Relaxan - Erfahrungswerte?

Michaela

Super Knochen
Hallo,

mir wurde, aus div. Mündern, das Mittel RELAXAN für meinen 11-jährigen Buben empfohlen und nun möchte ich fragen, ob jemand hier Erfahrungswerte hat.

Ungefährlich auch für ältere Tiere?
Was spielt sich im Körper und Kopf ab?
ggf. Bezugsquellen?
usw. usf.

Danke und lG
Michaela
 
mir wurde, aus div. Mündern, das Mittel RELAXAN für meinen 11-jährigen Buben empfohlen und nun möchte ich fragen, ob jemand hier Erfahrungswerte hat.
Das ist nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Hab damit bei gestressten, unsicheren und ängstlichen Hunden gute Erfahrungen gemacht.
Ungefährlich auch für ältere Tiere?
Ja.
Was spielt sich im Körper und Kopf ab?
Durch den Inhaltsstoff L-Tryptophan werden eventuelle Defizite in der Serotoninbildung ausgeglichen, die Hunde fühlen sich wohler und sind entspannter. Reaktionen auf sie stressende oder ängstigende Reize werden gemildert, das heißt sie reagieren auf diese Reize weniger auffällig.
ggf. Bezugsquellen?
Tierarzt, Apotheke, Internet.

Ich würde aber empfehlen, bei Gabe von Relaxan die Arbeit (das Training) am Problem selbst zu beginnen, bzw. nicht zu vernachlässigen, denn gerade weil die Hunde durch Relaxan weniger gestresst sind, lernen sie auch leichter, mit dem Problem umzugehen.

LG, Andy
 
Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit Relaxan gemacht. Aber eine Bekannte hat mir ans Herz gelegt, es auf keine Fall zu benutzen. Wenn Hunde sich in für sie unangenehmen Situationen als nicht "wehrhaft" fühlen, verbinden sie dieses Gefühl mit der Situation und es verschlimmert sich immer mehr.

Der Knackpunkt ist das L-Tryptophan - es wird im menschlichen Bereich als Schlafmittel, Antidepressiva ect. eingesetzt. Dem Menschen darf dieses Präparat nicht gegeben werden, wenn Serotonin produzierende Tumore vorhanden sind, Leber- u. Nierenprobleme bestehen, Aminosäurestoffwechsel nicht o.k., von Gaben wärend der Schwangerschaft wird ebenfalls abgeraten und die aktiven Teilnahme am Straßenverkehr wird auch nicht unbedingt angeraten. Vor gentechnisch hergestelltem L-Tryptophan wird gewarnt.

Liebe Grüße
 
Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit Relaxan gemacht.
Klassisch. Selber keine Ahnung haben, aber irgendwas aus einem anderen Forum wortwörtlich abschreiben (soviel zu Deiner Bekannten). :rolleyes:

Vor gentechnisch hergestelltem L-Tryptophan wird gewarnt.
Verbreite hier doch keine Panik. :eek:

Das ist eine alte Geschichte, die aus den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts stammt. Nahrungsergänzungsmittel mit L-Tryptophan sind rezeptfrei erhältlich. Relaxan enthält Multivitamine, Mineralien sowie Aminosäuren natürlichen Ursprungs. Also nix gentechnisch. ;)
Wenn Hunde sich in für sie unangenehmen Situationen als nicht "wehrhaft" fühlen, verbinden sie dieses Gefühl mit der Situation und es verschlimmert sich immer mehr.
Wir sprechen hier aber nicht von starken Beruhigungsmitteln, sondern von einem simplen Nahrungsergänzungsmittel. Die Aufnahme von Tryptophan aus der Nahrung kann durch verschiedene Faktoren behindert werden (z.B. Vitamin B Mangel, Magnesiummangel und auch Streß). Durch Relaxan wird dieser Mangel ausgeglichen.

Relaxan stellt den Hund nicht ruhig, sondern er fühlt sich im wahrsten Sinne des Wortes relaxter (entspannter) und reagiert auf Angst/Streß-Reize gleichmütiger. Außerdem beruhigt er sich nach Angst/Streß-Reizen schneller.

LG, Andy
 
siqua hat darauf damals auch überhaupt nicht angesprochen. das eigentliche problem wurde trotz parallel geführtem training nicht mal andeutungsweise besser, dafür hatte er ein derartiges "wurschtigkeitsgefühl" in allen anderen situationen. das war nicht mehr mein hund...
 
Oben