Hallo an alle!
Ich bin neu hier und habe ein bis drei große Probleme!
1. Problem - Eifersucht???:
Mein altdeutscher Schäferhund (Rüde, 15 Monate) ist neuerdings extrem eifersüchtig auf andere Hunde. Hunde die er kennt, schnappt er, sobald sie sich mir nähern. Bisher ist es nur aufgetreten, wenn ich Leckerlies dabei hatte. Natürlich hole ich keine Leckerlies heraus, wenn andere Hunde in meiner direkten Nähe sind. Es ist ihm dann auch egal, ob es ein Rüde oder eine Hündin ist. Ansonsten verteidigt er in keinster Weise seinen Knochen oder sein Fressen gegen uns. Es geht nur um andere Hunde!
2. Problem - Rangfolge???:
Ich glaube, dass wir ein Problem in der Rangfolge haben. Sobald wir fremden Hunden begegnen, verwandelt er sich in eine Bestie (nur an der Leine). Ich denke mal, dass er "glaubt" die Situation beherrschen zu müssen. In dieser Situation kann ich ihn gar nicht mehr erreichen. Er ist dann nicht mehr "ansprechbar" für mich. Das einzige, was einigermaßen funktioniert, ist die sogenannte Rüttelbox. Damit läßt er sich einigermaßen unterbrechen und reagiert wieder auf mich. Aber das ist für mich keine Lösung. Ich will das Problem bei der Wurzel packen und lösen!
Tipps wie z.B. "erhöhe die Distanz zu anderen Hunden, füttere ihm Leckerlies, belohne ihn usw." finde ich ziemlich theoretisch, da die Realität so aussieht, dass plötzlich jemand mit Hund auftaucht und auch dann gehandelt werden muss.
Kann es ein Problem der Rangfolge sein und wie stelle ich diese wieder her???
3. Problem - Hund läßt sich von keinem anderen an der Leine führen:
Ja mein letztes Problem ist folgendes: Wenn ich dabei bin, kann ihn niemand anderes (auch nicht mein Mann, oder der Hundetrainer) an der Leine führen. Er ist dann so auf mich fixiert, dass er ihn total ignoriert, unsicher wird, zu mir zieht, nicht hört usw.
Bin ich nicht dabei, kann mein Mann mit ihm spazieren gehen.
Aus diesem Grund kann auch niemand anderes mir vorführen, wie ich mich mit meinem Hund an der Leine bei Problem 2 verhalten soll. Sobald ihn jemand anderes hat, reagiert er auf nichts mehr und will nur zu mir. Er zeigt dann auch nicht mehr das aggressive Verhalten gegen Artgenossen - nur bei mir.
Ich freue mich sehr, wenn Ihr wirklich konstruktive Tipps hättet.
Vielen Dank
Nicole und Tyler
Ich bin neu hier und habe ein bis drei große Probleme!

1. Problem - Eifersucht???:
Mein altdeutscher Schäferhund (Rüde, 15 Monate) ist neuerdings extrem eifersüchtig auf andere Hunde. Hunde die er kennt, schnappt er, sobald sie sich mir nähern. Bisher ist es nur aufgetreten, wenn ich Leckerlies dabei hatte. Natürlich hole ich keine Leckerlies heraus, wenn andere Hunde in meiner direkten Nähe sind. Es ist ihm dann auch egal, ob es ein Rüde oder eine Hündin ist. Ansonsten verteidigt er in keinster Weise seinen Knochen oder sein Fressen gegen uns. Es geht nur um andere Hunde!
2. Problem - Rangfolge???:
Ich glaube, dass wir ein Problem in der Rangfolge haben. Sobald wir fremden Hunden begegnen, verwandelt er sich in eine Bestie (nur an der Leine). Ich denke mal, dass er "glaubt" die Situation beherrschen zu müssen. In dieser Situation kann ich ihn gar nicht mehr erreichen. Er ist dann nicht mehr "ansprechbar" für mich. Das einzige, was einigermaßen funktioniert, ist die sogenannte Rüttelbox. Damit läßt er sich einigermaßen unterbrechen und reagiert wieder auf mich. Aber das ist für mich keine Lösung. Ich will das Problem bei der Wurzel packen und lösen!
Tipps wie z.B. "erhöhe die Distanz zu anderen Hunden, füttere ihm Leckerlies, belohne ihn usw." finde ich ziemlich theoretisch, da die Realität so aussieht, dass plötzlich jemand mit Hund auftaucht und auch dann gehandelt werden muss.
Kann es ein Problem der Rangfolge sein und wie stelle ich diese wieder her???
3. Problem - Hund läßt sich von keinem anderen an der Leine führen:
Ja mein letztes Problem ist folgendes: Wenn ich dabei bin, kann ihn niemand anderes (auch nicht mein Mann, oder der Hundetrainer) an der Leine führen. Er ist dann so auf mich fixiert, dass er ihn total ignoriert, unsicher wird, zu mir zieht, nicht hört usw.
Bin ich nicht dabei, kann mein Mann mit ihm spazieren gehen.
Aus diesem Grund kann auch niemand anderes mir vorführen, wie ich mich mit meinem Hund an der Leine bei Problem 2 verhalten soll. Sobald ihn jemand anderes hat, reagiert er auf nichts mehr und will nur zu mir. Er zeigt dann auch nicht mehr das aggressive Verhalten gegen Artgenossen - nur bei mir.
Ich freue mich sehr, wenn Ihr wirklich konstruktive Tipps hättet.
Vielen Dank
Nicole und Tyler