Rangkämpfe

sabine86

Medium Knochen
hallo ihr lieben,
vor kurzem war ich mit meiner charly zusammen spazieren und da sind wir auf 2 rüden getroffen(die zwei gehen immer miteinander spazieren) und plötzlich gehen die zwei aufeinader los. die besitzer der beiden haben die leinen fallen lassen und sind etwas zurück gegangen. das hat wirklich schlimm ausgesehen. :eek: aber plötzlich war die sache vorbei und die zwei taten so als wäre alles in ordnung. jetzt meine frage an euch ab wann muss man in so etwas eingreifen ? wann wird es wirklich gefährlich? wie kann ich einen rangordungskampf zwischen einem kamof um leben und tod unterscheiden??
sabine und charly
 
rüdenkämpfe!!!

hallo sabine,

solche kämpfchen erlebe ich auch des öfteren mit bruno, die anderen lassen sich von ihm immer herrausfordern! es geht dann für ein paar minuten hoch her (laut vorallendingen!!) und dann iss plötzlich wieder gut. das sind wenn ich mich nicht täusche sogenannte "Kommentkämpfe", mit denen testen sich die rüden einfach nur aus. solang keiner zu arg die zähne fletscht und versucht richtig zuzubeissen, greifen wir nicht ein. nur wenn einer merkt es wird zu arg, werden die hunde abgerufen und müssen sich ersteinmal beruhigen.

in der von dir beschriebenen situation, könnte charly der auslöser
gewesen sein = 2 rüden - 1 weibchen!! die wollten sich vor ihr wohl nur ins zeug werfen!!

und wie man einen kampf auf leben und tod von einem spaßkampf unterscheidet....merkt man in dem moment, aber soweit wird es in den seltensten fällen kommen.

wenn frau-/herrchen in diesen situationen ruhig und gelassen sind kommt es auch zu keiner überreaktion bei einem der hund.

liebe grüße
 
also solange es laut und dramatisch hergeht kann man meist davon ausgehen, dass es kein ernster kampf ist.
ist meist "viel lärm um nichts".
 
Hab 2 Rüden zuhause und kenn mich da aus - wie Dimmi sagt, je lauter desto harmloser.
Wichtig ist,daß sie Platz haben - also daß sich keiner eingeengt fühlt, deswegen haben die Besitzer such die Leine losgelassen und sind zurückgetreten.
Und wenns dann vorbei ist - ist kuscheln angesagt :)
Man sieht das schon sofort ob es ernst ist oder nicht.
 
Man sieht das schon sofort ob es ernst ist oder nicht.
dagegen. dimmi hatte letztens einen, da dachte ich, gleich zerfleischen sie sich. haben sie zwar nicht aber wir haben sie getrennt. war auch leicht, sie haben sich beide nehmen lassen. nacher war friede. sind eh brav ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Gleich mal eine Frage meinerseits...genau bei diesen Rangkämpfen oder Spielchen reagiert Arkti so ganz und gar nicht auf mich :confused: Abrufen gut und schön, aber wie? Ich kann in die Hände klatschen oder brüllen...Reaktion gleich 0.
Bloß wenn er es jetzt schon nicht macht, wie dann erst, wenns ernst wird?!
 
ich würde mal sagen: die meisten hunde reagieren während so einem "kampf" auf nix.
gleichzeitig dem anderen klar machen, dass man der stärkere ist UND zum frauchen laufen? das kollidiert
 
abrufen mach ich auch nie wieder. letztens fighten chester und kiri. chester läuft davon und kiri hinterher. ich ruf sie, denn wir waren in der hundezone und ich wollte heim gehen. sie schaut abwechselnd von chester zu mir und rennt voll in einen baum. :( die war nachher ganz benommen.
 
Hi Leute
also solang es wie schon gesagt laut und dramatisch ist, lass ich meine Hunde das selbst ausmachen!

was das abrufen betrifft:
es gibt auch bei raufenden hunden immer mal kurze pausen, wo sich die hunde nicht so aufeinander konzentrieren! Nur dannkannst du deinen hund abrufen, sonst reagiert er nicht!
mit der zeit lernst du schnell wann diese pausen sind!

das wichtigste ist, so blöd es klingt, dass du ruhig bleibst und auch ruhig deinen hund abrufst!
wenn du auch noch schreist bestärkt das die hunde auch noch!

also dass sind meine erfahrungen mit meinen 5 hunden und bis jetzt waren sie, wenn auch nicht immer einfach, effizient!

lg nina und die Rasselbande
 
Abrufen

meine 2 Hündinnen ahtten auch mal eine Auseinandersetzung mit 2 anderen. Da war nix mit Abrufen. Wir haben halt eingegriffen - das muss man aber vorher mit dem anderen (hoffentlich anwesenden) Hundebesitzer absprechen. Wir haben sie hinten gepackt bei den Füssen, dadurch sind sie abgelenkt. Das ist die Gelgenheit sie am Halsband zu nehmen oder abzurufen, je nach Grösse und Erziehung. Bei solchen Streiterein gibt es immer mehrere Möglichkeiten, kommt auf die Situation und Grösse an. Einen kleinen Hunde heb ich halt in die Höhe wenn er abgelenkt ist. Wichtig ist immer: NICHT HYSTERISCH WERDEN!!!
Mein Rüde hatte letztens auch während dem Spiel mit einem anderen Rüden einen Konflikt. Der Hundebesitzer wollte auch gleich hin. Ich hab ihm gesagt er soll ruhig dableiben, das ist gleich vorbei. So war es auch. Ich denke, man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür. Solange ein Hund nicht gleich auf alles und jeden bösartig losgeht ist alles nicht schlimm. Die meisten Hunde haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und werden nicht gleich zum Killer. Beisswunden sollten allerdings immer sofort behandelt werden, auch wenn man fast nichts sieht. Unterhalb der Haut bildet sich eine Wundtasche, die sich mit Eiter füllt und fürchterlich entzünden kann.
 
Danke für die antworten!

was ich jetzt immer noch nicht recht verstanden habe wann es wirklich ernst wird. irgendjemand (ich glaub das war sogar hier) hat gesagt das rüden nur um die rangordnung kämpfen weibchen aber bis zum tod aufeinader los gehen:eek: ist das wahr??
 
Das Rüden nur Kommentkämpfe austragen, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe auch schon von ernsthaften Rüdenkämpfen gehört, wo es dann z.B. nötig war, sich sogar von einem der Rüden zu trennen, weil es keine Möglichkeit gab, dass sich die beiden wieder versöhnt hätten. (Es handelt es sich dabei um Fallgeschichten, die uns Clarissa v.Reinhard aus ihrer Praxis erzählt hat)
lg
Helga
 
es ist weder so, dass rüden nur komment-kämpfen noch, dass hündinnen sich umbrigen. es kommt immer auf die situation an.

merken, wanns ernst wird tust du, wenns soweit ist. aber wenn beide still sind aber ganz und gar nicht friedlich, würd ich auch mal sicherheitshalber in alarmbereitschaft gehen.

bei kommentkämpfen setzen die meisten rüden die zähne gar nicht ein d.h. sie "kämpfen" nur mit aufgerissenen mäulern und entblösstem gebiss aber ohne einander damit wirklich zu berühren.
 
Hallo!

Ich geh nur dazwischen, auch am Hundeplatz, wenn es wirklich wild zugeht und die Gefahr von Verletzungen besteht - das spürt man irgendwie, kommt mir vor. Da müssen dann halt zwei sein, die zugleich "reingreifen" - allein würde ich nie hineinreifen.
Und für meine Kampfnudel Ché gibt es ein scharfes Platz, wenn sie auf eine Hündin zustürmt, sie weiß dann, das sie das gefälligst unterlassen soll ... selten dass ich sie anschreie, aber da ist das für mich die feinste Möglichkeit.

Lg Nina
 
Oben