Putzi - wg. Laishmaniose für immer im TH?

Tibetan

Super Knochen
Und wiedermal ein Hund, der im Tierheim Mentlberg (Tirol) auf einen neuen Platz wartet.
Da Arco durch das Forum erstmal wenigstens eine Aussicht auf einen Pflegeplatz gefunden hat, vielleicht klappt es dann auch dass Putzi ein endgültiges Zuhause auf diesem Weg findet.

Putzi (ja, er heißt wirklich so) kam Anfang Winter 04 ins Tierheim. Damals war er ein änstlicher Hund, um die Schnauze schon fast kahl und war gerade mal 5 - 6 Monate alt.
Irgendjemand hatte ihn von Griechenland nach Italien gebracht, dort kam er zu einem Künstler, der sich auf der Straße herum trieb und selbst kaum zurecht kam geschweige denn sich einen TA für den Hund oder ordentliches Futter leisten konnte. Wurde dann in einem Lokal an eine Gruppe von Menschen übergeben, die sich um ihn kümmern wollten. Doch niemand konnte einen Hund wirklich halten also wurde ein Pflegeplatz gesucht bis dann vielleicht eine endgültige Lösung haben würde. Doch auch der Pflegeplat war nicht das wahre: Putzi war 9 Stunden am Tag alleine, kam vielleicht insgesamt 15 min. am Tag raus und wurde vom männlichen Teil der "Pflegenden" an den Ohren durch die Gegend gezogen. Also wurde er dort wieder weg geholt und ins Tierheim gebracht. Der TA der Putzi geimpft hat hat ihn sich wohl nicht richtig angesehen, da nichteinmal ein Test auf Laishmaniose gemacht wurde.
So kam ein völlig verstörtes, kleines Häufchen im Tierheim an. Eh schon kaum Haar, da ohnehin wahrscheinlich Doggenmix o.Ä. und dann auch noch krank. Putzi wurde sofort getestet, leider positiv. ALso Medikamente, da am Anfang auch noch die Befürchtung auf Hautmilben bestand musste er einzeln gehalten werden.
Langsam hat er sich von seiner Vergangenheit erholt und wurde endlich ein lebhafter junger Hund. Und nachdem er dann auch zu anderen Hunden durfte fing er wohl an sein Leben zu genießen. Doch obwohl er absolut süß ist will ihn niemand haben. Gut zugegeben, er ist auch nicht umbedingt klein (z.Zt. ca. 55 cm Schulterhöhe und noch im Wachstum). Der TA, der ihn damals ganz am Anfang seiner "Österreich-Zeit" geimpft hatte meinte damals angeblich er hätte Wachstumsstörungen und würde wenn überhaupt dann nur wenig und unproportional wachsen - also das war eine Fehldiagnose!

Putzi ist inzwischen ein junger Hund, der sich auch so benimmt. Er fängt an aufzureiten und seine Grenzen auszutesten. Er mag Kinder, alle Hunde und ist sehr verspielt und verschmust. An der Leine geht er auch ganz brav und lernt auch durch seine Spaziergänger die Welt außerhalb des Tierheimes kennen.
Weil er aber am Anfang so ängstlich war und krank ist wird er im Tierheim halt so weit als möglich einfach nur verwöhnt und muss deshalb erst bei seiner neuen Familie mit viel Liebe und Konsequenz erzogen werden.

Leider wollte ihn bisher niemand haben. Es haben sich nur wenig Menschen überhaupt für ihn interessiert, und die wenigen, die nach ihm gefragt haben wollte ihn dann wegen seiner Krankheit nicht haben.

Putzi fühlt sich zwar im Tierhiem nicht unwohl, aber es wäre einfach schön, wenn er endlich eine Familie für sich haben könnte. Zur Zeit verbringt der den ganzen Tag mit seinen zwei Spielgefährten (ein größerer und ein kleiner Rüde -sozialsiert ist er also) und schläft nachts gemeinsam mit seinem kleinen Freund (ca. 30 cm SChulterhöhe) auf seinem! Wollpulover.

Putzi bekommt wg. seiner Krankheit zur Zeit starke Medikamente. Tierheim ist halt für jeden Hund stressig, auch wenn sie sich ganz wohl fühlen. Aber schon alleine die Aufregung, wenn Besucher kommen und man einmal in der Woche spazieren gehen darf. Deshalb hat er wohl auch immer wieder Schübe, weshalb die Medikamente zur Zeit leider relativ hoch dosiert sind.

Gibt es jemanden, der Putzi eindlich zeigt wie schön ein Hundeleben sein kann? Am Schönsten wäre es natürlich wenn er in Tirol bleiben könnte. Wir lieben ihn alle und wünschen ihm halt wirklich einen Traumplatz fürs Leben. Denn wenn er medikamentös richtig eingestellt ist dann kann er 15 - 16 Jahre alt werden.

Wer Interesse hat kann gerne zwischen Mo - Fr 14:00 - 17:00 im Tierheim Mentlberg vorbeikommen. Voranmeldung ist nicht nötig. Wer einen weiteren Weg hat sollte vielleicht vorher anrufen, es könnte evt. doch sein, dass Putzi schon vergeben ist *hoff*.
Oder einfach eine PN an mich schicken. Fotos gitb es sobald ich ein brauchbares gemacht habe, dann stillhalten ist nicht umbedingt Putzis Lieblingsbeschäftigung.

Lg, eine hoffende Andrea
 
Ich kenne Putzi auch (bin einmal mit ihm spazieren gegangen), ist wirklich ein so süßer Hund, und so lebensfreudig trotz seiner Krankheit, die man ihm überhaut nicht ansieht! Wäre toll, wenn er nicht seine ganze Kindheit im Tierheim verbringen müsste!
 
Wie versprochen ein Foto von Putzi

Er ist wirklich süß! Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, was da alles in ihm stecken könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabine Rieser schrieb:
Nicht abschrecken lassen!!!

Bin ganz deiner Meinunng. Kenne einige HUnde, die mit Leishmania im RUdel leben und schon älter sind. So ist es nicht mehr, dass man nicht weiss, wie es behandelt werden soll.
 
Diese Woche hat eine junge Frau wegen Putzi im Tierheim angerufen. Ich weiß leider den Namen nicht, da ich so erstaunt war und mich so gefreut habe, dass ich ganz vergaß danach zu fragen.
Sie hat schon eine Hündin, die Laishmaniose positiv ist und hat hier von Putzi gelesen. Es klang alles sehr gut. Die Frau will sich noch beim Tierheim-Tierarzt genauer über Putzis Titer ect. erkundigen und sich das nochmal gut überlegen. Sie muss auch erst mit ihrer Familie sprechen. Ich finde das sehr gut, denn sich einen Hund zu nehmen muss man sich wirklich gut überlegen und Putzi ist ja auch leider krank.
Bis Ende Juni will sie es sich überlegen. Sollte bis dahin ein anderer geeigneter Mensch für Putzi kommen, wäre das aber auch okay.
Also, es sieht so aus alles hätte der Kleine (ähm, naja, inzwischen ist er eigentlich gar nicht mehr so klein) zumindest eine Chance.
Aber wie gesagt, die endgültige Entscheidung fällt erst Ende Juni und es würden sich auch alle freuen, auch die Interessentin, wenn er bis dahin schon einen anderen Platz gefunden hätte.

Ein Licht am Ende eines langen Tunnels ist besser als gar nichts.
 
Der liebe Putzi wartet immer noch sehnsüchtig auf ein neues Zuhause!!!
 
Oben