Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hallo ned. danke für die info. ich werde eddy vom schwarz braunen schatten niemals mehr hergeben. ist doch kein schuh,denn man umtauscht.vom züchter wie du gesagt hast hund gegen hund oder hund gegen geld.einfach herzlos.was wäre dabei wenn frau tuma mir einen teil zurückgibt.sie sagt sie zahlt nich für was sie nix kann,dabei sah man nach tagen,da haben mich mein tierarzt und leute angesprochen der geht aber komisch,ma hat der schon hd.also dieses gangbild muss dem züchter der sich ja auskenn muss sehr wohl aufgefallen sein und der hoden der laut kaufvertrag laut zw und ta beide vorhanden waren und am 3.tag nur einer da war.wenn der hoden geschlüpft wäre müsste er im laeistenkanal liegen nur da ist er laut ultraschall nicht,also wurde ich auch da bewusst belogen,dabei ist eddy mein erster gekaufter hund,hab 2jahre gespart,bis dato hatte ich immer tierschutzhunde.ich sagtefrau tuma ich wolle mit dem hund vieles machen wie ausstellung prüfungen usw.aber daraus wird nun niy.ich hab eddy röngten lasse 360 euro er bekommt ein gutes muschelpulver und wir gehen zur bioresonanz,was ihm sehr gut tut.soweit zu einem guten seriösen züchter mit herz.bin sehr traurig.war auch beim rechtsanwalt aber ich hoffe frau tuma zeigt herz und gibt mir wenigstens einen teil des kaufpreises zurück.vielen dank.babsiMoin,
meines Wissens das gleiche, als wenn Du einen defekten Kühlschrank kaufst. Hund ist eben rechtlich eine Sache, auch wenn wir Hundehalter das natürlich anders sehen.
Das heißt, dass der Züchter den Welpen
- umtauschen kann gegen einen gesunden (willst Du das?)
- oder 'reparieren' kann, was wohl auf Tierarztbehandlung hinaus läuft.
Klappt oder geht das nicht, kannst Du den Welpen zurück geben oder eine Kaufpreisminderung verlangen.
Im ersten halben Jahr liegt auch meines Wissens die Beweislast beim Züchter, dass die Erkrankung nicht durch Dich verursacht wurde.
Du siehst aber schon daraus, dass diese Regelungen eigentlich nicht auf Hunde passen.
Am ehesten käme wohl eine Kaufpreisminderung oder eine Beteiligung an den Tierarztkosten in Frage.
Aber was machst Du, wenn der Züchter (vollkommen zu Recht) sagt, er tauscht den Hund um? Ich vermute mal, Du hast den Hund inzwischen lieb.
Insofern würde ich immer erst eine gütliche Einigung anstreben. Nicht das der Hund anschließend darunter leidet.
Genaue Auskunft sollte Dir übrigens die Verbraucherzentrale geben können. Und natürlich ein Hundeverband, wenn Du dort Mitglied sein solltest.
Das alles hier natürlich ohne Gewähr. ich bin kein Jurist.
Tschüss
Ned
hast du schon an den verein wo der züchter züchtet geschrieben u. dich erkundigt?
nur handelt es sich, wie ich sehe, um keinen vdh/fci verein, also kann ich nicht beurteilen ob die papiere generell mehr wert sind als das A4 blatt auf das gedruckt wurden...und in wie weit sich da der zuchtverein überhaupt drum kümmert was deren züchter für unfug betreiben![]()
hast du schon an den verein wo der züchter züchtet geschrieben u. dich erkundigt?
nur handelt es sich, wie ich sehe, um keinen vdh/fci verein, also kann ich nicht beurteilen ob die papiere generell mehr wert sind als das A4 blatt auf das gedruckt wurden...und in wie weit sich da der zuchtverein überhaupt drum kümmert was deren züchter für unfug betreiben![]()
Naja was ist wenn der Rüde den Hoden raufgezogen hat. Konnte Grisu auch. Vielleicht war das bei dem Rüden auch so. Ich glaub das nennt man Pendelhoden wenn mich nicht alles täuscht.Wollt eben das selbe schreiben.
Was den Hoden angeht - ich hatte auch einen Rüden gekauft, wo lt. ZW, Züchter, 2 TÄ und einem Richter (babyklasse) BEIDE Hoden gefühlt worden sind...tja mit 5 Monaten war der 2. aber nichtmehr da und bei der Kastra war der 2. Hoden im bauchraum - ergo dürfte er nie dagewesen sein...was aber haben dann diese 5!! Personen ertastet?
Und zur HD - welcher Befund kam denn beim Röntgen raus? Das konnte ich nicht raus lesen- welche Ergebnisse haben denn die Eltern? Großeltern?Geschwister der Eltern? Hätte der Züchter aufgrund der Verpaarung erahnen können, das HD vorkommen wird? Also zb. in den Ahnen häufig schlechte Hüften etc.?
Naja was ist wenn der Rüde den Hoden raufgezogen hat. Konnte Grisu auch. Vielleicht war das bei dem Rüden auch so. Ich glaub das nennt man Pendelhoden wenn mich nicht alles täuscht.
Zum Rest auch wenn er nicht FCI ist hat er die Gewährleistungspflicht. Er muss also wenn er wusste, dass kranke Welpen kommen könnten, dafür zahlen. Also einen Teil vom Kaufpreis wieder zurückzahlen.
Ja drum fällt er punkto HD aus dieser Gewährleistungspflicht raus oder nicht?Aber in den Bauchraum kommt er dann nimmer, sondern in den Leistenkanal
Ah ok das wusste ich wieder nicht. Nur dass er sie raufziehen könnte. Aber wenns im Bauchraum sind, kann man sie doch nicht mal tasten oder?
und JA, wenn er es WUSSTE...wenn ich aber lauter HD- freie Hunde in der Linie habe, kann ich nicht WISSEN das HD kommt, es kann IMMER passieren...
Ja drum fällt er punkto HD aus dieser Gewährleistungspflicht raus oder nicht?
hallo,danke im ahnenpass las ich grosseltern beiderseits hd fast normal. die züchterin sagte zuchtwart und tierarzt hatten die hoden zwar sehr klein aber beide gespürt.nun ist eddy 7 monate alt und der 2.hoden ist immer noch nicht da.einigen glaube ich kann man sich mit der züchterin nicht sie sagt wenn ich das angebot hund gegen hund nicht annehme übergibt sie alles ihrem rechtsanwalt.war vorsichtshalber auch mal bei meinem rechtsanwalt.hätte nur mehr herz von dieser dame erwartet.vielen ieben danknaja..wenn der züchter belegen kann das die unmittelbaren vorfahren deines hundes keine hd hatten u. vielleicht sogar hd-a befunde haben, wirst soundso nix machen können.
hätten die unmittelbaren vofahren nachweislich schwere hd, oder es sind auch in vorangegangenen würfen, mit den selben elterntiere, nachweislich welpen gefallen die hd haben, dann hättest du chance auf einen preisnachlass.
bzg. einhodern, hoden im bauchraum/leistengegend, kann ich nur sagen das ich es so handhabe das ich 1/3 des kaufpreises zurück erstatte wenn nach 1 jahr der hoden noch immer nicht herunten ist, hierzu verlang ich aber eine schriftliche bestätigung vom tierarzt. mit dieser rückerstattung sind für den käufer dann im normalfall die op kosten gedeckt (und paar euro für ein neues hundespielzeug od. leckerlies, bleibne dann meist auch noch über).
Das habe ich mir schon gedacht. Ist doch eh schon bei vielen so. Ich wünsche euch alles Gute mit dem Hund.hallo,danke im ahnenpass las ich grosseltern beiderseits hd fast normal. die züchterin sagte zuchtwart und tierarzt hatten die hoden zwar sehr klein aber beide gespürt.nun ist eddy 7 monate alt und der 2.hoden ist immer noch nicht da.einigen glaube ich kann man sich mit der züchterin nicht sie sagt wenn ich das angebot hund gegen hund nicht annehme übergibt sie alles ihrem rechtsanwalt.war vorsichtshalber auch mal bei meinem rechtsanwalt.hätte nur mehr herz von dieser dame erwartet.vielen ieben dank
hallo, was ich weis war der zuchtwart und der tierarzt bei der zucht abnahme und beide hätten...alle 2 hoden gespürt.am 3 tag nach abnahme spürte mein ta aber nur einen und machte mich auch gleich auf den komischen gang aufmerksam.einigen würde ich mich sehr gerne mit der züchterin aber sie sagt der hund sei beihr in ortnung gewesen,dabei müsste es einem guten erfahreenen züchter sofort aufgefallen sein,dass beim gangbild was nicht stimmt.ich sooo viel vorgehabt mit meinem ersten gekauften hund.das röngten 360 euro die ganzen pulverchen 100 euro bioresonanz 160 euro usw.aber wir lieben den süssen sooo sehr eine rückgabe wie ein alter schuh ist mir psychisch nicht möglich.vielen dank babsiSo viel ich weiss gibt es Wurfabnahmen bei den Züchtern, sollte festgestellt werden, dass die Hoden zu diesen Zeitpunkt ( acht Wochen) nicht greifbar sind, dann wird es in dem Wurfabnahmeprotokoll festgehalten. Für den Züchter bedeutet dies, dass er den vollen Kaufpreis nicht mehr verlangen kann auch bei einen Einhoder nicht. Auch jeder Zuchhund muss HD geröngt werden - eine schwer befallene HD darf sowieso nicht zur Zucht eingesetzt werden, ausserdem wird im Ahnenpass der Elterntiere die HD angegeben. allerdings ist es bei unseren Verein so. Ein Züchter ist auch verpflichtet, Mängel bei einen Welpen aufzuzeigen und sei es auch nur die Augen in verschiedenen Farben oder Fehlfarbe. Ein Kaufvertrag ist auch sehr wichtig und ein Welpenkäufer kann auch vom Züchter eine Einsicht in das WA-Protokoll verlangen.
Ich würde den liebgewonnen Hund um kein Geld der Welt hergeben und versuchen mit dem Züchter eine gütige Vereinbarung zu treffen. Für die Ergebnisse einer HD da sieht es doch etwas anders aus, so können beide Elterntiere HD frei sein und ein Welpe vom Wurf trotz allem eine HD haben,( röntgen erst mit einem Jahr) um das abzuklären wird im D-Land schon länger mit Blutabnahmen die Gene erforscht.