Rauferei in Hundezone

tiana

Super Knochen
Hallo ,
ich weiß das wurde hier sicher schon 100te male diskutiert, aber ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet, es geht um eine Rauferei.

Heute war ich mit meinem Sitterhund in der Hundezone, er ist eigentlich sehr brav und verträglich mit zu ziemlich jedem Hund. Hat in dem halben Jahr wo ich mit ihm spazieren gehe erst ein oder zwei mal ein bisschen geknurrt,wenn ihm was nicht gepasst halt. Also wirklich brav denke ich.

In der Hundezone war heut noch ein anderern Hund, ein Schäfer, noch nicht mal ein Jahr.

Am Anfang haben die beiden gespielt, sind sich gegenseitig nachgelaufen usw, also hat gut ausgesehen.
Dann kommt "mein" Hund zu mir und der andere auch, und geht plötzlich auf meinen los. sie fangen an zu bellen und knurren und zu raufen an.
Ich hab meinen Hund am Halsband gepackt, war ein Reflex, ist alles sehr schnell gegangen. Er stand ja direkt neben mir.
Die andere Besitzerin ist dann schreiend auf ihren Hund und hat ihn weggezogen.

Ich weiß ja raufende Hunde soll man nicht trennen, aber ich möchte natürlich nicht, dass dem Hund der mit anvertraut wurde, etwas passiert.

Was sagt ihr zu dieser Situation?
Ich möchte das nächste Mal,was hoffentlich nicht so bald der Fall ist, besser vorbereitet sein, oder zumindestens bisschen eine Ahnung haben, was richtig und was falsch ist.

Dankeschön
 
meine meinung : ausser es ist ein total unterwürfiger rüde,muss man immer aufpassen. vor allem wenn das so halbstarke kerle sind.
das kann auch "ewig" gut gehen und plötzlich,...zb. der geruch einer läufigen hündin oder sonst was , und zwei rüden gehen aufeinander los,......

ich schau halt,dass nichts für meinen hund so spannend ist,wie ich und ich ihn aus so einer situation rausrufen kann,bevor da eine rauferei draus wird.

habe auch schon einen anderen, wildfremden ,freilaufenden (ohne besitzer) rüden, der meinem "gefährlich"nahe kam mit sehr lauter stimme und aufstampfen *g*, davon abgehalten, noch näher zu kommen,....keine ahnung ,ob das richtig oder falsch war. jedenfalls hats genützt.
 
meine meinung : ausser es ist ein total unterwürfiger rüde,muss man immer aufpassen. vor allem wenn das so halbstarke kerle sind.
das kann auch "ewig" gut gehen und plötzlich,...zb. der geruch einer läufigen hündin oder sonst was , und zwei rüden gehen aufeinander los,......

ich schau halt,dass nichts für meinen hund so spannend ist,wie ich und ich ihn aus so einer situation rausrufen kann,bevor da eine rauferei draus wird.

habe auch schon einen anderen, wildfremden ,freilaufenden (ohne besitzer) rüden, der meinem "gefährlich"nahe kam mit sehr lauter stimme und aufstampfen *g*, davon abgehalten, noch näher zu kommen,....keine ahnung ,ob das richtig oder falsch war. jedenfalls hats genützt.

piero kloppt ja am liebsten die unterwürfigen ;)
 
hmm ich kenne das auch, aber nicht von rüden sondern von meiner leider schon verstorbenen Hündin.
Ich muss zugeben sie hat sich eh immer besser mit rüden als mit hündinnen verstanden, da war sie immer etwas abweisend und "zickig", könnte mir aber vorstellen, dass das auch zum teil unsere schuld war, naja egal. Was ich sagen wollte ist, dass sie immer nur so reagiert hat, wen dieser andere hund entweder zu wild war, oder (wenns ein rüde war) sie besteigen wollte, oder wenn der andere hund mir zu nahe kam.
Also kann es auch vielleicht so gewesen sein, dass dein hund genug gespielt hat und dann wieder zu dir wollte und als er dann gesehen hat, dass der andere hudn auch zu dir wollte, ihm das nicht so recht war - entweder weil er seine ruhe wollte, oder vielleicht auch, weil er nicht wollte, dass er dir zu nahe kommt....
 
Alina ist auch eher dominant :D

Aber wenn ich merk, die Stimung is kurz davor zu kippen ruf ich sie und dann is Ruh.

ABER: ich persönlich hätte null Probleme damit einzugreifen, wenn mein Hund angreifen würd oder angegriffen würde.
 
Ist mir auch schon passiert. :rolleyes: Wobei ich sagen muss dass es (bis auf das eine Mal wo Luca so übel gebissen wurde :mad:) nie eine wirklich ernstzunehmende Rauferei war. Meist war sie schon wieder vorbei bis ich überhaupt kapiert hab was los ist. :o

Bei einer "länger andauernden" Rauferei, versuche ich (mit dem Besitzer des anderen Hundes natürlich) die Hunde zu trennen. Je nachdem was der Grund für die Rauferei war dürfen sie dann wieder zusammen und ich verhindere dass so etwas nochmal passiert.

Also wenn Gina zB nicht mehr spielen möcht weil es ihr zu wild wird und sie kommt angerannt, ein anderer Hund rennt mir und will sie wild zum Spielen auffordern.... Gina wehr sich eigentlich so gut wie immer, unterwirft sich nur selten... Dann belohne ich sie dafür dass sie bei mit Hilfe gesucht hat und verhindere dass der andere, wild spielende Hund nochmal die Chance bekommt sie zum Spiel aufzufordern. Wenn der andere Hund sich beruhigt hat, nimmt ohnehin selbst wieder Kontakt mit ihm auf.
 
Hi!

Also ich kenne das auch gut. Auch mit meinem Rüden gab es schon einige Raufereien. Gott sei dank immer alles nur Show. Aber ich muß sagen, dass ich bis jetzt wenn es länger gedauert hat immer dazwischen gegangen bin war Gott sei dank noch nicht oft notwendig, denn Rocky lies sich sonst immer abrufen. Meiner Erfahrung nach kann es mit zwei Rüden lange gut gehen und dann reicht oft der kleinste Auslöser und sie beginnen zu raufen (Eifersucht einer wird zu stürmisch usw.) Ich glaube mit der Zeit bekommt man ein besseres Gefühl dafür wann es zu kippen beginnt und greift früh genug ein (ich splitte dann oder gehe).

Also mein Tipp: Wenn zwei Rüden spielen gut beobachten und besser zu früh das Spiel beenden als zu spät :D

lg Hexi
 
Oben