Pünktchen sucht Anton

Etta

Super Knochen
Liebe Hundefreunde!

Mein Anliegen betrifft diesmal nur am Rande Hunde, aber ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Wir sind ja vor 3 Wochen übersiedelt und da hat uns eine süße, ca. 9 Monate alte Katze adoptiert. Hier leben sehr viele streundende Katzen, die von den Nachbarn sehr gut versorgt werden, aber unseren Garten meiden. Nur Pünktchen ist ständig bei uns. Sie geht sogar ins Haus, ist total verschmust, anhänglich und verträgt sich auch mit Hunden. Leider können wir sie selbst nicht behalten (schluchz!!), weil unsere Windhunde Katzen töten (das haben sie bereits gemacht). Jetzt haben wir natürlich Angst um das Leben der Süßen und suchen einen guten Platz. Sie wurde von uns bereits kastriert, da wir vermuteten, dass sie trächtig ist. Was sich als richtig herausgestellt hat.

Also wenn jemand eine zarte, schwarz/weiße Katze aufnehmen kann soll er sich bitte, bitte melden. Wir würden sie auch hinbringen (falls es nicht in Vorarlberg ist ;-)).

Es ist wirklich DRINGEND!!!!

Danke für Eure Mithilfe im voraus

Etta & Rasselbande
 
die katze ist wirklich total süß!
habe leider auch das hunde-katzen problem!
aber bin mir sicher, es wird sich ein neues plätzchen finden!!!
grüße von wau + grunz + miau
 
Hallo Etta,

hast Du nie daran gedacht, die Hunde an die Katze zu gewöhnen??

Meine beiden Afghanen (Hündin mehr als der Rüde) würden auf weiter Flur eine (fliehende = Hetztrieb auslösende) Katze vermutlich auch sofort töten.
Mein erster Afghane war ein erfahrener Rennhund, aber zu Hause, waren die Katzen (damals noch mehrere) die unumstrittenen Chefs! Kater hob Pfote und Hund räumte das Feld.... ;-)
Meine derzeitigen beiden Afghanen schlafen auf der Couch gemeinsam mit der Katze. Beim Rüden darf die Katze sogar mit ihm aus der Schüssel fressen, er ist mit Katzen aufgewachsen. Die Hündin duldet das Mitfressen nicht, sie hat Katzen erst kennengelernt als sie zu mir kam.
Mit ein bißchen Geduld, Strenge und Konsequenz gewöhnen sie sich auch als erwachsene Hunde an die Katzen. Ich habe auch einer 10 jährigen Afghanen-Hündin, die zu mir öfters zu Besuch kam beigebracht, daß in meiner Wohnung "Burgfrieden" herrscht und die Katzen für sie ein absolutes "tabu" sind!
LG
Inge
 
Hi Inge!

Entschuldige, dass ich erst so spät anworte. Nur zur Vervollständigung, wir haben auch 4 Katzen. Die sind an die Hunde zwar gewöhnt, verschaffen sich auch Respekt, aber leider hat unser Podenco die eine schon fast umgebracht. Hat sie erwischt und sich wie einen nassen Fetzen um die Ohren geschlagen. Sie kam mit kleinen Blessuren davon, weil mein Mann blitzschnell eingegriffen hat. Leider macht dann der andere Windhund auch gleich mit. Unsere Katzen wissen das.

Dann ist es vorigen Sonntag passiert, dass unser alter Galgo (12 Jahre) eine Streunerkatze erwischt und getötet hat. Nachdem Pünktchen kastriert war, haben sie die Windhunde auch fast gekriegt und wieder hat sie mein Mann retten können. Der Podenco hat fünf Jahre alleine auf einem verwilderten Grundstück in Spanien gelebt und ich vermute, dass er sich, damit er nicht verhungert, auch öfters etwas erjagen mußte. Wenn ich also seine Veranlagung und Vorgeschichte nehme, kann ich ihm deshalb nicht böse sein. Wir trennen unsere Katzen strikt von den Hunden. Das mußte ich früher nie machen, aber nach diesen Vorfällen ist es einfach notwendig.

Pünktchen versteht sich mit unserem Welpen total super, aber das kann sie halt das Leben kosten. Nachdem sie auch zu Menschen sehr zutraulich ist, möchten wir halt ein Plätzchen für sie, wo sie richtig verwöhnt wird. Denn obwohl sie frei geboren wurde, ist sie verschmust und anhänglich.

Wir müssen derzeit mit unseren Hunden mit der Leine in den Garten und unsere Nachbarn glauben bald, dass wir in die Klapse gehören.

Jetzt, wo ich das schreibe, sitzt Pünktchen gerade wieder auf der Terrasse und holt sich ihr Abendessen, um dann auf einen unserer weichen Sessel zu schlafen. Sie ist in der Nacht schon einige Male ins Wohnzimmer gekommen (man sieht sie möchte drinnen sein) und durch viel Glück konnte ich schlimmeres verhindern.

Deshalb suche ich ja so dringend einen verläßlichen Dosenöffner für unsere kleine Schönheit. Sollte ich es bis zum Herbst nicht schaffen, dann muss ich sie leider in einen Gnadenhof bringen, denn wenn es kalt ist, will ich sie gut versorgt wissen.

Also nochmal der Appell - bitte melden wegen Pünktchen.

Etta & Rasselbande
 
Oben