Pudel

Tenshi

Neuer Knochen
Hallo :)

Ich hab mir gedacht, ich meld mich hier an, um ein paar Fragen loszuwerden bezüglich der Rasse Pudel.
Und zwar habe ich vor mir in Zukunft einen Pudel anzuschaffen, da ich dieser Rasse einfach verfallen bin, aber doch eher unsicher bin, wegen dem Fell, da dies ja nicht ausfällt und sogesehen undendlich lange wächst ;)
Vielleicht sind hier ein paar erfahrene Pudelherrchen/-frauchen, die mir ein paar Tips geben können bzw. etwas über ihren Pudelalltag erzählen können.
Und wegen der Schur, wie oft lasst ihr euren Hund scheren?
Wieviel zahlt ihr so dafür?

Wär wirklich lieb, wenn sich jemand melden würde.
Ich würd mich freuen!

Schönen Abend noch allen :)
 
Hallo Tenshi!
Ein Pudel ist ein kluger Clown wenn man sich viel mit ihm beschäftigt und mit ihm spricht versteht er alles.Pudeln sind auch nicht stur ,sie freuen sich wenn sie von Frauli/Herrli einen Befehl bekommen und ihn auch erfüllen können. Großen Vorteil hat dieser Rasse sie haart nicht das abgestorbene Haar bleibt in seinem etwas lockigen Fell hängen und wird erst beim Bürsten entfernt.Kurzhaarrassen verlieren zum Teil ihr totes Haar besonders im Frühjahr und Herbst und das ist unvermeidbar ,bedeutet also zu dieser Zeit mehmals tägl. saugen.Beim Pudel nicht notwendig. Wieviel eine Pudelschur kostet kann ich leider nicht beantworten ,ich habe meine Pudeln immer selbst geschnitten und geschoren (ca alle 8 Wochen) nur im Winter blieb das Haar etwas länger.Ein Tip vielleicht kannst du bei der Hundefriseurin die erste Zeit zusehen und zu Hause Bilder von allen Seiten deines Wuschls machen .Wenn das Haar von ihm etwas länger ist selbst ein wenig nachschneiden da wären die Bilder eine große Hilfe .Viel Glück bei der Auswahl deines Pudelchens.Bin noch immer ein Fan dieser Rasse.
 
Hallo.

Ich habe einen Mischling, aber er hat ein Pudelfell. Das ist echt super, weil er gar nicht haart. Ich liebe das sehr. Geschoren wird er nur 2 x im Jahr, aber eben weils ein Mischling ist. Zahlen tu ich um die 30-40 €, verschieden von Salon zu Salon, aber ich bade auch vorher selber.

LG Sylvia
 
Ich hab einen Pudel-Dackel, aber mit Pudelfell. Und ich schere ihn immer selbst, mit einer großen Haushaltsschere, da geht es am gleichmäßigsten, bei mir jedenfalls. Und ich sitze oft am Abend beim Fernsehen, und schnipple ein Viertelstündchen, und am nächsten Abend wieder ein bißchen, das ist für ihn jedenfalls angenehmer als beim Friseur, und wenn's ungleichmäßig wird, wächst sich das schnell wieder raus (und sooo heikel bin ich nicht). Ist mir aber lieber, als beim Hundefriseur zu löhnen, und dann vielleicht auch eine Frisur zu bekommen, die mir nicht gefällt.
 
Habe auch einen Mischling mit Pudelfell: habe ihn diesen Sommer alle paar Wochen geschnitten (mit der Kinderschere also völlig kostenlos) und jetzt über den Winter lasse ich ihr das Fell wieder wachsen. Nächsten Sommer kaufe ich vll sogar eine Schermaschine ;)
 
Hallo Tenshi

ich hab eine Grosspudeldame, ab und an ist sie auch weiss :D

Die Fellpflege ist aufwendig, das muss dir klar sein. Wenn du nicht regelmässig striegelst, verfilzt das feine Fell des Pudels schnell. (Täglich!)
Je nachdem welche "Frisur" dein Pudel trägt, ist sie etwas anspruchsloser.
Ich schere meinen Pudel meist selber, sieht allerdings etwas "erbarmungswürdig" aus, doch wenns zu arg ist, rettet mich eine klasse Hundefrisörin :D
Da mein Pudel zusammen mit meinen anderen Hunden den Garten umgestalten darf, muss ich sie etwa alle 3 Wochen shamponieren.
Übrigens, beim Hundefrisör brauchen wir etwas zwischen 3 und 4 Stunden und kosten tut der auch einiges. Umgerechnet zahl ich etwa 100 Euro

Aber ich persönlich finde, der Pudel ist diesen Aufwand allemal wert!!!!
 
Erstmal danke, dass Ihr mir zurückgeschrieben habt :D

Ich kann mir nicht helfen, aber die Liebe zum Pudel wird einfach immer größer, je mehr ich treffe bzw je mehr ich über ihn lese. :)
Das mit der Fellpflege ist mir auf alle Fälle klar, ich denk, wenn ich einen Pudel hätte, würde ich ihn gerne rumfrisieren *g* Kann man vllt nicht so toll vergleichen, aber dadurch, dass ich in dem Reitstall ausgeholfen hab, wo ich selbst die beiden Pferde meiner Reitlehrerin beritten hab, musste ich mich auch sehr lang und intensiv um die Fellpflege kümmern und ich find das toll :) vor allem, wenn das Ergebnis dann total zufriedenstellend ist, hehe ;)

Ich denk mal, dass ich ihn öfters selber scheren würde, so ungeschickt bin ich da gar nicht, aber anfangs halt doch der Friseur mhh, ich müsst echt nur schaun wie geldaufwändig das ist, da ich doch einen Großpudel haben möchte, da ich einfach große Hunde bevorzuge, bin einfach mit Bären aufgewachsen ;)

Aber nochmals danke für die Tipps/Infos! :D
Wenn es so weit sein sollte, dass ich mir einen angeschafft habe, dann werde ich das hier gleich mal melden ;)
 
Ich hatte einen Zwergpudelchen =)
Ich find das mit dem Fell echt toll, weil sie nur 2 mal im Jahr geschoren werden müssen und nicht haaren :D vorallem sind solche hunde echt ein traum.
Diese großen Showpudel sind nicht so meins, die gefallen mir eher nicht so (nichts gegen Leute die so einen haben oder wollen!!).

willst du eher einen großen Pudel oder darfs auch ein kleiner mischling sein ? Lesen sollt man können, sry
 
Ich hatte einen Zwergpudelchen =)
Ich find das mit dem Fell echt toll, weil sie nur 2 mal im Jahr geschoren werden müssen und nicht haaren :D vorallem sind solche hunde echt ein traum.
Diese großen Showpudel sind nicht so meins, die gefallen mir eher nicht so (nichts gegen Leute die so einen haben oder wollen!!).

willst du eher einen großen Pudel oder darfs auch ein kleiner mischling sein ? Lesen sollt man können, sry


Nja, was heißt Showpudel, nur, weil sie seltsame Schuren haben? ;)
Ist halt Geschmackssache, mir gefallen diese extremen Frisuren auch nicht, würd ich meinem Hund niemals antun xD Aber jedem das Seine, nicht?

Zwergpudel sind wirklich niedlich, aber ich hätte lieber einen großen Hund, weil ich einfach mit großen Hunden aufgewachsen bin und das eher bevorzuge :) Hätte gerne einen schicken, schwarzen Großpudelrüden! Harlekin sind aber auch wirklich super, kann mich noch nicht richtig entscheiden. Hab auch vor eine Züchterin im Raum Wien zu besuchen, damit sie mich vllt besser aufklärt und so :)
 
Nja, was heißt Showpudel, nur, weil sie seltsame Schuren haben? ;)
Ist halt Geschmackssache, mir gefallen diese extremen Frisuren auch nicht, würd ich meinem Hund niemals antun xD Aber jedem das Seine, nicht?

Zwergpudel sind wirklich niedlich, aber ich hätte lieber einen großen Hund, weil ich einfach mit großen Hunden aufgewachsen bin und das eher bevorzuge :) Hätte gerne einen schicken, schwarzen Großpudelrüden! Harlekin sind aber auch wirklich super, kann mich noch nicht richtig entscheiden. Hab auch vor eine Züchterin im Raum Wien zu besuchen, damit sie mich vllt besser aufklärt und so :)

Naja ich sag halt meistens "Showpudel" dazu, wegen den Schuren eben. Eine Bekannte von mir hat auch so einen ^^ Die geht auch auf Ausstellungen und so =) ich frag sie immer wie sie ihren hund so sauber hält *gg*
 
@Tenshi
In einen guten Fachbuch von der Rasse Pudel findest du auch eine Anleitung von der Standardschur in Bild , Zeichnungen zeigen dir wo Geschoren und wo mit der Schere gearbeitet wird,wie die Krallen geschnitten werden,die Ohren geputzt ........welches Werkzeug du brauchst.Du wirst sehen mit etwas Geschick und Übung wirst du es schaffen.Es gehört auch am Anfang vieeeeeeeeel Geduld dazu den dein Hundi muß erst lernen ruhig sitzen und liegen zu bleiben.
 
Ah okay, danke :)
Hast du vielleicht so ein Buch, oder kennst du eines, das du mir empfehlen könntest? Ich hab in unserem großen Buchhandel nachgeschaut, aber da ist nur eines, das etwas mager ausfällt, da ich es schon durch hab und es geht mehr um die Gesundheit des Pudels, als um Erziehung,Schuren,...ect, was aber nicht unwichtig ist!

Lg, Tenshi :)
 
@Tenshi
Hast du es in Tierhandlungen auch schon versucht (Fressnapf)? Ich habe schon über 4 Jahre keinen Pudel mehr, darum hab ich wegen Platzmangel die Pudellektüren teilweise im Keller verstaut und einiges schon weitergegeben ,werde auf jedenfall danach suchen ,komm aber erst evt. nächste Woche dazu . Da ein Pudel derzeit kein Modehund mehr ist wird auch die Nachfrage nach dem Rassebuch gering sein ,denn über Pudel gab es früher eine Menge Bücher.Jetzt habe ich einen Havaneser und da gibt es derzeit nur ein einziges informatives Buch.

L.g.Bigitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss echt mal bein Fressnapf vorbeischaun. Bin halt neu in Wien und muss mich da noch zurechtfinden, wo die wichtigsten Geschäfte für mich sind und teilweise auch neu entdecken :D hehe
Aber danke für den Tipp!
Klingt ja echt danach, dass du vieeel Hundeerfahrung hast :)
Und danke, hab die Mail gesehen und geantwortet! :)

lg
 
Hätte noch eine Frage bezüglich Pudel, da ich jetzt auf Wohnungssuche bin und nochmal fragen wollte, ob es mit einem Großpudel in einer kleineren Wohnung auch klappen kann?
Eine Freundin von mir besitzt eine weiße Großpudeldame und von der weiß ich, dass ihr Pudelchen jetzt nicht so den Bewegungsdrang hat, aber natürlich gerne mal Gas gibt, wenn man zB mit ihr aufs Feld geht :)

Da ich Studentin bin und den Hund sogar auf die Uni mitnehmen kann, weil die dort erlaubt sind ( find ich so klasse ) kann ich den Hund eigentlich so gut wie überall mitnehmen. Neben der Uni ist auch ein riesiger Park, da verkriech ich mich zum Lernen eh lieber, als in einen Raum, wäre also den ganzen Tag unterwegs und mal zum Essen daheim und abends.
Ich liebe große Hunde und es wär super, wenn das so klappen würde, aber natürlich gehts mir ums Wohl des Hundes und wenns ned anders geht, wird der zukünftige Pudel eben eine Nummer kleiner :)
 
Die Größe der Wohnung ist nicht wichtig für einen Hund.
Du soltlest nur bedenken, das du den Welpen die ersten Monate die Treppen tragen musst - falls du keinen Lift hast, kann das also schwer werden *g*
 
Hallo Tenshi

Der Pudel ist ein Hund wie jeder andere auch ;) er geniesst einen langen Spaziergang (dem Alter entsprechend) genauso wie alle anderen Hunde auch.Der GP ist an sich sehr sportlich und gelehrig, also ist es vorteilhaft aktiv mit ihm etwas zu unternehmen, sonst wird er sehr kreativ. Wenn er so ausgelastet ist, ist die Grösse der Wohnung egal. :D und zum Schlafen braucht er nicht viel Platz: Sofa und Bett sind sowieso seins :D

Ein Grosspudel wird, jenachdem Rüde oder Hündin zwischen 18 -25kg. Das ist aber das Erwachsenengewicht. Wenn du halbwegs fit bist, magst du einen jungen Pudel gut die Treppen hinauf tragen.

Bedenke aber, ein Grosspudel ist eben Gross. Grössere Hundebox fürs Auto, braucht mehr Platz im Restaurant oder Büro usw.
Einen Hund mit Schulterhöhe von etwa 62cm (heute habe ich einen GP mit 73cm Schulterhöhe gesehen :eek: ) muss man schon ein wenig mehr Platz einrechnen.

LG von Bridget (die relativ klein ist mit 54cm)
b8zcojbv4jaxwzgc8.jpg
 
Ihr seid echt super, in diesem Forum kann man sich darauf verlassen eine Antwort zu bekommen :) Danke!!!

Bekommen die Welpen sonst Gelenksprobleme wegen den Stufen? Ich bin eh große Ragdolls gewöhnt zu schleppen, da schaff ich nen Welpen, glaub ich, auch :)

Ja das mit dem Platz in öffentlichen Einrichtungen hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, vor allem Öffis fahren mit einem eher großen Hund. Hab ich zwar schon öfter gesehen, aber ich würd meinem Hund nur ungern gestopfte U-Bahnen antun bzw Menschenmassen.
Wohnst du mit deiner GP-Dame ( die übrigens wunderschön aussieht! WOW! ) eher in der Stadt oder weiter draußen?

Wäre super, wenn ich auch eine kleinere aus einem Wurf erwischen würde :) Die GP-Dame meiner Freundin is auch überdurchschnittlich groß, glaub die is 66cm, jedenfalls zu groß für eine GP-Dame, zur Freude ihrer Besitzerin! :D
 
Oben