Reinrassige dt. Schäferündin als Welpe gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Amaz

Super Knochen
Hallo,


habe die Anfrage erhalten, dass eine reinrassige dt. Schäferhündin als Welpe gesucht wird. Bitte keine Züchterangebote, soll ein Tierschutzhund aus dem In- oder Ausland sein.

Geboten wird selbstverständlich Familienanschluß und ein Garten.

Danke für Eure Mithilfe.

Liebe Grüße

Amaz
 
Ich habe vorhin von Cato ebenfalls eine solche Vermutung per PN bekommen und möchte daher meine Antwort hier reinkopieren, da sich diese Frage anscheinend mehrere user stellen:

"nein eigentlich nicht. Schliesslich habe ich ja nicht geschrieben, dass nix gezahlt werden soll. Und Schutzgebühren von reinrassigen Hunden kosten locker bis 350,00 - also ja auch nicht gerade zu wenig. Nur gibt es halt auch Leute, die nicht unbedingt 1.500,00 bei einem Züchter hinlegen wollen, sondern sich auch in tierschutzbereich umsehen wollen - ich sehe darin nix verwerfliches, auch wenn man sich dann vielleicht eine bestimmte Rasse vorstellt.

Meine Freundin wollte z.b. immer einmal eine Dogge haben, hat aber nicht wirklich danach gesucht, da sie ja andere Hunde auch hat. Sie hat ein Haus mit 4.000 m² Grund und andere Hunde. Wie ich dann vor einem halben Jahr zufällig eine Verteileremail bekommen habe, habe ich ihr eine Dogge vom TH vösendorf vermittelt, mit dem sie überglücklich ist und dem es bei ihr sehr gut geht.

Ich nehme an, dass es auch bei dieser Rasse Notfalltiere gibt wie bei jeder anderer Rasse leider !!! auch.

Wenn sich nix ergeben sollte, ist es auch kein Problem. Auf Papiere wird hingegen kein Wert gelegt."


LG

Amaz
 
Entschuldige bitte, Karin, aber ich bin auch dagegen - wenn jemand einen Rassehund (noch dazu einen Welpen) haben will, dann soll er sich den doch bitte vom verantwortungsvollen Züchter holen.

Und grad beim DSH sind die von Dir angegebenen 1.500 EUR mehr als übertrieben. Der Durchschnitts-VK-Preis wird in etwa bei der Hälfte liegen.

Du reißt Dir privat den A.... auf für den Tierschutz und unterstützt auf diese Weise indirekt die Produktion von billigen Rassehunden? Die ja dann nicht mal welche sind. Nur weil DSH draufsteht (optisch) ist es noch keiner, solange man nicht seine Abstammung nachvollziehen kann. Und das bedingt nun mal Papiere.

Und auf die wird wieder mal kein Wert gelegt. Man will ja weder ausstellen noch züchten. :rolleyes: Rennen noch nicht genug verhaltensauffällige oder kranke Hunde auf der Welt herum?

Es tut mir Leid, dafür fehlt mir einfach jegliches Verständnis. Und zwar nicht deshalb, weil es hier um "meine" Rasse geht. Es hocken genügen Mixe, von denen sicher der eine oder andere auch was schäferähnliches hat, in unseren und in ausländischen TH.

Das hätte eigentlich im Sinne des Tierschutzes Deine Antwort auf die an Dich gerichtete Anfrage sein müssen, Karin.

Sorry für meine harten Worte. Aber sie kommen aus den Tiefen meines Herzens.
 
wenn gerade ein schäferwelpe im TH sitzt, soll es kein schaden sein, wenn die interessenten ihn adoptieren
 
es landen auch immer wieder äußerst "phänotypische"/"reinrassig ohne papier"- welpen und junghunde im tierschutz/tierheim. es ist nicht verwerflich, sie aufzunehmen und es ist nicht verwerflich, auch im tierschutz nach rassen zu suchen, von denen man weiß, dass sie einem liegen.
 
Hallo Isetta,


ich habe kein Problem mit Deinen "harten" Worten.:)

Was der Preis von einem Zuchthund ist gebe ich zu, mich nicht genau erkundigt zu haben - die Bandbreite ist wie in jedem Bereich doch recht groß.....das mein vermuteter Preis zu hoch ist, kann daher durchaus sein......

Aber wenn man sich so die diversen Tierschutzseiten ansieht - egal ob im In- oder Ausland - so sind neben den vielen Mixen durchaus auch sehr viele Rassehunde vertreten, sowohl als Junghunde als auch natürlich viele ältere tiere ebenfalls.

Wenn ich einer solchen Anfrage nachgehe, habe ich nicht das Gefühl, dass ich irgendetwas unseriöses unterstütze, denn dann dürfte man im Grunde genommen z.b. absolut keinen Auslandshund nehmen, da es ja dort auch ständig Nachschub gibt......

Niemand wird es jemals schaffen, Vermehrer davon abzuhalten weiter zu vermehren, so wie es kein Tierschützer jemals schaffen wird, dass die TH - egal ob In- oder Ausland - sich nicht wieder füllen werden.

Das ist eine leider Gottes nichts bringende Diskussion, die man endlos weiterführen könnte....

z.b. warum einen Hund vom Züchter, wenn die TH überquellen.....
warum ein junges Tier, wenn soviele alte abgegeben werden
warum ein Auslandshund, wenn es genug Inlandshunde gibt......und....und...und.....

Theoretisch dürfte dann niemand mehr einen Hund haben wollen, denn wo keine Nachfrage, dann auch kein Angebot mehr mit der Zeit.....und somit dann auch weniger Tierleid vielleicht.....

Man kann leider kaum etwas ausrichten......ist so.....:(

Ich bekomme soviele Verteileremails und kann nicht einmal einem tausendstel Prozentsatz helfen.....

Aber wenn ich eine Anfrage bekomme, denke ich immer zuerst an den Tierschutz :)

LG

Karin
 
......Man kann leider kaum etwas ausrichten......ist so.....:(......

mit der Einstellung sicher nicht ;)

Es ist auch nicht mein Bestreben, hier eine Diskussion zu führen - ich hab meine ehrliche Meinung geäußert.

Es wurde hier nach einem reinrassigen Deutschen Schäferhund-Welpen gefragt. Und die wachsen eben nicht - bis auf wenige Ausnahmen - im TH. So wie auch kein anderer reinrassiger Hund.

Hätte die Anfrage einem Welpen, der optisch einem Schäferhund ähneln soll, gegolten, wären die Antworten und Reaktionen sicher anders ausgefallen.

M. E. sollte jemand, der sich als Tierschützer bezeichnet, schon ein bisschen um die Unterschiede zwischen verantwortungsvoller Zucht und Vermehrertum wissen.

Wenn ich mich für einen reinrassigen Hund entscheide, dann erwarte ich - mit gutem Recht - gewisse Eigenschaften (abgesehen vom Aussehen) und Wesensmerkmale. Diese können jedoch nur durch optimale, kontrollierte Aufzucht und Prägung gewährleistet werden. Davon kann ich aber bei einem TS-Hund nicht ausgehen. Und wieder habe ich ach Böses geschrieben. Ist aber so.

Nein, ich bin nicht dagegen, dass man einem Hund aus dem TH ein Zuhause gibt. Ausreichend Intelligente werden mir das auch nicht vorwerfen.

Ich habe nun alles geschrieben, was mir am Herzen liegt und hoffe, dass die betr. Familie einem passenden TS-Hund einen schönen Lebensplatz bieten wird - egal wie er aussehen mag.
 
Es ist auch nicht mein Bestreben, hier eine Diskussion zu führen - ich hab meine ehrliche Meinung geäußert.


Liebe Nicole, nehme ich hiermit zur Kenntnis....:);)

LG

Karin
 
Ich habe mich interessehalber zum Vergleich einmal auf den diversesten Züchterhomepages herumgetrieben und ich war eigentlich schockiert darüber, dass ich dort nur Hunde gesehen habe, denen das Kreuz ja "fast schon am Boden endet"......so "schief" stehen die da auf den Bildern.....:(


Gibt es eigentlich überhaupt gar keine dt. Schäferhunde mit geraden Rücken oder heissen die dann anders oder haben nur Mixe eine "normalen" Rücken?

LG

Amaz
 
die hunde stehen in der regel in schau-positur ;), manche werden einfach schlecht hingestellt.
 
die hunde stehen in der regel in schau-positur ;), manche werden einfach schlecht hingestellt.

Tut mir leid, aber da muss ich dir widersprechen...
DSH werden absichtilch mit dieser enorm hängenden Hüfte gezüchtet... die stehen schon von alleine so...:mad::(

Die meisten reinrassigen DSH haben diesen krummen Rücken. :(
Von daher würde ich mich entweder nach einem Züchter umsehen, der gezielt Hunde
mit gradem Rücken züchtet, :cool:
oder aber einen Mix nehmen(bei denen ist diese abfallende Hüfte nicht so ausgeprägt,
bzw. gar nicht vorhanden.) :cool:


LG Steffi:)
 
ja, es gibt mangelhafte hunde, viele leute stören sich aber an ganz normalen, gestellten fotos, weil ihnen der stand eigentümlich vorkommt.
 
Tut mir leid, aber da muss ich dir widersprechen...
DSH werden absichtilch mit dieser enorm hängenden Hüfte gezüchtet... die stehen schon von alleine so...:mad::(

Die meisten reinrassigen DSH haben diesen krummen Rücken. :(
Von daher würde ich mich entweder nach einem Züchter umsehen, der gezielt Hunde
mit gradem Rücken züchtet, :cool:
oder aber einen Mix nehmen(bei denen ist diese abfallende Hüfte nicht so ausgeprägt,
bzw. gar nicht vorhanden.) :cool:


LG Steffi:)



Wie kann man solche Züchter finden ? Die bisherigen homepages, die ich besucht habe im Zuge meiner heutigen Recherchen haben ja nur diese "Schreckensbilder" gezeigt......sorry, aber das ist für mich total abnormal und eine ungesunde Qualzüchtung, wenn ein Hund einen derartigen Rücken hat - keine Wunder, dass die dann alle kaputten Hüften haben im alter wenn nicht von anfang an....

Bei so einem Hund - auch wenn direkt vom Züchter - würde ich sowieso jedem Interessenten sagen "Hände weg....."......

Aber ich suche die mit dem geraden Rücken, die sind ja auch "normal" und sicherlich nicht so anfällig mit den Hüften.....wie findet man da jemanden seriösen?

LG

Amaz
 
.......Gibt es eigentlich überhaupt gar keine dt. Schäferhunde mit geraden Rücken ........


Es gibt gar nicht so wenige davon. Leistung sowieso, die sind zu 95% gerade bis leicht abfallend, aber auch ein paar "Hochzucht" Linien sind in Natura fast gerade, zumindest bei weitem nicht so schlimm, wie es auf den sogenannten Standphotos aussieht;)
 
Wie kann man solche Züchter finden ? Die bisherigen homepages, die ich besucht habe im Zuge meiner heutigen Recherchen haben ja nur diese "Schreckensbilder" gezeigt......sorry, aber das ist für mich total abnormal und eine ungesunde Qualzüchtung, wenn ein Hund einen derartigen Rücken hat - keine Wunder, dass die dann alle kaputten Hüften haben im alter wenn nicht von anfang an....

Bei so einem Hund - auch wenn direkt vom Züchter - würde ich sowieso jedem Interessenten sagen "Hände weg....."......

Aber ich suche die mit dem geraden Rücken, die sind ja auch "normal" und sicherlich nicht so anfällig mit den Hüften.....wie findet man da jemanden seriösen?

LG

Amaz

Tja, ich würd mal sagen googlen, googlen, nochmals googlen...
Oder schau dochmal auf eine HP von nem Schäferhundverein oder so, da stehen doch meist viele Züchter drin...
da wird doch hoffentlich noch ein "normaler" dabei sein!!??! :eek::confused::o


LG Steffi:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben