Probleme nach Umzug

Gugguggs

Super Knochen
n Abend an die Gemeinde.....


zur Problemstellung: Gustav ist zwischenzeitlich rund 3 Jahre alt und begleitet mich nahezu Tag für Tag an meinen Arbeitsplatz.
Er hatte mit meine KlientInnen keine Probleme,
keine Probleme wo man hinschaut... er hat 2 Hundekumpels (Gundula (3) und Hatschi (6?) (leben im gemeinsamen Haushalt).

Auch Zuhause... kein Kummer.
Nie.
Auffallend vielleicht noch, dass er einfach ein Rowdy, ein kleiner SpringinsFeld ist.... aber immer gut händelbar.... lebenslustig einfach.....gut orientiert an mir (sehr orientiert an mir)

Bis zum Umzug des Arbeitsplatzes:

Wir sind umgezogen und Gustav durfte erstmal nicht mit ins Büro
(geht da im Weg rum - für rund 4 Wochen),
er ist aber auch Zuhause gut versorgt... nur eben nicht von mir, ich kann das am Abend auch nicht kompensieren (ausser durch kuscheln - bin erledigt).


Zwischenzeitlich zeigt sich folgendes Verhalten (er darf seit 2 Wochen wieder mit):
Er ist sehr unsicher,
schnappt alles, was ihm missfällt, resp. würde schnappen
(wenn ich es nicht vorzeitig bemerken würde, wie er drauf ist- auch einfach entgegenkommende Spaziergänger),
er geht viel mit eingezogenem Schwanz,
er wirkt unsicher, geht aber nach vorn,
er frisst nicht, wenn ich nicht da bin,
er trinkt nicht, wenn ich nicht da bin (ich war ein paar Tage im Ministerium in Wien - ds lässt sihc auch in Zukunft nicht vermieden und da kann er schlicht nicht mit)
er agiert sehr ressourcenorientiert (schützt jeden Mist vor Übergriffen seiner Hundekumpels, schnappt da auch mal nach Menschen)...
er ist einfach völlig erledigt und nimmer der lebenslustige Stinker den ich kenne,
bei dem die Neugier siegt....

aktuell habe ich das Gefühl, er hält nur aus und durch....

Was würdet ihr mir raten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Na mit deiner Signatur wirst du auch keinen kriegen:cool::p

MM nach liegt das nicht am Umzug, sondern daran das du 14 Tage weg warst und auch jetzt immer wieder fort bist.

Nur was machen is eine gute Frage, die aus der Entfernung nicht zu beantworten ist.

Füttern würde ich sie nur mehr in deinen Beisein, von der Person lassen, die bei ihr ist wenn du nicht da bist
 
Nix gegen meine Signatur.

Btw: Ich war eh immer da, ich war nicht 14 Tage weg, sondern er darf seit 14 Tagen wieder mit ins Büro, nachdem er 4 Wochen nicht mit konnte (eben in der Umzugsphase). Und jetzt bin ich halt mal 2 Tage komplett nicht da gewesen, sondern in Wien, da war er dann eben mal 2 Nächte "ohne mich".
Gelegentlich muss ich ein WE weg, das hat bisher auch nix ausgemacht..... aber nun kriegt er sich eben gar nimmer ein.
Aktuell versuche ich "alte" Gewohnheiten wieder ins Laufen zu bringen..... seine Box wieder ins Auto (die letzte Zeit ist er am Beifahrersitz gefahren, weil ich den Kofferraum brauchte), den häßlichen alten Teppich ausgelegt..... aber sonst fällt mir nicht wirklich was ein, ausser weiter abwarten..... bis er sich eingelebt hat.:confused:
 
nehme an gesundheitliche probleme sind auszuschliessen.

hab einen hund der auf tageweise veränderungen schon reagiert, also schau ich das die abläufe weitgehendst gleich bleiben.

in dem fall würde ich zu bachblüten greifen, hilfts nix, schadets nicht, aber es liest sich so als könnte er eine kleine unterstützung gebrauchen.
 
Danke! Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, Bachblüten zur Unterstützung. Star of Bethlehem versuch ich mal!
 
Oben