Problemhund

  • Ersteller Ersteller wattewoelkchen
  • Erstellt am Erstellt am
W

wattewoelkchen

Guest
Problemhund Hallo,bin neu hier und möchte Euch auf diesem Weg mal mein Problem beschreiben.Ich habe seit Januar 2008 einen Malteser/Havaneser Mix Rüde.Ich holte ihn mit 8 Wochen zu mir.Er wuchs in einer Wurfbox auf mit 5 Geschwistern,Mama und Papa.Die Box stand in einem seperaten Raum der Mietwohnung mit angrenzendem kleinen Gartenstück,welches die Hunde nach Belieben zum Pipi machen und so weiter benutzen konnten.Die Familie bestand aus Eltern,Oma und 4 Kindern.Es war der 2te Wurf.Die Familie machte einen netten Eindruck und die Kinder weinten zum Teil bei der Trennung von den Welpen.Ich fand also alles toll.Auf Sachen wie Sozialisierung und so hab ich nicht geachtet,da ich mich per Internet eh schon haushoch in den kleinen Knäuel verliebt hatte.Zuhause fingen dann die Schwierigkeiten an.Der Kleine wollte patout nicht Gassi gehen.Ich trug ihn also zur Wiese und zurück.Er erschrak vor allem und jedem.Ich glaub,dass er noch garnix kannte,wie Auto oder Strassen u.s.w.Besondere Angst hat er vor Menschen, insbesondere Panik vor Kindern.Inzwischen ist Teddy(so heißt er)1 Jahr alt und geht noch immer nicht so gerne Gassi.Ich muß ihn mit Leckerli locken.Einmal draußen,benimmt er sich inzwischen ganz gut.Er zieht nicht (außer er sieht einen anderen Hund)läuft ganz normal an der Leine und hört einigermaßen.Er bleibt dauernd stehen,peilt die Lage,läuft weiter.Geht jemand hinter uns,schaut er dauernd zurück.Er ist extrem wachsam beim Gassigehen und ich glaube dass er nicht entspannt dabei ist.Wenn er von weitem Kinder hört und sieht,bleibt er sten und will da nicht vorbei gehen.Wenn ichs dann geschafft hab mit Leckerli und Lob bis zu den Kindern zu laufen,und eins der Kinder kommt auf ihn zu (weil es ihn so süß findet)schießt er bellend auf das Kind zu.Was er machen würde,wenn er zu dem Kind gelangen könnte,weiß ich nicht.Aber es sieht schon bedrohlich aus.Sobald ihn jemand berühren will oder ihn anspricht bellt er wie verrückt und macht Anstalten anzugreifen.Also weicht jeder zurück und er ist zufrieden.Zu Hause,bleibt er gut alleine.Nur mit meinem Erwachsenen Sohn(der ihn echt liebtund viel mit ihm schmust)hat er auch ein Problem.Wenn der abends nach Hause kommt(also die Tür aufschließt)schießt Teddy bellend an die Tür.Wenn er ihn dann ignoriert,macht Teddy weiter bis ich ihn in sein Körbchen schicke.Spricht er mit ihm,oder geht er in die Hocke vor Teddy,dann schmust er wieder mit ihm.Mein Sohn sagt:dass Teddy das nur macht,wenn ich oder mein Mann zu Hause sind.Ich versteh das echt garnicht!!!!!!!Ich weiß nicht, wie ich das ändern kann,oder wie ich mich richtig verhalten muß.Mit der Hundeschule ist das auch so ne Sache.Vor großen Hunden hat er eh Angst(reagiert wie bei menschen oder Kindern mit Angriff)und bei kleinen Hunden gibts mit Rüden Rauferei.Bin also auch so ein Frauchen,was von weitem schon ruft:Männl oder Weibchen?In der Hundeschule sind ja auch die Hunde gemischt und ich hab dann Angst,dass Teddy sich nicht unterwirft sondern dass es ne Rauferei gibt.Was würdet Ihr mir raten in meinem speziellen Fall?Würde Teddy gerne seine Angst nehmen.Aber wie?Würde mich über eine Rückmeldung oder einen guten Rat von Euch freuen.Gruß wattewoelkchen
 
hallo!
von wo kommt ihr?
ich weiß z. B. eine tolle hundeschule, wo natürlich auch einzelunterricht gegeben wird.
Dort wird ganz konkret an euren problemen gearbeitet.
bei mir war es z.b. so, dass mein hund überhaupt nicht mehr gehört hat, wenn er einen anderen hund gesehen hat. deshalb hat meine trainerin unter anderem hundebesitzer gebeten während unseres trainings am platz herumzugehen. so hat Idefix gelernt, dass ein anderer hund noch lange kein freischein fürs weglaufen ist.
So ähnlich könnt ich mir dein training auch vorstellen, natürlich auf dein problem bezogen.
Außerdem hab ich das Buch "calming signals- Beschwichtigungssignale der hunde" von turid rugaas gelesen und dadurch sehr viel über das verhalten meines hundes gelernt. wäre vielleicht noch zusätzlich zu einem ordentlichen hundtrainer für dich interessant!
 
Hallo Wattewölkchen,
meiner reagiert bei Kindern und Hunden die größer sind als er (er ist ein eher zart gebauter Schäfer-mix) genauso!
Er kommt allerdings aus einer Tötungsstation, war vorher in einem Romadorf, ich weiß also nicht, welche Erfahrungen er - speziell mit Kindern - gemacht hat.
Wenn ihn Erwachsene nett anreden, dann wedelt er gleich mit dem Schwanz und ist freundlich, aber Kinder kann er gar nicht leiden, obwohl ich selbst 2 habe. Sind allerdings auch schon größer: 10 und 13.
Du siehst schon, ich kann dir leider keine Tipps geben. Aber mir tut es immer gut, wenn ich merke, daß ich nicht die einzige bin, die keinen allzeit und immer freundlichen Hund hat. :o
 
Danke,für die schnellen Antworten.Bin gerade dabei,teddy die Hundepfeife näher zu bringen,damit er im Notfall wenigstens auf sie reagiert.Wenn der in Rage ist kann ich mir meine Leckerlies (die ich jede Woche ändere)sonst wohin steckenIch wohne in Ludwigshafen.Wo wäre diese Hundeschule?
 
oh. das ist blöd. ich komme aus österreich, das wär wohl ein bisschen weit für dich! :-)
Aber ich denke, dass es auch bei euch in den hundenschulen problemhundtrainer geben wird!
Frag dich einfach mal durch, du findest bestimmt einen der dir helfen wird!
Auch wenn man nicht jeden hund zu einem "perfekten" tier machen kann, denke ich aber auch, dass man probleme dieser art mit einem guten tiertrainer IMMER verbessern oder gar lösen kann!
 
Ja das Buch "calming signals- Beschwichtigungssignale der hunde" von turid rugaas kann ich wirklich jeden Hundebesitzer ans Herz legen, habe dadurch meinen Enrico erst wirklich richtig kennengelernt.

Liebe Grüsse

GERDA
 
Zum Thema Kind und Hund hab ich dir mal einen Tagebucheintrag vom letzten Sommer rausgesucht - villeicht findest du ja auch so ein Trainingskind - wichtig ist dabei allerdings, daß es deinen Hund komplett ignoriert, keinen Blickkontakt sucht und weiß, wann es zu gehen hat.

16.Juni 2008
Zum ersten Mal habe ich den Satz gebraucht: "Der tut nix" und keine Viertelstunde später fiel: "Das hatter ja noch nie getan"

Wir waren an unserem Rastpunkt bei der Friedenslinde als eine ältere Dame mit zwei hübschen rabenschwarzen Püdelinnen orbei kam. Die eine lief frei, die andere war an einer Schleppleine.
Uns sehen - Milan friedlich nach Mäuse schnuffelnd, Magnus auf dem Grenzstein balancierend - kam schon etwas panisch:
"Nehmen Sie Ihr.................Kind da weg, die beiden mögen keine Kinder"
Ich meinen Magnus angeschaut, er hat den Kopf geschüttelt"Nein, geh ich nicht hin" und da kam er, dieser eine Satz." DER TUT NIX....... "
Magnus hat sich dann zu Milan gesetzt und seinen eigenen Hund gestreichelt. Dani, die freilaufende Hündin, kam näher und beschloß aufgrund zu erwartender Streicheleinheiten, ihren Kinderhass zu vergessen und legte sich um nicht misserstanden zu werden, gleich mal in BauchleinKraulPosition. Sie war weder nervös noch aggressiv, im Gegensatz zur Besitzerin. Immer ein wachsames Auge auf Hund und Kind, haben wir uns dann aber doch noch unterhalten. Die zweite Püdelin stand fassungslos am Wegrand - Ein Kind und Dani läßt sich streicheln?!??? Sie umkreiste die beiden in immer enger werdenden Kreisen. Magnus zeigte seine gute Hundeerziehung und hat sie geflissentlich ignoriert. War ihr aber auch nicht recht.....also noch näher.....und näher......und einmal probeschnuffeln an den Kinderschuhen......keine Reaktion von Magnus außer, daß er ein bißchen zu Seite gerutscht ist und eine Hand "zufällig" in der Luft hängen ließ. Und schwups war der Kopf der Lulu unter der Hand und wieder weg. Immer noch hat dieses seltsame Kind nicht mit schrillen Schreien oder Haareziehen und Rückenpatschen reagiert. Hmmmmmmm.....
Nochmal drunter - Mooooment , der krault mich an den Ohren, das kann kein Kind sein, da bleib ich! so ungefähr muss sich das Lulu gedacht haben. Als Lulu dann auch noch zärtlich versucht hat die Hand von Magnus zu lecken, kam von der Besitzerin: "DAS HATTSE JA NOCH NIE GEMACHT"

Jetzt treffen wir uns zweimal die Woche um die Therapie fortzusetzen. Nächstes Mal darf Magnus dann auch noch mehr als die Hände bewegen,-)
 
Zum Thema Kind und Hund hab ich dir mal einen Tagebucheintrag vom letzten Sommer rausgesucht - villeicht findest du ja auch so ein Trainingskind - wichtig ist dabei allerdings, daß es deinen Hund komplett ignoriert, keinen Blickkontakt sucht und weiß, wann es zu gehen hat.

16.Juni 2008
Zum ersten Mal habe ich den Satz gebraucht: "Der tut nix" und keine Viertelstunde später fiel: "Das hatter ja noch nie getan"

Wir waren an unserem Rastpunkt bei der Friedenslinde als eine ältere Dame mit zwei hübschen rabenschwarzen Püdelinnen orbei kam. Die eine lief frei, die andere war an einer Schleppleine.
Uns sehen - Milan friedlich nach Mäuse schnuffelnd, Magnus auf dem Grenzstein balancierend - kam schon etwas panisch:
"Nehmen Sie Ihr.................Kind da weg, die beiden mögen keine Kinder"
Ich meinen Magnus angeschaut, er hat den Kopf geschüttelt"Nein, geh ich nicht hin" und da kam er, dieser eine Satz." DER TUT NIX....... "
Magnus hat sich dann zu Milan gesetzt und seinen eigenen Hund gestreichelt. Dani, die freilaufende Hündin, kam näher und beschloß aufgrund zu erwartender Streicheleinheiten, ihren Kinderhass zu vergessen und legte sich um nicht misserstanden zu werden, gleich mal in BauchleinKraulPosition. Sie war weder nervös noch aggressiv, im Gegensatz zur Besitzerin. Immer ein wachsames Auge auf Hund und Kind, haben wir uns dann aber doch noch unterhalten. Die zweite Püdelin stand fassungslos am Wegrand - Ein Kind und Dani läßt sich streicheln?!??? Sie umkreiste die beiden in immer enger werdenden Kreisen. Magnus zeigte seine gute Hundeerziehung und hat sie geflissentlich ignoriert. War ihr aber auch nicht recht.....also noch näher.....und näher......und einmal probeschnuffeln an den Kinderschuhen......keine Reaktion von Magnus außer, daß er ein bißchen zu Seite gerutscht ist und eine Hand "zufällig" in der Luft hängen ließ. Und schwups war der Kopf der Lulu unter der Hand und wieder weg. Immer noch hat dieses seltsame Kind nicht mit schrillen Schreien oder Haareziehen und Rückenpatschen reagiert. Hmmmmmmm.....
Nochmal drunter - Mooooment , der krault mich an den Ohren, das kann kein Kind sein, da bleib ich! so ungefähr muss sich das Lulu gedacht haben. Als Lulu dann auch noch zärtlich versucht hat die Hand von Magnus zu lecken, kam von der Besitzerin: "DAS HATTSE JA NOCH NIE GEMACHT"

Jetzt treffen wir uns zweimal die Woche um die Therapie fortzusetzen. Nächstes Mal darf Magnus dann auch noch mehr als die Hände bewegen,-)


Wir werden den Herrn Magnus importieren müssen :) Die Kinderausbildung in der Hundeschule dauert immer so lang - echte Naturtalente und von Hunden erzogene Kinder fehlen leider an jeder Ecke :D
 
Ja,so wie Dir Wetterhexe wars mit teddy auch mal als die Nachbarin ein Kind zu Besuch hatte.Die durfte sogar mit in sein Wasserbecken.Aber leider sind solche Kinder selten.Fast alle sind laut oder wollen auf den Hund zugehen.Oder sie haben Angst!!
 
Oben