Rad fahren, leine??

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich wollte mal fragen was ihr mir empfehlen würdet, für die Kira. Allso bei sonem Wetter gehen wir eh nicht radfahren, aber ok. Sie hat mich schon einige male vom Rad reißen "wollen" von wegen, ich geh mal jagen, oder ich seh da ja nen Hund ... . Deshalb wollte ich mal fragen, bis jetzt hatte ich die Leine immer in der Hand oder die Kira lief frei, dabei trödelt sie aber so, das es für apssanten net mehr so dolle is. Deshalb wollte ich fragen, was meint ihr weiterhin in der Hand halten, oder einen abstandshalter kaufen? Wenn ja, was für einen Halter denn? Oder einem Springer??
Ich würd ja jetzt zu sowas tendieren http://cgi.ebay.de/Biker-Set-Abstan...6QQihZ001QQcategoryZ46453QQrdZ1QQcmdZViewItem
, aber würde es auch wirklich helfen, das die Kira mich net vom Rad holt? Weil des wäre ihrgentwie echt doof. Und leine loslassen, im wald wenn sie meint jagen zu müssen, geht auch net, die kommt nämlich net wieder, zumindest dauerts ne weile. Da riskiere ich doch lieber einen Sturz. :o

Hat jemand ne idee?? Sollte eben unter 30 bleiben.

LG
Evi
 
ich hab den "richtigen" springer und ja - er gleicht schwankungen, die aufgrund von "kurz mal abbiegen wollen" sehr gut aus! kein problem ;) - also vom rad wurde ich noch nicht geholt...

allerdings hab ich die schnur die dabei ist, durch eine etwas längere ersetzt - muss man ausprobieren, wie es für den eigenen hund am besten passt

wichtig: nur mit brustgeschirr!

wegen der 30,00 - ich hab ihn damals direkt auf d messe gekauft - glaube um ca 40,00
 
muss ich den dann immer am rad lassen, oder kann ich den schnell abmontieren? wäre natürlich auch noch gut. Die Kira läuft immer mir Geschirr. :)
 
Hexe1991 schrieb:
muss ich den dann immer am rad lassen, oder kann ich den schnell abmontieren? wäre natürlich auch noch gut. Die Kira läuft immer mir Geschirr. :)

ich wollts nur erwähnt haben ;)
mir fallen grade so viele hunde mit kette an d flexi, 2-beiner auf skater u hund am halsband hinterherschleifend usw auf :mad:

ja - da gibts so einen splint, wenn man den rauszieht ist auch das gestänge abnehmbar

für mich persönl würde wieder nur d springer in frage kommen, weil er durch die massive feder die schwankungen wirkl optimal ausgleicht - u hund hat schnell verstanden, wie das funkt ;)
 
auf den ebay seiten, also bei den leuten die springer anbieten, steht überall, wenn sich der hund ihregentworin verheddert, oder zuuu stark zieht, dann geht der karabiner auf. das wäre ja genau das was ich gar nicht haben brauch :rolleyes: . Stimmt das?
 
Hexe1991 schrieb:
auf den ebay seiten, also bei den leuten die springer anbieten, steht überall, wenn sich der hund ihregentworin verheddert, oder zuuu stark zieht, dann geht der karabiner auf. das wäre ja genau das was ich gar nicht haben brauch :rolleyes: . Stimmt das?

der karabiner kann mM nach nicht aufgehen od brechen!! ausser durch blöden zufall

was das ding hat, ist ein verbindunggstück zwischen gestänge u leine aus kunststoff mit sog soll-bruchstellen - und die sollen genau dann brechen wenn die belastung allzu stark ist u vor allem du damit gefährdet wirst!!

allerdings ist dieses ding weder bei mir noch bei dem springer meiner freundin jemals gebrochen

ich weiss nicht, was od wie genau passieren muss, damit das brechen könnte! wenn dein hund so wenig leinenführig ist, würde ich dann lieber erst mal daran arbeiten, bevor ich mich aufs rad schwinge - federung hin od her ;)
 
sie ist gut leinenführig! nur wenn sie en reh, oder hase sieht dann ist sie weg. deshalb. und dabei wird sie schon ziehmlich kräftig
 
Hexe1991 schrieb:
sie ist gut leinenführig! nur wenn sie en reh, oder hase sieht dann ist sie weg. deshalb. und dabei wird sie schon ziehmlich kräftig

Unser Rüde (ca. 35 kg) läuft auch am Springer mit und ist leider auch dem Jagen gg.über sehr aufgeschlossen ;) und selbst in solchen Situationen, gab es noch keinerlei "Komplikationen" - kann es also auch nur empfehlen.
 
... Löst sich diese Leine vom Rad wenn was passiert? Ich frage deswegen weil ich es nicht für ganz ungefährlich halte, hatte in Graz ein super Erlebnis, wo ihre Frau mit angeleintem Hund mit dem Rad fuhr. Ich ging mit Snoopy damals vorbei ( er auch an der Leine ) und der Hund hat zu uns rüber gerissen und die Frau ist gestürzt. Ihr ist Gott sei Dank nix Wesentliches passiert, leider hatte sie danach nix besseres zu tun, als den Hund zu verprügeln :mad:
 
kira hat zum glück nur 23 kg. allso müsste es gehen.

Und was haltet ihr von dem ding, wovon ich im ersten beitrag einen link reingestellt habe? Weil es soll besser abnehmbar sein. Und auch elastisch.
 
also von einem springer halte ich überhaupt nichts - auch nicht von den diversen anderen modellen.
da deine kira jagdfreudig ist und schnell abhaut - wie du sagst - würde ich dir von soetwas abraten. wenn sie wirklich lossprintet hauts dich höchstwahrscheinlich vom rad....
wenn ich meinen berner da dran leinen würde möcht ich mir gar nicht ausdenken was passieren könnte....:rolleyes: da ist es mir doch lieber die leine in der einen hand zu halten und leckerlis griffbereit (abgesehen natürlich davon, dass er null jagdfreudig ist....). mir ist es noch nie passiert, dass ich seine leine loslassen musste.
helfen leckerlis als ablenkung bei kira nichts?? vielleicht klappts ja mit einer food-tube oder so...;)

lg, nina
 
normal ist sie extrem bestechlich, aber sobald sie ein jagdobjekt sieht, und manchmal is es echt scheiß egal was, ab und an sinds auch nur schmetterlinge. Bin echt froh, das die die Radfahrer und Jogger nun in rughe lääst! Aber bei allem anderen ists echt zwecklos. Und sie hört dann auch agr nicht mehr, sie läuft und läuft und läuft. Egal ob ich schimpfe, oder sie zurückpfeife, es interessiert sie gar nix mehr. Und da wir meist auch noch auf einem Waldweg raus gehen, wo neben dran in etwa 100-200m entfernung ne autobahn ist, will ich sie da nciht ohne leine laufen lassen. Aber ich würd gerne mal wieder mit ihr fahren, aber leine in der hand ist extrem blöd, weil es ihr zu langweilig is. Und dann fängt sie an rumzuzicken, von wegen och ich werd immer langsamer und och ich lutsch mal die füß ab :( . Mir wärs ja lieber, wenn ich sie freilassen könnte, aber es geht nicht, auf den wegen ist auch soo extrem viel los.
 
Also ich habe einen Springer und bin damit SEHR zufrieden. Meine Lana hat 34 kg und der Springer dämpft jeden Ruck ab. Außerdem gibt es am Springer eine Sollbruchstelle, die dann bricht, wenn selbst die extrem gute Feder am Springer nicht mitkann. Aber wie gesagt: Meinen 34 kg Hund hält die Feder mit Leichtigkeit aus...

LG
Karin
 
Also den Springer kann ich nur empfehlen. Meine Nelly ist auch ein "Jagddepperl", aber mit dem Springer ist das kein Problem. Sie würde, wenn sie könnte, auch wegsprinten, aber umgerissen hat sie mich noch nie dabei. Die Leine in der Hand halten ist meiner Meinung nach extrem gefährlich, und wenn du stürzt, rennt der Hund sicher auch weg, dann hast ein doppeltes Problem.

lg Dagmar
 
Nelly schrieb:
Die Leine in der Hand halten ist meiner Meinung nach extrem gefährlich, und wenn du stürzt, rennt der Hund sicher auch weg, dann hast ein doppeltes Problem.
da gehen die meinungen auseinander :)
mein hund läuft brav neben dem rad her, genau in meinem tempo - er passt sich da gut an. ich halte die leine locker, meistens hab ich sogar beide hände am rad (so dass ich die leine im allergrößten notfall loslassen könnte). selbst wenn ich einen hund sehe (meistens vor balou) dann lenk ich ihn ab und fahr ne andere richtung. wenn er nen hund (katze etc) sieht stellt er den kopf aufmerksam auf - das zeichen kenn ich und nur einmal 'leckerli' gesagt und schon hab ich seine aufmerksamkeit (er kriegt dann natürlich seine belohnung)....
ich hab halt glück dass er so unkompliziert ist beim rad fahren, wir hatten noch nie schwierigkeiten.
ach ja - falls ich stürzen würde, würde balou nicht weg rennen, ich kenn ihn ;)

wenn ihr meint dass ein springer gut hält will ich euch glauben, ich konnts mir nur nie wirklich vorstellen. aber für meinen 46kilo-Hund geht dass glaub ich nicht, noch dazu wo er doch ständig stehen bleibt, markiert und die seite wechselt....:rolleyes: ;)

>hexe
ich hoffe, dass das rad fahren mit deiner süßen noch irgendwann klappt ;)

lg, nina
 
Klar, bei 46 kg ist die Sache natürlich etwas anders.
Nelly hat ja nur 20 kg. Ein Hund mit intensivem Jagdinstinkt lässt sich wahrscheinlich bei Blitzstart auch von einem Sturz des Hf. nicht unbedingt von den Verfolgungsjagd abhalten. Ich fühl mich halt mit dem Springer sicherer. Aber das ist wie so vieles Andere halt auch von Fall zu Fall verschieden und jeder muss es für sich selbst entscheiden:) .

lg Dagmar
 
Hallo

Also ich habe vom K9 Shop den Jogginggurt, mit dem gehe ich Radfahren, ich habe eine 25 kg Stafforshire Hündin, die ganz schön Kraft hat wenn sie mal zieht, habe deshalb auch den Gurt für Hunde bis 50 kg genommen, der Jogginggurt, wird mit einem breiten Gurtband um den Bauch des Hundeführers gebunden, wie ein Bauchtascherl, und dann wie ne normale leine an den Hund, mit Karabiner, die Leine hat ein recht starkes Gummiband,das eventuelle Züge sehr gut ausgleicht, weil ich hatte auch das Problem, das meine Hündin, wenn sie andere Hunde sieht gleich wegrennt um mit denen zu spielen und dann ewig nimmer kommt.
Mann kann die Leine auch vom Bauchgurt abnehmen und als "normale" Leine verwenden.
Ich verwende diese Leine zum Wanderen, Joggen, und eben auch zum Fahrrradfahren, hat bis jetzt immer super geklappt.
Falls du noch Fragen diesbezüglich hast, kannst mich ja noch fragen ;)

MfG
keksi
 
um ehrlich zu sein halte ich es für halsbrecherischen schwachsinn mit einem hund rad frahren zu gehen von dem man weiss das er wenn sich die situ ergibt jagen geht.

da hilft einem das beste hilfsmittelchen nichts... wenn der hund in die leine springt reisst es einen radfahrer einfach mit.aufn rad hat man den hund noch weniger unter kontrolle als zu fuss und da sollte der hund doch wirklich "folgsam" sein wenn man schon damit rad fahren gehen muss.


will hier niemanden angreifen ist nur meine persönliche meinung zu dem thema
 
Oben