Reis macht nicht dick???

Spanielfan

Super Knochen
Hallo alle zusammen!

Da mein Timmy leider übergewichtig ist, und er ca. 4-5 kg abspecken sollte, habe ich mich in einem anderem Forum erkundigt, was man so als Sattmacher geben kann, ohne das die Pfunde gleich anschlagen. Ich habe erfahren, dass Reis und Karotten dafür geeignet sind. Hat noch jemand einen guten Tip???

Danke
 
Reispops

Ich habe Alfred eine Zeitlang immer so Reispops ins Futter gemischt, damit er schneller satt wird. Das Trockenfutter was er früher bekam ( California Natural) war nämlich wirklich von der Menge her so wenig, das er es in null komma nix "reingesaugt" hat:D.
Ich hab diese Reispops immer beim Fressnapf gekauft, sind nicht so wahnsinnig teuer und gibt es im 1 Kilo oder 5 Kilo Sack. Und sie sättigen den Hund wirklich gut ohne anzusetzen.

Vielleicht wäre das was für Deinen "Dicken"?

LG Alexia
 
Danke für den Tip, wenn es mal schnell gehen muss, dann ist das wirklich ein tolle Alternative....Derzeit koche ich halt ganz normal Reis, lass ihn abkühlen, und schon kann es losgehen. Hab aber auch schon einmal gehört, dass zu viel Reis zu Verstopfung führen kann. Also bekommt er, und auch meine Hündin 2 - 3 mal die Woche weniger Futter (sie bekommen ohnehin nicht die ganze Ration, Lara muss auch so 1-2 kg abspecken), dafür aber ein Schüsserl Reis....
 
Hallo!

Kann jetzt sein, dass ich mich täusche - hab aber im Kopf, dass mir wer mal geraten hat, die Hundekeks mit Hefe zu strecken ... das wär auch eine Möglichkeit. Hab allerdings keine Ahnung, wie man das am besten unters Trofu gibt :D

Aber Reis geht auf jeden Fall auch!

LG Nina
 
Karotten?

Habt ihr schon mal was von Karotten, als Sattmacher gehört? Sollen auch nicht dick machen...Allerdings weiß ich nicht, ob sie roh gefüttert werden sollen, oder ob man sie auch abkocht???
 
Karotten kann man rohl und auch gekocht füttern, roh als ganzes gegeben sind sie auch für einige Hunde (für Nando nicht, er mag das nicht....:rolleyes: ) ein willkommener Knabbersnack ohne Fett und Kalorien.
 
karottenbrei ist sicher gut zum füllen. kaltes/lauwarmes (selbstgemacht - und nicht roh!) kartoffelpüree auch. generell ist gemüse gut zum auffüllen einer dürftigen mahlzeit geeignet.
 
Wenn ihr Karotten roh füttert, muss man (habe zumindest ich gehört) ein bißl Öl dazugeben, damit die Vitamine auch verwertet werden können.
Meine Kiwi bekommt am Morgen (auch wegen der schlanken Linie und weil sie nach guter Cockermanier ohne Ende futtern könnte)
Hüttenkäse gemischt mit Karotten und Äpfel - also ein "Vegetarierpapperl" - frisst sie sehr gerne; sie ist überhaupt ein Gemüse- und Obstfreak: Chinakohl, Salat, Sojasprossen, Äpfel, Birnen, Bananen....
lg
helga
 
meine zwei grossen fressen auch sehr gerne gemüse und salat
und meine phoebe ist ein allesfresser *gg*
reis und karotten haben beide sehr gerne
und auch meine kleine könnte den ganzen tag fressen
und rottis neigen ja auch leider zu übergewicht
 
@helga: prinzipiell ja, aber wenn der hund abnehmen soll, sollte es nicht allzuviel öl sein :D

ich füttere übrigend lachsöl zu jeder gemüsemahlzeit. auch, weils damit besser schmeckt ;)
 
@alle

Also ich seh schon, werde einfach mehr Gemüse und Obst verfüttern...Mischt ihr das Gemüse und Obst immer mit dem herkömmlichen Futter? Ich füttere TROFU! Oder als Zwischenmahlzeit, oder lasst ihr dafür eine herkömmliche Mahlzeit aus???
 
@dimmi

Lachsöl wegen dem Geschmack, oder hat das auch eine positve Wirkung wie Distelöl??? Habe gehört, dass manche Hunde Distelöl nicht soo toll finden? Ich hab es aber noch nicht ausprobiert...
 
lachsöl enthält hochungesättigte fettsäuren und distelöl enthält,glaub ich mich erinnern zu können,viel linolsäure.
lg
 
lachsöl weniger wegen dem geschmack (eine schöne nebenwirkung) sondern in erster linie wegen der gesundheit.
 
Oben