Rechtliches zum Thema Tierschutz

kamiu

Super Knochen
Hallo,

mich würde interessieren ob man rechtlich etwas unternehmen kann, wenn man mitbekommt, dass ein Hund von seinem Besitzer geschlagen/ schlecht behandelt wird.

Zur Info: Es geht um keinen konkreten Fall ;)

Zum Beispiel, ist es mir erlaubt einem Hundebsitzer den Hund abzunehmen, wenn er diesen beim Spazieregehen mit der Leine schlägt, nur weil der Hund mal wo schnüffelt oder zu langsam geht? :confused:

Oder ist es rechtlich erlaubt einem Betrunkenen/nicht zurechnungsfähigen Menschen den Hund abzunehmen, ohne das ich mich dabei strafbar mache?

Würd mich nur so interessieren...

Danke schonmal für die Antworten

LG
 
Alle deine Fragen müssen leider mit NEIN beantwortet werden. Du darfst den Hund nicht einfach dem Eigentümer entziehen.
 
Alle deine Fragen müssen leider mit NEIN beantwortet werden. Du darfst den Hund nicht einfach dem Eigentümer entziehen.

Das dacht ich mir schon fast. Auch nicht, wenn der Besitzer betrunken ist, ergo definitiv nicht zurechnungsfähig? Ich mein, irgendwas muss man da doch tun können (und ja, wenns hart auf hart kommt, leg ichs mir mit der Polizei an)!?
Einen Betrunkenen lässt man ja auch nicht Autofahren :eek::confused:
 
da wir ein rechtsstaat sind und wahrscheinlich keine bananenrepublik sind ;)

[OT] Bist da sicha:rolleyes:[OT]

Zur Eingangsfrage, die muß eindeutig mit NEIN beantwortet werden..........Außerdem, wie kannst du feststellen ob der/diejenige unzurechnungsfähig ist. Wo fangt die Gewalt an usw.....
 
Zur Eingangsfrage, die muß eindeutig mit NEIN beantwortet werden..........Außerdem, wie kannst du feststellen ob der/diejenige unzurechnungsfähig ist. Wo fangt die Gewalt an usw.....


Also wenn der Mensch dahin torkelt, eine Fahne hat die man zig Meter weit riecht und lallt ... dann ist der entweder betrunken oder hat ne schwere psychische Störung -.-" --> nicht zurechnungsfähig.

Gewalt fängt dort an, wo Tiere oder Menschen ohne ihr Einverständnis bewusst verletzt werden und hilflos sind sich zu wehren.
 
Hallo kaminu,
tja, so traurig es ist, aber in Deutschland, Österreich und den anderen EU Ländern gilt der Hund noch immer als Sache.
Der Hundeeigentümer hat den Hund erworben, ist also dessen Eigentum. Kaufverträge für Hunde sind rechtlich gesehen gleich zu setzen mit einem Kaufvertrag für ein Auto.
Auch im STRAFRECHT gilt der Hund noch als Sache. Egal, ob der Betrunkene seine Kaffeemaschine oder seinen Hund an die Wand schmeißt. Du kannst ihn erstmal immer nur wegen SACHBESCHÄDIGUNG anzeigen.

Denn um eine Anzeige wegen Tierquälerei zu erreichen, braucht es viel, viel, viel mehr als einen betrunkenen Besitzer der über die Straße torkelt oder seinen Hund während dem Gassi "mal" mit der Leine verprügelt.
 
Hallo kaminu,
tja, so traurig es ist, aber in Deutschland, Österreich und den anderen EU Ländern gilt der Hund noch immer als Sache.
Der Hundeeigentümer hat den Hund erworben, ist also dessen Eigentum. Kaufverträge für Hunde sind rechtlich gesehen gleich zu setzen mit einem Kaufvertrag für ein Auto.
Auch im STRAFRECHT gilt der Hund noch als Sache. Egal, ob der Betrunkene seine Kaffeemaschine oder seinen Hund an die Wand schmeißt. Du kannst ihn erstmal immer nur wegen SACHBESCHÄDIGUNG anzeigen.

Denn um eine Anzeige wegen Tierquälerei zu erreichen, braucht es viel, viel, viel mehr als einen betrunkenen Besitzer der über die Straße torkelt oder seinen Hund während dem Gassi "mal" mit der Leine verprügelt.

Und wann gedenken unsere Politiker das zu ändern?
Was ist mit dem Tierschutzgesetz? Steht da denn nichts drinnen? Und wo findet man das?
 
Und wann gedenken unsere Politiker das zu ändern? Gar nicht
Was ist mit dem Tierschutzgesetz? Tja, wie will man das umsetzen. Lt. schweizerischem GESETZ sind Tiere keine Sache mehr. Wenn Tiere aber einen "Personenstatus" bekommen würden, der dem eines Menschen ähnlich ist, dürfte nicht eine einzige Kuh, kein Schwein und kein Schaf mehr geschlachtet werden. Denn dann wäre es Mord.
Steht da denn nichts drinnen? Ach du, da steht VIEL drin
Und wo findet man das? Schau mal hier, ist Interessant http://www.tierimrecht.org/de/tierkeinesache/
 
Und wann gedenken unsere Politiker das zu ändern?
Was ist mit dem Tierschutzgesetz? Steht da denn nichts drinnen? Und wo findet man das?

Ich hab das Gefühl dass unsere Politiker (leider) kein Interesse dran haben was zu änder - aber wieso denn auch, sie werden ja nicht geschlagen und schlecht behandelt! :mad:

Und am Tierschutzgesetz zweifle ich ehrlich gesagt auch sehr - wurde denn nicht sogar kürzlich davon gesprochen dass der Verkauf von Hunden und Katzen in Tierhandlungen wieder erlaubt werden soll?!?!? :mad:
 
Danke für den Link Metchley! Werd ich mir etwas später genauer ansehen.
Ich bin dagegen, dass man Tiere tötet - egal auf welche Weise auch immer (esse auch so gut wie nie Fleisch o. Fisch).

Wie machen die Schweizer das denn genau? Welchen Status haben die Tiere dort? Fleisch essen werden sie vermutlich ja.

Hm... eine Zwischenstufe von Personenstatus und Sache wäre eine vorläufige Idee - was haltet ihr davon? Wäre so etwas irgendwann (= in den nächsten Jahren) umsetzbar?


Politiker sind m.E. sowieso etwas weltfremd, aber das wär jetzt OT.
Die Frage ist, was man tun könnte, damit sich das alles einmal ändert.
 
Was ist mit dem Tierschutzgesetz? Tja, wie will man das umsetzen. Lt. schweizerischem GESETZ sind Tiere keine Sache mehr. Wenn Tiere aber einen "Personenstatus" bekommen würden, der dem eines Menschen ähnlich ist, dürfte nicht eine einzige Kuh, kein Schwein und kein Schaf mehr geschlachtet werden. Denn dann wäre es Mord.

Ich bin eigentlich überzeugt davon dass man das umsetzen könnte, aber da müssten sich die Herren ja vielleicht mal den Kopf drüber zerbrechen!

Dass man Tieren keinen Personenstatus in dem Sinne zuerkennen kann ist irgendwie einleuchtend, aber man könnte sicherlich ein eigenes Gesetz entwerfen dass halt alle Notwendigkeiten enthält - das wäre aber ein sehr großer Aufwand und somit wird sich kein Politiker dafür einsetzen...
 
Gerne geschehn Kaminu :)

Ich bin dagegen, dass man Tiere tötet..... (esse auch so gut wie nie Fleisch o. Fisch).
Ich bin auch dagegen Tiere zu töten und esse deshalb GAR KEIN Fleisch :)

eine Zwischenstufe von Personenstatus und Sache wäre eine vorläufige Idee - was haltet ihr davon? Wäre so etwas irgendwann (= in den nächsten Jahren) umsetzbar?
Nein, ich denke es wäre nicht umsetzbar.
Wo fängt eine PERSON an und wo hört sie auf?
Wie gesagt, hätten Tiere einen dem Menschen ähnlichen Personenstatus wäre die Schlachtung Mord und müsste bestraft werden. Arme Metzger:(

RedShadow:
Dass man Tieren keinen Personenstatus in dem Sinne zuerkennen kann ist irgendwie einleuchtend, aber man könnte sicherlich ein eigenes Gesetz entwerfen dass halt alle Notwendigkeiten enthält
Wieso einleuchtend? Lebewesen ist Lebewesen, also für mich persönlich zumindest.
Und welche Notwenigkeiten meinst du wären da nötig?
 
Wieso einleuchtend? Lebewesen ist Lebewesen, also für mich persönlich zumindest.
Und welche Notwenigkeiten meinst du wären da nötig?

Einleuchtend insofern weil viele Leute nun mal Fleisch essen (ich selbst ernähre mich vegan, habe aber keine radikale Einstellung sondern finde dass jeder so essen und leben soll wie er meint dass es für ihn richig ist!!!) und sich das vermutlich auch nicht ändern wird....
...das ist dann auch was ich mit Notwendigkeiten - zumindest für Fleischesser bzw. nicht Veganer - meinte, dass es zB eine Klausel gibt die Schlachtung nicht als Mord deklariert und Milchproduktion nicht als Ausbeutung - natürlich nur unter der Voraussetzung dass die Tiere anständig behandelt werden... (was ich da geschrieben hab widerstrebt mir zu tiefst, aber ich bin eben nicht so radikal dass ich der gesamten Menschheit vorschreibe wie sie zu leben hat...!)

Klar sind Tiere auch Persönlichkeiten, aber es ist in der heuten Zivilisation nun mal so dass eine Trennung zwischen Mensch und Tier vorhanden ist - also warum gibt man ihnen dann nicht zB einen ``Tierstatus´´ anstatt sie vor dem Gesetz einfach wie eine Waschmaschine zu behandeln???

Es ist zweifellos ein schwieriges Thema und eben drum wäre es sehr aufwendig ein eigenes Gesetz dafür zu schaffen...aber ich find man sollte es zumindest versuchen... :o
 
wo beginnt tierschutz ?

bei einem hund der mal einen leinenruck vertragen muss ?
bei einem hund der übergewicht hat?
bei einem hund der 6 stunden alleine sein muss ?
bei einem hund der mal eine über die rübe bekommt?
bei einem hund der mal lauter gerufen wird ?
bei einem hund der nicht 5 stunden auslauf am tag hat?
bei einem hund den ich bade ,obwohl er es garnicht möchte?
bei einem hund der nicht betteln darf?
bei einem hund der nicht zu kindern darf ?
bei einem hund der maulkorb trägt ?
bei einem hund der an der leine laufen muss?
bei einem hund der nicht in die hundeschule geht?
bei einem hund der folgen muss?
bei einem hund der raufen möchte und es aber nicht darf?
bei einem hund der mal 3stunden in einem zwinger ist?

diese fragen würden sich ,sicher endlos weiter führen lassen.
also wo beginnt es,und wo hört es auf.?
der hund gewöhnt sich sehr schnell an seine umgebung . aber er ist meistens nicht glücklicher oder unglücklicher als die anderen hunde.

auf die bindung kommt es an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was fütterts du/ihr deinen/euren Hunden???

Lg Nichl

Ich ernähre meinen Hund mit Dosen- und Trockenfutter und zusätzlich noch mit rohem Fleisch! Schon allein deshalb mache ich mich ``des Mordes schuldig´´ aber diesen Kompromiss bin ich für meinen Hund eingegangen! Es würde mir eigentlich nie einfallen meinen Hund bzw. meine Katzen vegan zu ernähren!!!

Zu den Fragen die cora57 angeführt hat - JA, die Liste ließe sich endlos weiter führen, aber über so viele unwichtige Sachen machen sich die Leute Gedanken - wollen uns sogar vorschreiben ob wir auf die Marmelade-Gläser weiter Marmelade schreiben dürfen oder ob es jetzt Konfitüre heißen muss, aber für dieses wichtige Thema, das Lebewesen schützen könnte ist keine Zeit?!?!?!?
 
Auch nach deutschem Tierschutzgesetz sind Wirbeltiere keine Sachen - eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wäre also in eingangs beschriebenen Fällen durchaus angebracht. Wir sind also durchaus schon soweit, dass Hunde sich von Kaffeemaschinen unterscheiden. Wenn ich mir da so die Zustände in Südeuropa anschaue, geht es unseren Hunden recht gut, was die Gesetzeslage betrifft.
Ich denke, wenn man solche Misshandlungen wirklich beobachtet, sollte man die Courage haben, die Polizei zu rufen und Anzeige wegen Verstoßes gegen das TSG machen. Damit bewegt man nicht gleich Welten, aber wenn gegen eine Person mehrere Anzeigen vorliegen, wird das schon Folgen haben.
Die Polizei hat dann im schlimmsten Fall auch das Recht, dem Besitzer den Hund vorübergehend wegzunehmen.
Was die Umsetzung des TSG betrifft, sind wir sicher erst am Anfang eines langen Weges, aber zumindest gibt es bei uns schon mal ein solches.
Conny
 
Also ich habe mal den Amtstierarzt eingeschalten und jemand wegen Tierquälerei angezeigt.
Derjenige hat eine ca 4 Monate alte katze aus dem 3. Stock geschmissen, und eine Hündin hat er auch noch.
ATA: Kam mit vorheriger Ankündigung - alles in Ordnung, no na ned :rolleyes:
Anzeige: 100 wegen Tierquäklerei, aber die nächste Katze gibt es schon wieder, die war kostenlos :eek:
 
Oben