"Queen" Tour, Ohne Mercury!!!

Ich war weder in Südafrika noch in bei der Jubiläumsparty der Queen aber es gibt DVDs und CDs.

Wir sind alle der selben Meinung ,dass Freddie Mercury unersetzbar, einzigartig, genial usw. war aber ich bin über die Trauerzeit hinweg.

Wenn man will kann man ewig fragen was wäre wenn?
Was würden Queen mit Freddie jetzt machen?

Ich konzentriere mich lieber darauf was tatsächlich statt findet.

Ich freue mich einfach auf soviel Queen wie es noch gibt und werde vielleicht das beste Konzert meines Lebens erleben.
Und manche von euch können von mir aus ewig rumjammern und diskutieren viel Spaß dabei.

Wie Freddie schon sang "The Show Must Go On" und genau das machen die Beiden jetzt und das ist auch gut so finde ich.
Und in diesem Sinne

Philipp
 
aber sicher , auf was sonst ?!?!?!?!?! :confused: :confused: :confused:

magst leicht gar mit mir (Eva) aufs konzert gehen ???
 
EvaJ schrieb:
aber sicher , auf was sonst ?!?!?!?!?! :confused: :confused: :confused:

magst leicht gar mit mir (Eva) aufs konzert gehen ???

Er spielt ja nicht nur auf der Red Special.. Ich war mal vor Jahren auf einen Queen Konzert. Da spielte Brian May, auch mal auf einer anderen Gitarre.
Frag mich aber nicht welches Lied. Ist schon zu lange her.
Ich bin zwar ein Fan von Queen. Aber nicht der Fan, der jedes Detail über Queen kennt.

Mitgehen würde ich schon sehr gerne. Aber wir müssen sparen.. :(
 
Queen rocks !

für die Deutschen unter Euch insbesondere an Indra, wer von Euch noch ein letztes Mal die letzte noch aktive echte Rockband vom alten Schlag sehen will, kann ich das Konzert nur empfehlen (auch wenn es kaum mehr Karten gibt), und was Paul Rodgers allenfalls an Stimmvolumen fehlt, hat eine gesamte Stadthalle wettgemacht ;) ;) Und Gitarrensoli von Brian May und Schlagzeugsoli von Roger Taylor sind sowieso einmalig !

Das hat jetzt Eva geschrieben, weil Philipp ist noch noch immer bei der Aftershowparty :eek: ein von allen dreien unterschriebenes Poster haben wir auch ergattert :)
 
Oben