so wichtig sind, wie so vieles andere auf der Welt (Geld, macht, schöne Autos, Kunst....etc). Ausserdem sind die genau so skeptisch und mißtrauisch wie Ihr / wir alle!
Deshalb versenden wir ja auch nur Absichtserklärungen und KEINE KONTONUMMER!! - damit ist nichts verhackt!

Ein Versuch heraus zufinden, ob es mit privater Unterstützung möglich ist oder man nur auf die großen Sponsoren angewiesen ist - ist es alle Mal wert! - keiner verliert etwas - und wir haben es zumindest versucht!"

LG
Gertraud
WHE Team
 
hallo

hat die gemeinde zu diesem konzept schon stellung genommen?!
ich glaube gemeinde = grundeigentümer
weiß der masseverwalter davon?

sorry, dass ich skeptisch bin aber die kämpfen seit sehr vielen jahren um den park und er konnte sich bis dato nie selbst erhalten. ich finde es schön wenn man helfen will, aber ich befürchte im fall safaripark wird eine einmalige spende nicht viel nutzen.

ich verstehe auch wenn man nicht spenden will wenn man weder die person noch irgendein konzept kennt- und eine erklärung zur bereitschaft abzugeben- ist diese dann verbindlich? weil wenn nein macht es ja nicht viel sinn oder?

lg
katrin
 
hellokitty108 schrieb:
hallo

hat die gemeinde zu diesem konzept schon stellung genommen?!
ich glaube gemeinde = grundeigentümer
weiß der masseverwalter davon?

sorry, dass ich skeptisch bin aber die kämpfen seit sehr vielen jahren um den park und er konnte sich bis dato nie selbst erhalten. ich finde es schön wenn man helfen will, aber ich befürchte im fall safaripark wird eine einmalige spende nicht viel nutzen.

ich verstehe auch wenn man nicht spenden will wenn man weder die person noch irgendein konzept kennt- und eine erklärung zur bereitschaft abzugeben- ist diese dann verbindlich? weil wenn nein macht es ja nicht viel sinn oder?

lg
katrin
Ich leite das gleich mal weiter! Was ich von mir aus sagen kann, dass ich das sehr gut verstehen kann und auch gut finde, denn vl werden Sachen angesprochen dir wir selbst noch nicht bedacht haben!
Verbindlich ist gar nichts!

Siehe hier: Dies ist KEINE Verpflichtung zur Überweisung. - Es ist nur eine Absichtserklärung!
 
leyla schrieb:
Die Sache ist glaub ich ehrlich gesagt zu gross für uns, Der Tierpark wäre wieder zum scheitern verurteilt.
das einzige was wirklich helfen könnte sind sponsoren im Grossen Rahmen.
Na wer schmeisst sich an den red bull chef ran :rolleyes:
Noch ein Zitat:

Nur weil alle anderen bisher gescheitert sind werden wir nicht die Verantwortung auf die anderen schieben und nun aufhören zu kämpfen.
Die Idee von Dr. Zoher ist endlicheinmal eine IM SINNE DER TIERE und deshalb haben wir begonnen mitzuhelfen nichts unversucht zu lassen!
Sein Konzept ist gescheitert, weil er den "Fehler" gemacht hatte, die Hälfte der Kosten von Eco Plus zu erwarten. Auf so etwas lässt sich Eco Plus nicht ein. Die unterstützen "nur" - finanzieren aber nicht wie eine Bank!
Ausserdem zieht er ja jetzt Plan B druch. Auffangstation mit Besucherbetrieb - aber momentan nur im kleineren Rahmen, da ja viele Tiere weg sind und erst wieder rückgekauft werden müssen.

Red Bull interessiert sich leider nur für Flieger und Rennautos! - Das haben wir leider schon erfolglos probiert!
Bitte um weitere Ideen an Großsponsoren! Bis jetzt haben sich alle taub gestellt, da es ja "wichtigere Dinge" im Leben gibt, als Tiere (Kunst z.B. :-)). - Gut - ist ja auch von der Stuer absetztbar, was Tierschutz-Sponsoring leider nicht ist.
 
Hi,

und was ist mit all den Futtermittelherstellern und sonstigen Firmen, die davon leben, dass es so viele Heimtiere gibt?
Wenn man sich die Umsatzzahlen für Futter und Tierzubehör anschaut, dann ist so ein Betrag von Euro 300.000,00 doch ein Klacks für die Produzenten!
Die bräuchten doch nur pro verkaufter Dose XY oder Sack AZ ein paar Cent abzuliefern!
Wär doch auch ein netter Werbegag für solche Firmen, oder?


Inge
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,

und was ist mit all den Futtermittelherstellern und sonstigen Firmen, die davon leben, dass es so viele Heimtiere gibt?
Wenn man sich die Umsatzzahlen für Futter und Tierzubehör anschaut, dann ist so ein Betrag von Euro 300.000,00 doch ein Klacks für die Produzenten!
Die bräuchten doch nur pro verkaufter Dose XY oder Sack AZ ein paar Cent abzuliefern!
Wär doch auch ein netter Werbegag für solche Firmen, oder?


Inge
Hört sich logisch an! Werde ich gleich mal weiter leiten!

Lg
 
hallo,

also ich finde das der safaripark viel zu weit weg ist von wien. also gehen wiener in den tiergarten schönbrunn weil dort gibt es ja die "gleichen" tiere sozusagen. also kommen schon mal nicht so viele leute aus wien. ich bin auch überzeugt das das konzept von hr. zoher gut ist aber ich glaube es wird nich funktionieren. mir ist es wirklich zu weit weg.

trotzdem liebe grüße

senator10
 
Also nicht böse sein aber ich finde die Sache ist ganz nett aber sinnlos!
Die Absicht wieder Besucher anzulocken ist meiner Meinung sehr gering denn sie müssten wieder sooo viel für den Eintritt verlangen das die Kosten auf Dauer gedeckt sind ,und das geht bestimmt wieder schief!
Ich weiß nicht wie weit ihr selber Familie habt aber die Preiße waren für eine Familie unerschwinglich!
Da gehe ich lieber in den Scönbrunner Tierpark!
Nicht böse sein aber das ist meine Meinung
Brian
 
Oben