real nature oder markus mühle?

asta1

Super Knochen
hallo,
ich hatte zwar schon mal das real nature trofu meiner kleinen verfüttert, aber das ergebnis waren sehr, sehr viele häufchen.
ich hab jetzt auf die real nature dosen umgestellt, aber irgendwie ist der kot da meistens auch etwas komisch matschig - mal normal, dann eben wieder zu weich...

ich hab im nachhinein gehört, dass es bei kaltgepresstem trofu die ersten wochen normal ist, dass ein hund soviele häufchen macht - stimmt das?

weiters würde mich interessieren, was ihr von markus mühle haltet - soll ja dem real nature recht ähnlich sein.
nur in den meisten bewertungen steht leider auch, dass der hund sehr viel kot absetzt - aber wäre dies wieder nicht ein "zeichen" für schlechtes futter?
 
Beid der Umstellung auf kaltgepressetes Trockenfutter war die Kotmenge ca. die ersten 3 Wochen (vielleicht hat´s auch etwas länger gedauert) bei meinen Hunden mehr als doppelt soviel :eek: - das hat sich dann aber wieder normalisiert.
Würde dir statt Real Nature Yomis empfehlen. Real Nature ist nämlich viel teuerer und enthält trotzdem unnötige Zuckervollrohrmelasse. Und Zucker hat für mich in einem Hundefutter nix verloren... Hab auch mal kurz darüber nachgedacht, das zu füttern, weil es eben praktisch ist, wenn man das Futter im Geschäft kaufen kann. Aber es ist extrem teuer. Yomis (Geflügel) ist auch kaltgepresst, kostet viel weniger (inklusive Versand), wird bis vor die Haustür geliefert (was vorallem bei 15kg sehr angenehm ist) und ich finde es von den Inhaltsstoffen her noch besser (kein Zucker). Vielleicht wäre das eine Alternative für euch?
Markusmühle kenn ich leider nicht.

LG Psilo
 
der preis ist mir eigentlich egal, da es eh für einen kleineren hund ist ;)

ich habe nur recht kurz das real nature getestet, vermutlich zu kurz.
ist das in der umstellungsphase "normal" dass der hund zb. in ner halben stunde 3 x kot absetzt :confused::eek: - aufgrund dessen wollt ich ihr es nicht mehr weiter füttern.
 
Ich weiß nicht genau, in welchen Zeitabständen meine Hunde soviel Kot abgesetzt haben, aber es kam schon vor, dass sie beim Spazierengehen mehrmals mussten, was sonst nicht der Fall ist. Ich habe auf jeden Fall extrem viele Kotsackerl verbraucht und die Spender "geplündert" :rolleyes:. Auch im Garten musste ich wirklich jeden Tag die Hinterlassenschaften entfernen, weil es sonst zu arg geworden wäre. Statt meiner 3 Hunde hat es ausgeschaut, als hätte ich 6! Mach dir diesbezüglich keine Sorgen, das wird wirklich von vielen Leuten bei der Umstellung von "normalem" Trofu auf kaltgepresstes berichtet. Und mit der Zeit wird das wieder ganz normal. Ich weiß mittlerweile die Vorteile voll zu schätzen: Da die kaltgepressten Öle und die anderen Inhaltsstoffe nicht zerstört werden (wie es beim hohen Erhitzen beim "normalen" Trofu der Fall wäre), hat meine Hündin, die immer sehr dünnes, stumpfes, glanzloses Fell hatte, auf einmal wunderschönes dichtes, glänzendes Fell bekommen und schaut viel gesünder aus. Auch mein Großer, der immer leichte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hatte, hat die seit der Umstellung überhaupt nicht mehr.

LG Psilo
 
Hallo! Markus Mühle Classic habe ich immer gerne verfüttert. Gute Akzeptanz, gute Verträglichkeit, kaltgepresst, sehr ergiebig weil sparsam in der Verfütterung, super Preis. Kotabsatz und Durst haben sich nach einigen Tagen normalisiert. Markus Mühle hat jetzt aber leider die Zusammensetzung geändert, das Futter enthält jetzt viele Früchte, nennt sich jetzt Markus Mühle Acticell und ist im Preis ordentlich gestiegen. Von 39 Euro pro 20 / 21 kg auf 34 Euro für 15 kg. Das Classic wird jetzt nicht mehr produziert.
Langszeiterfahrungen zum neuem Acticell habe ich nicht, habe aber nun schon von ein paar Hundehaltern gehört deren Hunde das MM nicht gut vertrugen. Mich inklusive, meine Hunde bekamen nach kurzer Zeit Acticell sehr stumpes Fell, den angebrochenen Sack habe ich dann verschenkt... Mit dem Classic hatte ich wie gesagt gute Erfahrungen. Gruß pearl
 
Ich glaube nicht. Auf der Yomishomepage gibt es zwar Dosenfutter, aber nur Rinti und eine andere "undefinierbare" Sorte. Yomis steht da aber nicht drauf...
Kann aber auch sein, dass ich mich irre und dass es das doch gibt.

LG Psilo
 
Soviel ich weiß gibt es dass Yomis nicht als Nassfutter. Die Dosen auf der HP sind angeblich von Köbers erzeugt, ob das stimmt weiß ich nicht.
lg Betty
 
Ich habe Luca eine Zeit lang Markus Mühle gefüttert. Musste jedoch umsteigen da er eine Getreideunverträglichkeit hat und in Markus Mühle leider sehr viel Getreide enthalten ist weswegen Luca fast geplatzt wäre und pro Tag mehr Haufi gemacht hat als mit anderem Futter in einer Woche. :rolleyes:

Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst), Fruchtpulver (aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine
 
ein gutes dosenfutter, wenn auch sehr teuer, ist das terra canis.
ich habs für notfälle (wieder mal kein fleisch aufgetaut ... ) oder wenn wir einen oder einige tage weg sind zu hause.
die hunde vertrage es super, clipper ist an und für sich empfindlich und reagiert bei manchen futtersorten schnell mit durchfall.
langzeiterfahrung hab ich aber nicht.
 
Oben