radfahren mit dem hund

doretta

Super Knochen
hallo fories!

nachdem endlich der frühling begonnen hat und ich mit meinem sohn gerne mit dem rad unterwegs sein würde, hätte ich gerne gewußt, wie die radler unter euch das handhaben!

meine frage bezieht sich eher auf den boden,...können hunde auf asphalt laufen und wie lange,...gibt es eine gute pfotenpflege, um aufgescheuerte pfoten zu vermeiden oder habt ihr sonst einen tip?

bin für jede anregung dankbar

lg
doris
 
also ich glaub das laufen auf beton/asphalt garnicht gut für hundepfoten ist, und man es wenn möglich vermeiden sollte.
wenns aber doch sein muss dann kann ich dir vaseline oder hirschtalgcreme für die pfotis empfehlen. :)
 
Ich fahre mit Leyla überall. Strasse, Marchfeldkanal und Feldwege und sie hat nie Probleme mit den Pfotis :) Sie läuft aber von A nach B immer in gleicher Geschwindigkeit, echt toll.
Brauch nun nur mehr nen Anhänger für Archi und Darko :)

LG Sylvia
 
ich war gestern wieder das erste mal mit meinen beiden radfahren. sie laufen immer ohne leine. mal asphalt, mal feldweg, mal wiese. bei den pfoten gibts keine probleme. man sollt halt mehr auf weicheren wegen fahren wegen der gelenke.

hab auf alle fälle noch nie eine pfotensalbe gebraucht und ich fahr im frühling/sommer ca. 3 bis 4 mal die woche mit den beiden.

lg :)
 
hmmm,...feldweg wäre für und besser und für mich auch nicht wirklich ein problem,...aber junior maunzt bestimmt:o

man kann es vermutlich nicht allen recht machen,...

jojo,...na, ich werds mal versuchen,..mal sehen
 
hi! ich geh mit meinem hund auch öfters radfahren...hatte nochnie probleme mit den pfoten, meistens läuft sie aber sowieso auf der wiese neben dem radweg. nur wenn mein hund lange im wasser war, pass ich auf das sie nicht zuviel am asphalt läuft- weil sich dann die pfoten leichter aufreiben...ist aber zum glück nochnie passiert.
viel spaß mit hund und kind...juhu endlich wiedermal sonne :D
lg kathi
 
Wichtig ist, den Hund nicht im Galopp zu halten. Also nicht zu schnell fahren. Dann "bremst" er mit den Pfoten immer wieder - und hat bei Asphalt irgendwann blutige Pfoten.
 
Da ich mit Cindy auch mal das Radfahren ausprobieren will, hab ich noch eine Frage dazu: lasst ihr die Hunde nebenbei frei laufen, mit Leine am Lenker/Hand oder mit so einer Leinenhalterung am Rad?
LG antschi
 
antschi schrieb:
Da ich mit Cindy auch mal das Radfahren ausprobieren will, hab ich noch eine Frage dazu: lasst ihr die Hunde nebenbei frei laufen, mit Leine am Lenker/Hand oder mit so einer Leinenhalterung am Rad?
LG antschi

Also ich lasse meine im Dorf immer an der Leine, die ich einfach in der Hand halte so, dass ich loslassen kann, falls was ist. Sonst lasse ich sie ohne Leine laufen ;)
 
Hallo!

Che ist begeisterte Rad-Mitläuferin ;)
Prinzipiell lass ich sie so oft wie möglich ohne Leine daneben her laufen, sonst läuft sie am Brustgeschirr und die Leine halt ich in der Hand.
Ich nehm Che überall ins Gelände mit - Wald, Wiese und auch Asphaltstücke, allerdings so kurz wie möglich.

LG Nina
 
also pflege für die pfoten haben wir noch nie gebraucht. leila ist eine begeisterte radfahrerin :D (natürlich fährt sie nicht selber), aber am liebsten ohne leine. also an der leine läuft sie dann seeeeeeehr langsam und unlustig mit, aber wenn ich sie dann runter lassen kann weil keine strasse mehr ist geht es dahin! so schnell kann ich manchmal gar nicht fahren...

ja doch einen tipp hab ich: die leine immer so in der hand halten, dass man jederzeit loslassen kann falls der hund einmal eine blödsinn macht!
 
Hi,

also Zina geht ab und an mit meinem Dad radeln. Unser TA meinte sogar daß Radfahren auf Asphalt auch gut zwecks den Krallen abwetzen ist.
Einkremen hat er uns eher "untersagt" da es die Hornhaut aufweicht und somit leichter wund werden können!! Hat mir meine Huschu auch geraten die Finger von Cremes zu lassen ausser sie haben eine Erkrankung an den Pfoten!!

Ich möchte mit Aaliyah auch anfangen mit dem Radl, auch wenn sie sehr gut hört haben wir doch Leinenpflicht, also werde ich sie mit der Leine führen. Aber auch so daß ich jederzeit loslassen kann wenn was ist :p Ich glaube eher an ihrem Schutz als meinem ;)
 
Auf keinen Fall die Pfoten eincremen! Fettige Substanzen bilden mit dem Staub eine "schmirgelnde" Paste, das ist gar nicht gut für die Pfoten. Auch das "Aufweichen" der Pfoten ist schlecht, wie schon jemand hier schrieb.Pfoten einschmieren also höchstens im Winter oder von mir aus nach dem Laufen zuhause, das kann nicht schaden.
 
Oben