reh und hasen loses gebiet gesucht!

  • Ersteller Ersteller Kathi K.
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kathi K.

Guest
also hier in schwechat/mannswörth geht's mim wild grad richtig rund... kein spaziergang ohne 3-4 sichtkontakten...
irgendwie bin ich nurmehr am wildsuchen, damit ich es vorm hund seh...

gibt's was in meiner nähe ohne so einem massiven "wildbefall"? donauisel ist ja auch recht nett... aber ned jedentag:o

bzw kann mir jemand sagen wann die jagdtsaison wieder los geht??
 
Bei uns im Siedlungsgebiet(!!) stand gestern mittags vor dem Gartenzaun ein Reh. GsD habe ich es vor Akira gesehen....Du siehst also, man ist nirgends vor Wild sicher ;)
 
wohnst halt am falschen ende von wien :D :D

- Bei uns im Maurerwald hab ich bisher so gut wie noch nie Wild gesehen - obs allerdings verlockende Fährten gibt, kann ich Dir jetzt net so genau sagen, da meinem Hund das immer ziemlich egal war ;)

Dafür haben wir hier andere "Wilde" - Jogger, Radfahrer, Nordic Walker :D :D
 
gregos schrieb:
wohnst halt am falschen ende von wien :D :D

- Bei uns im Maurerwald hab ich bisher so gut wie noch nie Wild gesehen - obs allerdings verlockende Fährten gibt, kann ich Dir jetzt net so genau sagen, da meinem Hund das immer ziemlich egal war ;)

Dafür haben wir hier andere "Wilde" - Jogger, Radfahrer, Nordic Walker :D :D

also da muss ich aber beinhart widersprechen.

Als ich noch dort gewohnt habe (bis letztes Jahr) war ich ja fast täglich in der Gegend spazieren und hab mind. bei jedem 2. Spaziergang Rehe gesehen - und oft genug unkontrollierbare Hundsviecher hinterher :mad: .


lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
also da muss ich aber beinhart widersprechen.

Als ich noch dort gewohnt habe (bis letztes Jahr) war ich ja fast täglich in der Gegend spazieren und hab mind. bei jedem 2. Spaziergang Rehe gesehen - und oft genug unkontrollierbare Hundsviecher hinterher :mad: .


lg
Nicole

stimmt, maurerwald hab ich in letzter zeit auch schon einige rehe gesehen.

was für ein glück, dass meine kleine mehr schiss vor so einem braunen rehlein hat, als vor ihrem eigenen pfurz :D
 
dann geh ich wohl auf den falschen wegen :D :D - ich bin ja eher auf den "spaziergängerwegen" unterwegs und schlag mich selten ins gebüsch ;) - dass man dort dann öfter mal auf wild trifft, ist klar.
 
gregos schrieb:
dann geh ich wohl auf den falschen wegen :D :D - ich bin ja eher auf den "spaziergängerwegen" unterwegs und schlag mich selten ins gebüsch ;) - dass man dort dann öfter mal auf wild trifft, ist klar.


Das Wild sieht das nicht so streng und läßt sich auch mal auf den "Spaziergängerwegen" sehen.
Ich würd sagen, eher wenig Wild oben bei der Tiergartenmauer, eher mehr Wild um die Wiesen hinterm Pappelteich bzw. dort im Wald.

Aber im Sommer wirds meistens auch ein bisserl ruhiger...mit dem Wild;)
 
Neufi schrieb:
Gletscher:D
LG
Susanne

Der ist gut, nur wo in der Umgebung Schwechat hätten wir an Gletscher :confused::D
Ich würd nämlich auch eine wildlose Gegend suchen, weil vor 3 Wochen ist in Fischamend eine Wildsau meinem Deikoon nachgrennt. Der hat hat vielleicht blöd gschaut, weil er einmal der gejagte war :D:D
 
Es hat wirklich zum schiessen ausgeschaut, obwohl ich da ned wirklich lachen konnte. Der Kerl hat einfach nicht von dieser Sau abgelassen, bis die vor lauter Zorn übern Waldweg ihm nachgrennt ist. Da hat er sich dann aber gesputet und ich mich auch :D:D (wast ja ned was der Sau einfällt :confused: )
 
also hasenspuren oder rehspuren sind eh ned so interessant..nur die dinger warten anscheinend immer bis wir genau hinter ihnen sind und dann rennens los... und das nanutschie würd am liebsten hinterher... irgendwie denk ich jetzt aber schon wie ein reh bzw hase und nehm sie zum glück immer genau 2 min vorher an die leine bzw nach dem 5ten hasen ist flexi bis zum auto angesagt...
auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinige werde, aber ich freu mich heuer wirklich schon auf die zeit wenn die viecherln alle wieder weg sind... jetzt hab ich's sogar nett ausgedrücken können:o
 
btw.: auf der donauinsel gibts auch hasen...frag die sheepa, sie hat dort im zarten alter von 6 monaten einen gefangen und genüsslich verspeist :mad:
 
ja donauinsel ist eh auch ned wild sicher..aber da gibts keine jäger oder??
soviel wild wie heuer hatten wir glaub ich nochnie! also da bei uns zumindest hab ich früher nie was hüpfe gesehen:(
 
gregos schrieb:
wohnst halt am falschen ende von wien :D :D

- Bei uns im Maurerwald hab ich bisher so gut wie noch nie Wild gesehen - obs allerdings verlockende Fährten gibt, kann ich Dir jetzt net so genau sagen, da meinem Hund das immer ziemlich egal war ;)

Dafür haben wir hier andere "Wilde" - Jogger, Radfahrer, Nordic Walker :D :D


Also da muß ich auch widersprechen *aufzeig*
Grad vor kurzem haben wir ganz unten!! beim Parkplatz!!! Rehe gesehen, und gleich mal 2 Schäferhunde hinterher :D
Aber ich red lieber nix... mein Mädel wär sicher auch hinterhergewesen - wir leinen sie halt immer erst etwas weiter weg ab (abseits von der Wiese, wo immer viel los ist, und vor allem abseits von der Straße!)

Liebe Grüße, Timi & Flora :)
 
ja kathi ich versteh dich, hab leider auch zwei hasen und rehjäger. ich geh jetzt immer auf den laaerberg, da hab ich noch kein wild gesehen, sind aber immer mehrere hunde unterwegs, hab aber noch nie ein problem gehabt.
lg
susi und die mädels
 
Also wir gehen oft am Laaerberg beim Böhmischenprater spazieren. Rehe gibt es nur in der Aufforstung. Dort darf man aber nicht mit Hund hinein auch nicht wenn er an der Leine hängt. Beim Böhmischenprater gibt es große Felder und weit und breit keine Strasse. Allerdings haben wir sehr wohl Hasen, Füchse, Mäuse und ganz wichtig Ziesel (sind glaub ich geschützt)...

LG

Mina und Zwerg
 
dompte schrieb:
ja kathi ich versteh dich, hab leider auch zwei hasen und rehjäger. ich geh jetzt immer auf den laaerberg, da hab ich noch kein wild gesehen, sind aber immer mehrere hunde unterwegs, hab aber noch nie ein problem gehabt.
lg
susi und die mädels
Verrätst du mir bitte, wo du da gehst? :cool: Als wir vor 3 Wochen auf dem Laaerberg waren, sind sämtliche Rehe und Hasen an uns vorbei gelaufen. Leider habe ich ja auch einen "Jäger" daheim, der unter anderem auch Eichkätzchen und sogar Hummeln jagt. :rolleyes:

Die Rehe und Hasen sind ja auch in den daneben liegenden Zentralfriedhof zu finden. Auch vis a vis im Krematorium laufen ständig Hasen raus auf die Wiese, wo sich mein Dobermann jeden Abend sein Lätzchen umhängt, in der Hoffnung, einen zu fangen.:rolleyes: 2x ist er uns schon ins Krematorium gelaufen und hat alle Hasen aufgescheucht. Und das, während der Öffnungszeit.:eek:
 
also ich gehe immer bei der bitterlichstraße auf der seite vom bömischen prater, dort wo die bmx bahn ist. habe dort noch nie hasen oder rehe gesehen. außer im abgesperrten gebiet, aber da darf man sowieso nicht mit hunden hinein.
lg. susi und die mädels
 
dompte schrieb:
also ich gehe immer bei der bitterlichstraße auf der seite vom bömischen prater, dort wo die bmx bahn ist. habe dort noch nie hasen oder rehe gesehen. außer im abgesperrten gebiet, aber da darf man sowieso nicht mit hunden hinein.
lg. susi und die mädels
Du meinst die Löwygrube! ;)
Rehe haben wir dort zwar (noch) keine gesehen, Hasen aber schon. Kommt auf die Tageszeit an, zu der man unterwegs ist.
Ich könnte ja nicht mal die Wiener Innenstadt als wildfreies Gebiet nennen:
Bei uns im 8. laufen die Marder kreuz und quer, und in der Bäckerstraße (1.Bezirk - für die Nicht-Wiener) hab ich nachts sogar schon mal einen ausgewachsenen Dachs zwischen den geparkten Autos gesehen. :eek:
Ist allerdings schon Jahre her ... und nein, ich war nicht betrunken! :p
 
Oben