Regenphobie

Bennybubi

Junior Knochen
Seit einigen Tagen ist es ja ziemlich regnerisch und ständig nass auf der Straße- mein Problem: meine Hündin geht keinen Schritt auf nassem Boden! Sie is jetz 4 Monate, und eigentlich nicht wasserscheu- sie geht auch ein paar Schritte in Bäche und Seen rein, aber sobald ich mit ihr im Regen oder blos auf nasser Straße spazieren gehn will streikt sie und will keinen Schritt tun! Sie macht lieber ihr Geschäft in der Wohnung als auf nasser Straße.... stubenrein is sie aber schon, sie meldet wenn sie raus muss- blos macht sies dann nur auf trockenem Boden. Bei nassem Wetter bin ich froh wenn sie mir ein paar Schritte geht weil sie es wirklich zu hassen scheint.
Viell. habt ihr Tips was ich tun könnte und/oder ähnliches mit eurem Hund erlebt?
Danke
 
Ja....
die Herren gehen an die Wand gedrückt, hüpfend weil man könnte ja in eine Lacke steigen:rolleyes:
Ich habs einfach ignoriert, Leine dran und mitgegangen wird...
 
zwergi schrieb:
Ja....
die Herren gehen an die Wand gedrückt, hüpfend weil man könnte ja in eine Lacke steigen:rolleyes:
Ich habs einfach ignoriert, Leine dran und mitgegangen wird...

Ja :p das an der Wand hüpfen kenn ich *g*
Hab auch versucht es zu ignorieren, aber sie ist einfach total bockig- und ich will sie wirklich nicht an der Leine hinter mir herzerren...
 
Bennybubi schrieb:
Ja :p das an der Wand hüpfen kenn ich *g*
Hab auch versucht es zu ignorieren, aber sie ist einfach total bockig- und ich will sie wirklich nicht an der Leine hinter mir herzerren...

und wenn du wirklich ernst sagst komm?
also bei meinen funktioniert das - ein komm mit nachdruck und sie wackeln dann los...
mit Leckerlie vielleicht?
 
Hallo!!

Ja, das Problem kenne ich auch.

Ich habe meine Kleine auf den Arm genommen, bin ein paar Meter gelaufen und habe sie dann runtergelassen. War anfangs ein ziemliches Geduldsspiel, aber als sie gemerkt hat, dass ihr nichts anderes übrig bleibt als zu Laufen ist sie halt irgendwann mit.

Hat vor lauter Regen erst einmal vergessen ihr Pippi zu machen, aber doch ziemlich schnell gemerkt, dass je schneller das Geschäft erledigt ist sie auch wieder ins Trockene kommt! :D

Anfangs ein Geduldspiel, aber Du mußt zeigen, dass Du den "größeren Dickkopf" hast und natürlich gaaaaaanz doll loben wenn das Geschäft erledigt ist und gleich nach Hause ins Trockene. Wenn´s dann noch als Belohnung zu Hause ein Leckerlie gibt, ist der nächste Regenspaziergang garnicht mehr so schlimm.

Viele Grüße von Anke und Paulinchen :)
 
der fussl is auch so... da latscht er tottraurig neben mir her als wolle ich ihn ins tierheim abgeben pinkelt schnell und ab nach hause.

aber einmal da hat es geschüttet wie aus eimern und da war is so ekelhaft und war mit ihm so.. 2-3 std am donaukanal da sind wir nach klosterneuburg gegangen *muahahahahha* das hat ihm zwar auch ned wirklich gepasst aber wir waren mal wieder länger unterwegs (ausserdem waren keine nervigen radfahrer und andere deppen am donaukanal *g*)
 
hehe wieso kommt mir das soooo bekannt vor? :D

meine "gazelle" wird zu einer richtigen ballerina nur um den nassen boden so wenig wie möglich zu berühren.

im moment geht sie nur noch slalom um mit ihren stinkefüssen bloss nicht in eine lacke zu steigen und seit heute nachmittag verweigert sie sogar die nasse wiese. :D

ich akzeptiere es und hoffe auf schönwetter. leckerli, spielball usw. wird stur ignoriert ... glaub sie konzentriert sich so sehr darauf, bloss in keine lacke zu steigen, dass meine ablenkungsversuche sowieso für die katz sind. :o :D
 
ui die sina haßt regen auch.
sie geht dann immer am einzigen trockenen streifen am gehsteig und schaut mich vorwurfsvoll an :p
 
Teddy geht auch immer an die Hausmauern gedrückt, muss über Grünstreifen geschleift werden,weil da wird man ja nass :rolleyes:
Allerdings nur an der Leine,wenn wir manchmal ohne leine gehen (also wienfluss oder wald) geht er ganz normal.
Lara is so und so jedes Wetter recht zum Blödsinn machen :o :D

Tips hab ich für dich keine... von mir kommt einfach ein strengeres "gemma" und dann bleibt ihm eh nix anderes übrig;)

lg
 
Ja war eben mit ihr unten- mit Leckerli locken funktioniert nicht, die interessieren sie da nicht wirklich- sie steht nur da wie ein begossener Pudel und schaut mich an. Ich machs auch so das ich sie aufheb, die ersten paar Meter trage und dann runterlasse, und sie dann halt toll lobe wenn sie bisschen geht und viell sogar ihr Geschäft macht. Aber wirklich zu einem sinnvollen Spazierengehen kommts eben nicht, blos das Geschäft verrichten (wenn ich glück hab *g*) und dann wieder zur Haustüre flüchten. mir kommt auch vor seit es so regnerisch ist is sie total depressiv :o
 
Bennybubi schrieb:
Seit einigen Tagen ist es ja ziemlich regnerisch und ständig nass auf der Straße- mein Problem: meine Hündin geht keinen Schritt auf nassem Boden! Sie is jetz 4 Monate, und eigentlich nicht wasserscheu- sie geht auch ein paar Schritte in Bäche und Seen rein, aber sobald ich mit ihr im Regen oder blos auf nasser Straße spazieren gehn will streikt sie und will keinen Schritt tun! Sie macht lieber ihr Geschäft in der Wohnung als auf nasser Straße.... stubenrein is sie aber schon, sie meldet wenn sie raus muss- blos macht sies dann nur auf trockenem Boden. Bei nassem Wetter bin ich froh wenn sie mir ein paar Schritte geht weil sie es wirklich zu hassen scheint.
Viell. habt ihr Tips was ich tun könnte und/oder ähnliches mit eurem Hund erlebt?
Danke

willkommen im club!
ansonsten erfüllt es mich mit großer dankbarkeit sagen zu können, dass meine kleine mittlerweile draußen ihr geschäft verrichtet - und das trotz dauerregen!

würde sagen: augen zu und durch!!!!

lg, sonja
 
Wow da gehts ja richtig vielen so wie mir, das beruhigt mich *g* is mein Wuffel also doch nicht irgendwie durchgeknallt sondern.... normal eben :p
 
........ also ich finde es garnicht so schlecht, dass mein Paulinchen sich bei Regen beeilt und nicht lange draußen sein will! Auch ich gehe nicht gerne bei Regen raus und bin froh wenn ich wieder zu Hause bin:D :D !

Lange Spaziergänge gibt´s halt nur bei Sonnenschein und trockenem Wetter, kann aber nicht sagen, dass mich das so sehr stört! Euch doch bestimmt auch nicht, oder??????????:p

Gruß Anke und Paulinchen :)
 
jaja, der Regen, mittlerweile könnt der Romeo nen Oscar kriegen für seine Vorstellungen die er bei Regen gibt.

Selbst wenns nur tröpfelt, muss ich ihn aus dem Haus ziehn und die ersten paar Meter "schleifen", dabei schaut er mich an, als wollt ich ihn umbringen. Wenn er dann kappiert hat, dass Frauli nicht vorhat umzudrehen drückt er sich an die Hauswand und Frauli, die keine Schirme mag und eigentlich auch so nichts gegen Regen hat, steht genau unterm Dachrand, wo die größten Tropfen (gegen die hat Frauli, dann aber doch was) runterkommen. Etwa nach 30 Metern muss sich der Herr das erste Mal theatralisch schütteln, obwohl in höchstens 3 Tropfen erwischt haben. Das ganze garniert mit dem Blick "ich kann nicht fassen, das du mir DAS antust". Zwischendurch wird dann natürlich noch öfters gechüttelt und schlussendlich, wenn wir wieder in unsere Gasse einbiegen muss etwas gezogen werden, denn schließlich ist man ja so arm und durchnässt. Vor der Tür wird Frauli, die mit dn nassen Fingern nach dem Schlüssel fischt wieder vorwurfsvoll angesehen und im Haus drinnen wird - erraten: geschüttelt.
Beim Versuch den Hund abzutrockenen stellt Frauli, dann trotz der nassen Haare die ihr ins Gesicht klatschen fest, das Hunzi trocken wie die Sahara ist, und öffnet die Tür. Kaum ist die Leine unten muss sich der Hund mit vollem Körpereinsatz auf den Teppich werfen und wuzeln, anschließend wird das ganze Spiel dann auch im Bett meiner Schwester fortgesetzt.

durch den Regen muss man, trotz der unwilligen Hunde, einfach durch.
 
Die Kira ist zwar kein Welpe mehr aber sie mag Regen eigentlich sehr. Besonders nasse Felder am liebsten Maisfelder, da rennt sie durch und freut sich das die so schön quitschen. So sieht sie später dann auch aus :o :D .
 
Bernie geht raus, geht ein paar Meter, hebt den Kopf, die kugelrunden Augen werden zu Schlitzen, ein paar mal blinzeln und geht wieder Richtung Haustor.

Ich ziehe ihn weiter und er geht immer schön an der Wand entlang.
Aber meint ihr, daß er dann wenigstens schneller pinkelt?
Nein, da ein Tröpfchen und dort ein Tröpfchen so nachdem Motto: " Wenn ich nass werde, musst du auch nass werden. Und so schleichen wir um die Häuser.
Beim großen Spaziergang schleicht er über eine Stunde hinter mir her. Erst dann ist es ihm egal und er geht normal weiter.

Ich habe meinen Rüden gelockt, ihn weiter gezogen und gelobt. Begeistert ist er zwar nicht, aber was sein muss muss sein.
 
ein Dank an meinen Züchter, der die Welpen gerne beim Regen draussen spielen lies und anschliessend trockenrubbelte.

Nilix zieht zwar bei den ersten 2 Schritten a Gsichtl, aber dann is ihr egal....
 
für unsere karo gibt es seit dem welpenalter nichts schöneres, als regen und gatsch. wir sind heute eine geschlagene stunde auf der wiese gewesen, weil sie unbedingt mit ihrer besten freundin eine schlammschlacht veranstalten wollte.

das duschen zuhause war dafür ein drama - igitttttttttt, wasser von oben und noch dazu aus dem duschkopf. nein nein nein, wir wollen nur mit regenwasser gewaschen werden :rolleyes:

lg.
m.
 
michelle7777 schrieb:
für unsere karo gibt es seit dem welpenalter nichts schöneres, als regen und gatsch. wir sind heute eine geschlagene stunde auf der wiese gewesen, weil sie unbedingt mit ihrer besten freundin eine schlammschlacht veranstalten wollte.

das duschen zuhause war dafür ein drama - igitttttttttt, wasser von oben und noch dazu aus dem duschkopf. nein nein nein, wir wollen nur mit regenwasser gewaschen werden :rolleyes:

lg.
m.
stell eine regentonne auf :D
 
Oben