Rasse gesucht, bitte um Hilfe

Jaja is eh klar.:) Für die Namen kann ich nix. Ist auf deren Mist gewachsen.
Apropos: Vielleicht hat ja Tatze Interesse an einem
Mammut- Bull
oder Siam-Bull..
;)

Der Siam-Bull gefällt mir vom optischen. Ich mag auch die kleineren, schlankeren Pitbulls.
http://www.siambull.com/
Aber der Mammut sieht aus wie ein großer Affenpinscher der mit Anabolika gefüttert wurde.
http://www.mammutbull.com/images/img9133.jpg

*lol*
http://img263.imageshack.us/i/imgp6076.jpg/

ich diskutier hier eh nur aus prinzip i-tüpferl reitend rum :D (tschuldigung, tatze, dass ich deinen thread dazu verwend) und so für die allgemeinheit. aber sobald du das aussehen einer hunderasse so drastisch veränderst, verändert sich auch das wesen und du hast nicht mehr die selben hunde wie davor.

grad pitbulls sind ja optisch extrem uneinheitlich, manche stehen mehr im kleinen, drahtigen terriertyp, andere im bulltyp. u.a. deshalb ist auch nur der amstaff anerkannt, weil der optisch einheitlicher ist. und weil er optisch einheitlicher ist, unterscheidet er sich in einigen punkten wiederum sehr vom pit. weil das selektionskriterium aussehen ist, nicht leistung.

viele liniengezogene pitbulls - nicht die vielen pitbullartigen hunde (in österreich ist kaum ein hund ein "richtiger" pitbull) - würd keiner als pitbull erkennen.
 
witzigerweise ist meine 3/4 staff, 1/4 labrador hündin mehr pitbull, als die meisten pitbulls. und eben auch dieser drahtige, eher hochbeinige terriertyp.

und genau so gefallen sie mir, vielleicht bin ich aber auch einfach geschmacksverwirrt, weil zu wenig gängster. :D

(und jetzt lass ma die arme tatze wieder hund suchen)
 
na, halt! eins noch.

ich hatte grad eine erleuchtung! :eek:

jetzt hab ich endlich eine erklärung dafür, wieso der staff bull in manchen ländern auf der liste steht. weil sonst jeder den 14 kilo "bösester hund der welt" zum staff bull umdeklarieren würd, und keiner tät`s merken.
 
Beauceron und Magyar Viszla gefallen, mir gut, beim Viszla vorallem die struppigeren.
Ich denke nur das beim Vizsla der Jagdtreib nicht zu untschätzen ist-
lg
 
Sorry!
Habe ich vollkommen vergessen das dein Hund keinen Jagdtrieb haben darf....
Schau dir aber bitte mal die Homepages vom Beauceron an:
www.vom-sassbach.at
8092 Mettersdorf am Sassbach

Bei dieser Zucht :
www.horschitz.com

Weiss ich nicht ob die wirklich gut sind aber hinfahren und anschauen...
 
Siehste so schnell gehts dann, und man weiss wieder alles.

Hab ICH nicht gewusst dass das Foto von dir ist;)
die pitre fotos vom vorigen jahr, sind alle von mir. ;)
leider hat diesmal sonst keiner welche direkt reingestellt. :(


@tatze: weiß leider nicht, wo du genau wohnst. hab aber gestern im fb gesehn, dass jemand ein khc treffen am 18./19./ od. 20. juni im wiener prater veranstalten möchte. :)
fallst im fb bist, geb ich dir den link, ansonsten steht dort noch ne mailaddy dabei.
 
Hallo
Mein favorit ist tatsächlich der KHCollie, auch der LanghaarCollie ist absolut im Rennen. Der Falt ist auch nach wie vor ein Favorit, ich finde aber das der KHCollie sehr gut zu uns passt und auch immer etwas individueller aussieht als der Falt, was Ich toll finde, die KHC gefallen mir auch optisch total gut.
Rottweiler und Baouceron sind auch im Rannen , sind aber die Favoriten meines Freundes.
Es wird schwer, aber dadurch das auch in Zukunft wieder 2 Hunde bei uns Leben sollen, wirds bei der Auswahl vielleicht leichter :)
Aber umsomehr ich vom KHCollie und auch vom Langhaarigen Kollegen sehe umso mehr bin Ich begeistert.
Liebe Grüße
 
Hallo
Ich denke nicht mir gefällt der Öpi zwar sehr gut, aber irgendwie habens mir die Langnasen jetzt doch angetan.
Obwohl mein Freund sie in Nähere Überlgeung zieht, aber man wird sehen.
LG
 
Woher genau kommst denn?
Am 4.7 ist zb. in Schwanenstadt eine Clubschau...Langhaarige Collies sind sicher da, ob KH weiß ich nicht...sind recht "selten" anzutreffen, weil es nur wenige in Österreich gibt die ausgestellt werden...
 
Oben