Rasse bestimmen - evtl. Pekinese

S

Samira85

Guest
Hi liebe Hundebesitzer,

seit mein Freund und ich zusammengezogen sind, möchten wir uns gerne einen Hund zulegen.
Ich hatte bisher immer Hunde gehabt und seit mein Rüde vor 8 Monaten verstorben ist, war für mich klar, dass ich wieder einen möchte.
Problem ist: Unser Vermieter erlaubt nur kleine Hunderassen, ich denke mal so bis 30cm Schulterhöhe.
Jetzt bin ich im Inserat auf eine Anzeige gestoßen, in der ein kleiner Welpe verkauft wird.

http://www.quoka.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=37007210

Habe die Besitzerin angeschrieben, um welche Rasse es sich denn handelte und sie meinte, es sei ein Zwergpekinese, der nicht größer als ein Cesar Hund werde. (Ich glaube, sie meint den Hund von der Hundefuttermarke, also ein Westi. Die sind aber größer als Pekinesen, oder irre ich mich da?)
Der Welpe ist wohl auch erst 6 Wochen alt, was ich persönlich auch viel zu früh finde, um ihn von der Mutter zu trennen, allerdings hat ihn die jetzige Besitzerin auch schon gekauft und kennt die Hundemutter auch nicht. Wer weiß, was der Kleine schon durchgemacht hat.

Auf jeden Fall wollte ich euch (vor allem die Pekinesenbesitzer) jetzt fragen, ob es sich bei dem Welpen auch um einen Pekinesen handeln könnte. Finde nämlich, dass er für 6 Wochen doch recht groß aussieht.
Meine Angst ist einfach, dass er vllt. zu einem mittelgroßem Hund heranwächst und wir ihn dann nicht mehr in unserer Wohnung halten könnten.
Wäre schon, wenn uns vielleicht jemand helfen könnte - am Besten vllt. jemand, der einen Pekinesen hat und weiß, wie dieser als Welpe aussah =)

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Samira
 
Ich würde von solchen zwielichtigen Quellen gar keinen Hund kaufen. Geh lieber in ein Tierheim, da gibts auch brave und problemlose ausgewachsene Hunde, wo Du weißt daß die nimmer größer werden. Und bei den Welpen können Dich die Mitarbeiter sicher auch kompetenter beraten als irgendwelche Leute im Internet, die einen Hund mit 6! Wochen (ver)kaufen. Sowas unterstützt man nicht!
 
Laß die Finger davon! Das ist doch sicher ein Vermehrerhund dubioser Herkunft.
Außerdem ist es gesetzlich verboten, Welpen unter 8 Wochen von der Mutter zu trennen.
Schau doch in einige Tierheime, da gibt es auch immer wieder kleine Hunde, die schon ausgewachsen sind. Dann kann es dir nicht mehr passieren, daß der Hund größer wird als vom Vermieter erlaubt.

LG Ulli
 
Der is ja noch viel zu jung. Zumindest was man an den Foto erkennen kann.
Pekingese ist das keiner. Auf den ersten Blick sieht das kleine aus wie ein Tibetterrier-Baby.
Guckst mal hier der Linke.
http://www.tibetterrier.at/nachwuchs/wurf-a/9wochen/beide1.jpg

Ich würde es nicht riskieren schon alleine auf Grund des Inserates nicht.
Zu dürftig. Klingt nicht seriös.
Tierheime abklappern. Bist du aus Nürnberg?
In Nürnberg und Umgebung gibts Tierheime und Tierschutzverreine.
Würde dir auch das Zergportal empfehlen.
Oder www.zwerge-in-Not.de

Edit: http://zergportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=227359.html
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen,

mein lhasa apso is ca. so groß wie ein pekinese. (i glaub sogar a bissl größer). der war mit sechs wochen so groß wie a meerschweindl. kommt mir auf den fotos schon ziemlich groß vor.

im übrigen schließ ich mich dem rest an: bitte bitte hol dir keinen hund aus einem solchen umfeld!
 
Gerade auf dem einen Foto, wo die Frau ihn in die Kamera hält sieht der Welpe doch wesentlich größer aus, als ein Kleinhund.
Un allein schon die Aussage vom "Zergpekinesen" zeigt, dass es sich um keine besondrs seriöse Quelle handeln kann. Zum einen ist mir eine Zwergform der Rasse nicht geläufig und außerdem sollte man auch als Züchter sagen können in welchem Größenverhältnis sich die Hunde bewegen ohne auf die Werbung zurück zu greifen.

Kann mich den anderen hier nur anschließen, lasst lieber die Finger davon, am Ende sitzt ihr mit einem viel zu großen und vielleicht auch noch kranken Welpen von nem Vermehrer da. Schaut euch lieber im Tierschutz oder bei seriösen Züchtern um, wenn es ein Welpe sein soll.
 
Oben