Rechtliche Sache!?

Luna

Medium Knochen
Wie sieht es nun wirklich rein rechtlich aus!?
Ist das Tier weiterhin eine Sache, oder nicht mehr!?

Warum:
Der Hund einer Dame wurde von einem jungen Staff schwer verletzt!
Beide Hunde waren an der Leine, als sich der Staff des Herrn mittleren Alters losriss und auf den gleichgrossen Mischling hinfuhr!
Als man die Hunde endlich trennen konnte nahm der Staffbesitzer reissaus und ward nicht mehr gesehen!
Als man nun Anzeige erstatten wollte hiess es bei der Polizei nur: Eine Sache kann eine andere Sache nicht verletzen und somit gibts keine Anzeige!!

Also irgendwas verstehe ich da jetzt nicht!?
Kann mich da bitte wer aufklären!

Danke!!
 
dann dürfte ein auto ein anderes auto auch nicht beschädigen können und es daher keine anzeige wegen fahrerflucht geben??? *grübel*


so ein schwachsinn...
kann sicher nicht stimmen, es ist ja der halter verantwortlich, nicht der hund.


lg
 
meinem wissensstand stimmt das nicht....

der hund ist zwar nach wie vor eine "Sache" aber es muß schadensersatz geleistet werden.

wenn ich heute deine couch (die ja auch eine sache ist) kaputt mache dann muß ich sie auch ersetzen...genauso ist das beim hund.

war erst kürzlich ein fall vor gericht. ist zwar auch blöd wenn du hausnummer 1000 euro in die hand bekommst weil dein hund tot ist, weil für dich ist er ja viiiieeell mehr wert, aber ersetzt muß der wert werden.

allerdings wenn der hund nicht stirbt, dann kanns schlecht aussehen, weil schmerzensgeld, das gibts für sachen leider nicht.
 
Also bei mir war das damals so, als Bonita von einem anderen Hund angegriffen und verletzt wurde:

Ich ging zur Polizei und wollte Anzeige gegen Unbekannt erstellen, doch die Polizisten meinten auch, dass ich das nicht könne und wenn dann kann ich nur im Zivilgerichtsverfahren Schadensersatz einklagen.

Als jedoch Rodos von einem freilaufenden Bullterrier angegriffen wurde, hat auch wer die Polizei gerufen und es wurde automatisch Anzeige erstattet, ich konnte das gar nicht beeinflussen. Die Anzeige lag allerdings nicht darin begründet, dass der eine Hund einen anderen Hund angegriffen hatte, sondern weil der Hund ohne Aufsicht herumgelaufen war.

lg
Bonsai
 
TA Kosten müssen (seit ein paar jahren aktuell) beglichen werden, auch wenn sie den "Wert" des Hundes übersteigen.
Schmerzensgeld gibt es hkeines, aber für den Besitzer kann es eines geben wegen psychischer Schmerzen, klagen kann man auf Beschädigung des Eigentums durch Fremdeinwirkung.

Heimtiere dürfen nicht mehr gepfändet werden, sondern gehen ins TH dort kann man sie dann "auslösen".

Haustiere dürfen nach wie vor gepfändet werden da es hier noch als "Wertgegénstand" gesehen wird.
 
wie berechnet sich der wert des hundes? ist das nur der anschafftungswert (sprich bei einem mischling wahrscheinlich nicht sehr viel) oder ist ein hund, mit dem gearbeitet wird mehr wert z.b. therapiehunde? wer setzt diesen wert fest?
 
da kann ich euch auch ein Gschichtl erzählen, quasi aus zweiter Hand ...

Arbeite ja beim Anwalt und wir hatten vor kurzem einen Fall wo zwei Rotis einen Chi "zerbissen" haben, der dann natürlich tot war :(

auf jeden Fall war dieser Chi ein Zuchthund und sie hat für ihn als Welpen dazumals ATS 38.000,-- gezahlt (und das ist kein Scherz!!!) und sie hat das plus Schmerzengeld von der Versicherung der Besitzer der Rottis zurückbekommen ...

Lg
Nicci + Ginger
 
Naja, aber im Endeffekt sieht es ja so aus, wenn der zweite, dessen Hund eigentlich auch noch Schuld hat, abhaut, kann ich nichts mehr machen ausser, wenn mein Wauzi überlebt die TA-kosten zahlen oder um mein verstorbenes Hundsi trauern!

Also auch wenn einer seinen Hund auf meinen hetzt, hab ich null Chance dem irgendwie nachzugehen!

Supertoll :-(

LG
 
wie berechnet sich der wert des hundes? ist das nur der anschafftungswert (sprich bei einem mischling wahrscheinlich nicht sehr viel) oder ist ein hund, mit dem gearbeitet wird mehr wert z.b. therapiehunde? wer setzt diesen wert fest?

Der Wert eines Hundes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen, Rassehund oder Mischlung, Zuchthund oder nicht, Staatseigentum oder privater Hund, Arbeitshund (Therapiehund, Rettungshund, Suchhund, Blindenhund usw. ...)
Filmhund.

Dadurch das ein Blindenhund zum Beispiel speziell ausgebildet wird und das eine Zeit dauert , wird der Hund durch die spezielle Ausbildung und sein daher kommendes Können und durch das Geld was bei der Ausbildung in ihn gesteckt wurde mehr wert.

Auch ein MIschling kann teuer sein, wenn er zum Beispiel Therapiehund oder Rettungshund ist, oder sonst eine spezielle Ausbildung hat oder im TV, als Werbehund fungiert.

Leider interessiert es keinen wieviel einem selbst der Hund bedeutet.
 
dimmi hat einen vom tsh festgesetzten und im übernahmevertrag eingetragenen wert: 364
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag von mir aus der Anschaffungswert eines Mischlings nicht sehr hoch sein, aber was ist mit all den anderen Kosten, die damit verbunden sind, wenn ich einen Hund habe!?
Tierarzt, Futter, Pflege, ev. Besuch einer Hundeschule od. sonst. sportl. Aktivitäten, Zeit, Versicherung,...

Mal abgesehen von den Kosten, ich nehme mal an, das die Inneren Werte, das Gefühl für den Hund und die Liebe auch einen Wert ausmachen, der unbezahlbar ist! Zumindest für die Hundebesitzer!
Ich finde, dass es da dann schon mehr als nur egal ist, ob Mischling oder Rasse! Hund ist Hund! Jeder hat seinen eigenen Wert!

LG
 
Oben