radfahren und joggen mit hund

pralinchen

Medium Knochen
welche leine oder vorrichtung nehmt ihr zum radfahren oder joggen, oder läuft euer hund frei. wir hatten ihn bisher auch immer frei neben her laufen, aber jetzt sind immer mehr jogger und radfahrer unterwegs und die finden das gar nicht lustig. vor allem radfahrer müssen halt schon runter vom gas wenn der hund nicht an der leine ist und dafür haben die kein verständnis.
deshalb suche ich jetzt das ultimative teil, mit dem auch mein kleiner sohn den hund mal am rad festmachen kann, irgendwie möchte nämlich unser wauzerl immer neben ihm herlaufen und nicht neben mir...
 
ist dein hund soooo brav, dass er neben herläuft oder zieht er auch mal an der Leine??

Wenn du nicht sicher bist, dass er nicht zieht, würde ich ihn nicht mit Leine neben dem Rad laufen lassen - und schon gar nicht mit deinem Sohn!!
 
wenn der hund am rad abgehängt ist, fliegt ihr in einer blöden situation schneller, als man schauen kann, desweiteren ist dein hund sehr unflexibel, wenn ihn zb. ein freilaufender hund anstänkert. besser leine in einer hand, damit man diese auslassen kann oder rasch vom rad springen kann, um ein problem zu lösen.

alternative: beim freilauf hund auf distanz ablegen/absetzen, damit radfahrer ausweichen können. ein "fixierter" hund kommt bei passanten immer gut an und erleichtert das vorbeifahren oder gehen zb. auf einer promenade. außerdem sollte der hund nicht ständig von links nach rechts huschen.
 
wir sind oft mit dem rad unterwegs, da schaffts frauli, den hund müde zu bekommen... :D

wenn möglich, lass ich ihn frei laufen, wenn nicht, nehm ich ihn an die normale leine. allerdings häng ich die leine nirgends an, halt sie nur ganz locker an (so, dass ich trotzdem beide hände am lenker hab!). er läuft zwar super brav neben dem rad, aber wenn er doch mal auf die seite springen sollte, kann ich die leine einfach loslassen. bei uns funktioniert das super.
 
Also so mach ich das auch! Die Leine in einer Hand, dass man im Notfall immer auslassen kann ohne dass man stürzt!!
Außerdem ist es so leichter wenn andere Hunde auf uns zulaufen!

Weiss aber nicht ob das für deinen SOhn das richtige ist! Kommt drauf an wie alt er ist
 
stimmt, leine in der hand ist bestimmt besser, dann kann man sie im ernstfall fallen lassen... danke für eure tipps
 
Ich hab vor kurzem ein Geschirr gekauft ( Karlie "Aktiv Soft") und bin jetzt draufgekommen, dass es ein Geschirr zum Joggen ist :D
Ist total praktisch, weil man es nicht über den Kopf ziehen muss.

Ich würde beim Joggen oder Radfahren auch ein Geschirr und eine Leine verwenden.
 
Also ich gehe immer sehr oft Joggen oder Fahrrad fahren!
Beim Joggen rennt der Hund ohne Leine neben her und wenn uns jemand begegnet halte ich sie einfach so lange am Halsband bis der/die jenige/n vorbei ist/sind. Beim Fahrrad ist das immer so eine Sache!! Es kommt immer darauf an wie der Hund neben her läuft! Meiner läuft frei neben dem Fahrrad her, da geht er dann aber auch nicht weg. Wenn uns allerdings ein Hund entgegen kommt nehm ich ihn an die Leine uns diese dann in die eine Hand. !WICHTIG! Nie die Leine an das Fahrrad binden!! Da kann sehr schnell etwas passieren, z.B. wenn der Hund nicht mehr kann und sich zurück fallen lässt gibt es einen ungeheuren zug auf den Nacken! Außerdem wird das Fahrrad herumgerissen und wie schnell liegt das Fahrrad und Fahrer auf dem Hund!! Was noch zu beachten ist, ist wenn der Hund wenn ein weiterer vorbei kommt an der Leine zieht! Darum würde ich immer bei solchen Hunden empfehlen vom Fahrrad zu steigen und mit dem Hund an der Leine an dem zweiten vorbeilaufen. Danach kannst du dann wieder aufsteigen und weiterfahren.
LG
 
pralinchen schrieb:
welche leine oder vorrichtung nehmt ihr zum radfahren oder joggen, oder läuft euer hund frei. wir hatten ihn bisher auch immer frei neben her laufen, aber jetzt sind immer mehr jogger und radfahrer unterwegs und die finden das gar nicht lustig. vor allem radfahrer müssen halt schon runter vom gas wenn der hund nicht an der leine ist und dafür haben die kein verständnis.
deshalb suche ich jetzt das ultimative teil, mit dem auch mein kleiner sohn den hund mal am rad festmachen kann, irgendwie möchte nämlich unser wauzerl immer neben ihm herlaufen und nicht neben mir...

Radfahrer müssen auch vom Gas runter, wenn kleine Kinder unterwegs sind oder der Weg etwas schmäler ist. Wir "müssen" auch Verständnis haben für sie, wenn sie oft mit Karacho vorbeigasen. Und für rücksichtslose Typen, die Volgas vorbeibrettern, hab ich kein Verständnis.
Ich fahre mit meiner Kleinen mit Flex. Damit sie wegspringen kann, wenn was ist. Mit der Großen geht´s nur mit Halti, weil sie sonst irrsinnig zieht, aber auch mit Flex. Aber beide sind´s gewöhnt, an der rechten Seite zu laufen und das funktioniert super. Am Rad festmachen würd ich nie einen Hund, man weiß nie, was ist.
 
meine Hund laufen immer frei..... der große kennt das komando seite und läuft am wegrand... naja meistens, der kleine lernt es gerade... Im notfall kennen aber beide "out" was soviel heiß wie nimm die beine in die Hand und verschwind ganz weit weg von da wo du gerade bist:D
 
dachte zwergi ist an der flex und muß die ziehen:D - *ichschreimirjetztselbstein"out"zu*:D
 
Kathi K. schrieb:
dachte zwergi ist an der flex und muß die ziehen:D - *ichschreimirjetztselbstein"out"zu*:D

ja im winter am Rad - Wild
aber auf der Insel rennt er frei.... wie du vielleicht schon feststellen konntest:D
und jetzt - OUT.... outoutout ganz weit ausse:D
 
ich würde empfehlen, dass du dir ein geschirr zulegst, das ist für den hund besser und ich habe das gefühl, dass wenn der hund zieht, der zug nicht so stark ist, man hat den hund auch besser "in der hand".

ich habe meinem auch gelernt rechts zu laufen, das würde ich von anfang an gleich machen, wenn man auf eine straße kommt läuft der hund dann außen.

ich habe eine ca. 1.20 m leine also keine 2meter leine und auch keine zu kurze, mit der kann er genügend abstand halten und ich habe nur die schlaufe in der hand (die ich jederzeit auslassen kann).

Freilauf: du könntest ihm einen befehl lernen, dass er am rand geht!
und das ablegen bzw. absitzen oder einfach nur ein halt. ist sehr praktisch auch wenn man nur zu einem straßenübergang geht oder einfach nur will das der hund wartet.

:) lg tanja
 
Hallo, ich hatte einen Springer für das Rad, aber ich war damit gar nicht zufrieden, ich konnte den Hund nicht sehen, ich hab ihn lieber vor mir wo ich ihn sehen kann, wenn er mal muss oder so....Ich hab jetzt so eine Rollleine, da kann ich ihn stoppen wie ich will, er kann aber trotzdem vor mir sein.
 
Oben