Rasseraten - Sparte "Riesenhund"

senferin

Gesperrt
Super Knochen
Ich brauch mal ein paar Meinungen zu der Rasse meines neuen Patenkindes.

Anfangs dachten wir, es könnte ein Leonberger sein, aber irgendwie sind wir uns da nicht so sicher. Es könnte auch ein Sarplaninac sein oder was anderes herdenschutzmäßiges. :confused:

Ihr Fell ist derzeit komplett rasiert, was die Beantwortung der Frage natürlich nicht leichter macht.

Hier die Fotos:

http://img409.imageshack.us/img409/9396/katja3uh9.jpg

katja4cq4.jpg


katja1ah9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab mal in meinem herdenschutzhund-buch nachgeschaut, schaut folgenden rassen ähnlich (absteigende ähnlichkeit):
Ciobanescul Romanesc Carpatin
Cao da Serra da Estrela
Sarplaninac
Kaukasischer Owtscharka

wobei die ersten drei diese maske haben.

lg
nina
 
Puh, hab mich jetzt durch die Rassen "gegoogelt"...

für einen "Ciobanescul Romanesc Carpatin" ist ihre schnauze nicht spitz genug...die anderen schauen ihr teilweise sehr ähnlich, und dann wieder doch nicht so ganz... :o ich muss mir immer die hundebilder ohne haare vorstellen...:o

und leonberger ist ausgeschlossen, denkt ihr?
 
und leonberger ist ausgeschlossen, denkt ihr?

mmn ist der körperbau zu gedrungen für einen leonberger.

leider schauen sich die herdenschutzhunde alle ziemlich ähnlich:o (speziell wenn das fell ein bissi länger ist und die so gescheckert sind:o).
ich denke der sao da estrella wird es eher nicht sein (da gibt es in ö nur einen "züchter" - und der schiebt seine übriggebliebenen welpen ins th ab).
am ehersten der sarplaninac - der passt auch von der region. mein onkel in slowenien hatte einen. ich erinnere mich an einen ziemlich breiten rücken...
 
mmn ist der körperbau zu gedrungen für einen leonberger.

leider schauen sich die herdenschutzhunde alle ziemlich ähnlich:o (speziell wenn das fell ein bissi länger ist und die so gescheckert sind:o).
ich denke der sao da estrella wird es eher nicht sein (da gibt es in ö nur einen "züchter" - und der schiebt seine übriggebliebenen welpen ins th ab).
am ehersten der sarplaninac - der passt auch von der region. mein onkel in slowenien hatte einen. ich erinnere mich an einen ziemlich breiten rücken...

ja hast recht, das könnte gut sein!

habe auch schon eine mail an mirjam Cordt von pro herdenschutzhunde geschrieben, vielleicht weiss sie mehr. :)
 
weiss man irgendwas von deinem patenkind- vorgeschichte, nationalität der vorbesitzer (personen aus ex-jugoslawien kommen für einen sarplaninac in frage), alter, macken?
 
Falls du du Miriam Cordt nicht erreichst, kannst auch mal bei Ursel Gericke vom Tierheim Ludwigsburg (Deutschland) nachfragen, sie ist die Anlaufstelle für Herdenschutzhund hier in Süddeutschland.

Telefonnummer und email gerne auf pn
 
Ich glaube das es ein Sarplaninac Mix ist - sieht ihnen schon sehr, sehr ähnlich und ich durfte schon ein paar kennen lernen - auch in meinen HSH Büchern sieht er denen am ähnlichsten und ist auch am wahrscheinlichsten hier in Österreich.

Einen Leonberger würde ich ausschließen...
 
Ich find es schaut aus als wäre ein Leonberger zumindest drinnen.
Aber ist ja egal, hauptsache er ist gesund und lebensfroh.

Hab noch viel Spaß mit ihm, alles andere ist Nebensache. :):):)
 
Hallo,

danke euch -

Mirjam Cordt hat bereits geantwortet und sie vermutet sehr, dass sie ein Sarplaninac ist.

Über Ihre Vorgeschichte weiss man nichts, sie stammt Ihrem Zustand zufolge aus einer sehr schlechten Haltung, sehr wahrscheinlich wurde sie als Zuchthündin gehalten. Ihre Besitzer zogen weg und ließen sie einfach in der leeren Wohnung/Haus zurück, wo sie einige Zeit lebte, bis sie endlich ein Nachbar ins Tierheim brachte.

Sie hatte unglaublich viel Fell, total verfilzt und ungepflegt. Das wurde komplett geschoren. Ihre Augen sind/waren so verklebt und voller Eiter, dass sie kaum sehen kann. Sie kann kaum gehen und balanciert sich immer durch Zehen - Wackeln aus, damit sie stehen kann. Eine Zizze war vollkommen vereitert, weiters hat sie einen Milchleisten(?)tumor, der durch eine OP entfernt wurde, weiters wurde sie im TH kastriert. Nun ist eine weitere Zitze auf 5-fache Größe angeschwollen, offen und eitrig. Kurz gesagt, der Zustand dieser Hündin ist einfach erbärmlich.

Das ist Ihre entzundene Zitze:

leo4hh9.jpg


Und die sieht im Gegensatz zu früher schon viel besser aus hier am Foto. :(
 
ich frage mich warum ich immer wieder aufs neue schockiert bin wozu menschen fähig sind:mad:

falls ihr wieder einmal am samstag beim leo was abholt kann ich euch gerne das buch "herdenschutzhunde" (von thomas achim schoke, animal learn verlag) borgen. vielleicht hilft euch das bei manchen verhaltensweisen.

ich wünsche dem weibi alles gute, sie hat mein ganzes mitgefühl:(
 
hi,

ich würd sagen leonberger-sarplaninac mischling
(kopf u schnauze leonberger, rest eher sarplaninac)

hab so einen mix schon mal gesehen u der sah verblüffend ähnlich aus.

lg carmen
 
Oben