Rechtskräftigkeit eines Schutzvertrages

kawa500

Anfänger Knochen
Ich weiß nicht genau ob dieser Thread hier reingehört, falls nicht sorry :D

Wie die meisten hier wissen, hatten wir vor längerer Zeit Welpen zu vergeben. Bei drei Welpen ist es absult kein Problem sie zusehen, oder Fotos zu bekommen.

Nur beim Vierten, den wir vergeben haben, musst ich heute erfahren das ich den Welpen nur sehen darf, wenn ich mit einem Anwalt komme ??

Jetzt ist die Frage, wie Rechtskräftig ist ein Schutzvertrag ? Ist er es überhaupt ?

Im Schutzvertrag steht drinnen, zitat "Die Einhaltung dieser Vereinbarungen darf vom obengenannten Vorbesitzer jederzeit überprüft werden."
D.h. wenn ich wissen mag ob es dem Welpen gut geht (Haltung etc.) sollte ich ihn doch jederzeit sehen können. oder?

Was meint Ihr ? Erfahrungswerte ?

LG Markus
 
:eek: :eek: :eek:

ich find das schon irgendwie heftig....

hat sich das bei der vergabe nicht irgendwie geäußert? also war der jetzige besitzer irgendwie unfreundlich zu euch oder hattet ihr streit?
 
keine Produktive,
es gab im vorfeld (viele wissen davon) einige streitigkeiten - welche aber eigentlich, aus meiner sicht bereinigt wurden.

sie will einfach nichts mehr von uns (mir und meiner freundin) wissen.
was ja okay ist, muss ja nicht nun stundenlang mit ihr sitzen und reden - es geht mir nur um den hund.

LG Markus
 
War eben auf der Suche nach was ganz anderen, aber falls dir hier niemand helfen kann, was die gerichtliche Seite angeht, dann habe ich eben diese Seite gefunden: www.gericht.at. Hat auch ein Forum, wo einem geholfen wird!

LG Beate
 
danke

werd sowieso nun mal einen rechtsanwalt befragen, aber erfahrungswerte sind immer viel wert *g*
 
steht in dem schutzvertrag denn drin, dass du den hund immer besuchen/sehen darfst, wenn du willst, etc...?

dann sollts ja eigentlich keine probleme geben... naja sag uns auf jeden fall wie es ausgegangen ist.... *spannend*
 
also soweit ich weiß, kannst den schutzvertrag, wenns hart auf hart geht, in viele kleine stückerl zerreissen, denn mehr isser net wert .....*leider*.

aber eine info bei nem anwalt schadet nie, oft reicht ja schon ein einzelner brief des anwaltes und es eröffnen sich plötzlich alle tore. nur bei gericht selber......schauts eher schlecht aus.
 
Hi Kawa, Hi Tam!

Ich weiss nur, dass ihr ein Foto für die HP wolltet und das wollte sie nicht, wegen der Streitigkeiten damals und ihr habt euch nimmer gemeldet. Aber Tina sagte dir, du kannst dich an Georg Sticha (ihr kennt ihn ja) wenden, dort trainiert sie regelmässig mit Hope und wenn du wissen willst wie es ihr geht oder so, sollst du mich, Martina oder Georg fragen. Ich hab aber mit der Tina nicht wirklich viel Kontakt gehabt in letzter Zeit, weil sich das nie ausging und kann dir auch nicht viel sagen, daher weiss ich genausoviel wie Martina, weil wir haben Euch und Tina (inkl. Hunde) damals das letzte Mal gesehen auf der Insel.

Zum Thema Anwalt weiss ich nur von damals, dass Tina bereits einen eingeschaltet hatte. Wie gesagt ich hab keine Ahnung und misch mich daher auch sicher nimmer ein. Hab ja gesehen was damals rauskam über 5 Ecken immer hin und her. Das tut kein gut, wenn viele Leute mitreden die es nicht betrifft. Denke einfach ihr solltet das selber mit Tina klären.

LG Sylvia
 
Danke Sylvia,

naja ich wollte ja eigentlich nur ein Foto haben eigentlich, wußte ja nicht das sie immer noch ein Problem hat (also Tina nun).

Aber diesesmal werde ich das ganz klären, finde es lächerlich ihre Reaktion.

LG
 
Ich hatte mit meinen Ungarn-Welpen ein ähnliches (aber nicht so krasses) Problem. Ich hatte mit allen Welpenkäufern guten Kontakt, außer mit einem. Sie hat sich dann nach einiger Zeit gemeldet und mitgeteilt, dass der Hund wegen Allergie nicht bleiben konnte und jetzt auf einem schönen Platz im Burgenland ist .... Tja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so ein Schutzvertrag wirklich bindend ist, wenns hart auf hart geht ...
 
hallo kawa!

sehr seltsam das die so reagiert, ich denke es geht doch um das wohl des hundes, was da im vorfeld an streitereien war sollte zweitrangig sein. das besuchen nur in begleitung eines anwalts zu verlangen, ist gelinde gesagt lächerlich, was soll das?? :o

gibt es vll. eine neutrale 3.person, die den besuch für euch übernehmen könnte??

lg
 
also neutrale personen gibt es wohl da nicht *Lach*

aber ich hab mich schon informiert, mag mich jetzt aber noch nicht äußern dazu ;)

aber falls es euch interesiert, werd ich dann vom "Ende" dieser Geschichte berichten.

LG Markus
 
hallo markus

kennst du wirklich niemanden der nichts mit dem platz zu tun hatte, dem du aber vertraust? der dann hinfährt und den kontakt herstellt.

am besten wär es aber, wenn ihr versucht das zu klären, dem wuffi zu liebe. damit du jederzeit die kleine besuchen kannst. ihr seid ja alle erwachsene menschen, es lässt sich doch alles wieder regeln.
 
ein schutzvertrag ist im grunde kein richtiger "vertrag" eher so eine art absicherung um gerichtlich klären zu können, wenn mit dem tier was ist, wo es dann hinkommt (auch in dem falle eines todes des besitzers).

besitzer eines hundes ist immer die person, auf die impfpass, chip oder dergleichen ausgestellt ist.

ich hatte mal so einen fall mit einem vermittelten hund. die vorbesitzerin hat ihren hund in pflege gegeben für einige monate. danach hat sie angeboten für den hund zu zahlen (futter, tierarztkosten) aber den hund, quasi herzugeben, an eben die pflegeperson.

die hat den hund genommen und verlahrlosen lassen. ich hab dann für den hund einen neuen platz gesucht und mit der vorbesitzerin gesprochen. die hat der pflegerin den hund weggenommen und an den neuen besitzer weitergegeben. dort lebt der hund jetzt noch und es geht ihm bestens.

es hat dann natürlich einen streit um den hund gegeben. und der neue besitzer wollte den hund anmelden und steuern zahlen (es war anfang des jahres) doch das konnte er nicht, weil im impfpass die erstbesitzerin drinnen stand. (und das war eine dame, zu der niemand kontakt hatte, denn die frau, die den hund in pflege gab, war die zweitbesitzerin).

ich weiß sehr kompliziert. jedenfalls mussten vor gericht der neue besitzer, die besitzerin die den hund in pflege gegeben hat und die pflegerin unterschreiben, dass der hund an den neuen besitzer geht, und dieser ab dann als alleiniger besitzer gilt.
gar nicht so einfach.
vorallem wenn man steuern zahlt für einen hund. denn besitzer ist eigentlich immer derjenige der steuern zahlt für den hund.

das beste wäre, wenn man sowas aussergerichtlich lösen kann.
denn im grunde tut es niemandem gut, wenn man mit allen geschützen auffährt.
wenn die besitzerin deines welpen keinen kontakt möchte sollte man das respektieren. es ist sicher nicht leicht, aber mit erzwingen erreicht man gar nichts. und vielleicht fühlt sie sich ja überwacht.

ich würde ihr einen brief schreiben, indem steht, dass ihr hund ja irgendwie zu deiner familie gehört, und dass es dir nicht darum geht, ständig kontakt zu ihr zu haben oder zu kontrollieren, ob es dem hund gut geht, sondern weil du glaubst, dass es ihrem hund und deiner mutterhündin gut tut, wenn sie sich wieder einmal sehen. immerhin ist das familie.

lg
 
ET01 schrieb:
also soweit ich weiß, kannst den schutzvertrag, wenns hart auf hart geht, in viele kleine stückerl zerreissen, denn mehr isser net wert .....*leider*.

kann das nur bestätigen,habe auch schon mehrere Fälle erlebt,in welchen der Vertrag absolut nicht standhielt,in D ist das meistens der Fall,wenn eine Kastrationsklausel drin steht.
 
hallo,
seids ma ned bös, ich würd euch auch zum teufel jagen, wenn ihr pausenlos dastehen würdets um den hund zu besuchen. abgegeben ist abgegeben, aus basta. und wenn ich keine fotos schicken mag, dann tu ich es auch nicht. da könnt ihr im quadrat hüpfen :rolleyes: die schutzverträge sind alle ned rechtskräftig.
lg
 
claro schrieb:
hallo,
seids ma ned bös, ich würd euch auch zum teufel jagen, wenn ihr pausenlos dastehen würdets um den hund zu besuchen. abgegeben ist abgegeben, aus basta. und wenn ich keine fotos schicken mag, dann tu ich es auch nicht. da könnt ihr im quadrat hüpfen :rolleyes: die schutzverträge sind alle ned rechtskräftig.
lg

tja manche wollen halt wissen wie es den welpen geht den man jmd gegeben hat.

nicht rechtskräftig ? dann ist ja immer noch MEIN hund -oder ?

und wer hat gesagt das ich dauernd bei ihr bin ? genau lesen was ich schreibe bitte - und nichts dazu erfinden, danke
 
Ich weiß ja nicht, was da vorgefallen ist zwischen Euch und der neuen Welpenmama.
Aber ich denke, dass man es akzeptieren muss, wenn der Welpenkäufer keinen Kontakt mehr wünscht. Da geht es vielen Züchtern (leider) nicht anders :(
Ich für meine Person bin wirklich froh, dass ich immer noch mit dem Züchter von meinem Hund in Kontakt stehe.
I
 
gregos schrieb:
Ich weiß ja nicht, was da vorgefallen ist zwischen Euch und der neuen Welpenmama.
Aber ich denke, dass man es akzeptieren muss, wenn der Welpenkäufer keinen Kontakt mehr wünscht. Da geht es vielen Züchtern (leider) nicht anders :(
Ich für meine Person bin wirklich froh, dass ich immer noch mit dem Züchter von meinem Hund in Kontakt stehe.
I

Es sind halt Sachen vorgefallen, die es für mich notwendig machen, dass ich den Welpen abundzu sehe.

LG Markus
 
Oben