Probleme nach Kastration

Cali

Neuer Knochen
[FONT=Verdana,Tahoma]Hallo, ich bin neu und bräuchte dringend mal eure Hilfe.

Also unser 5 Jahre alter Yorkshire-Terrier Rüde wurde heute morgen zwischen 9 und 10 Uhr kastriert, die OP selbst ist wunderbar verlaufen und auch danach lief alles nach Plan. Nur als er sich von der Vollnarkose wieder erholt hatte, rastete er völlig wegen diesem Plastikhäubchen aus (ihr wisst sicher, was ich meine) und versuchte, es sich abzustreifen um seine Wunde lecken zu können. Und das ist nicht das schlimmste, er kann mit dem Teil auch nicht richtig laufen. Er stößt damit dauernd gegen Möbelstücke oder sogar gegen den Boden, wenn er den Kopf zu tief hält. Das hat jetzt natürlich zur Folge, dass er nicht mehr laufen will bzw. nur widerwillig und langsam und Pinkeln kann er auch nicht, denn immer wenn er an einem Busch/Baum schnuppern will, stößt er sich daran und ist natürlich verschreckt. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, ich war seit heute Nachmittag schon 3x mit ihm im Garten, aber es gibt immer wieder Probleme und er kann sich nicht enleeren. Ich rede ihm natürlich bei jedem Schritt gut zu, aber das bringt auch kaum etwas... Das 2. Problem ist das Fressen und Trinken, gefressen hat er z.B. gestern Abend das letzte Mal (wegen der OP). Wir haben ihm das Wasser schon mit einem Löffel angeboten und Fressen aus der Hand, aber alles lehnt er ab. Ist das normal und wird er es morgen wieder annehmen? Und gewöhnt er sich noch an das Häubchen?
Ansonsten geht es ihm sehr gut, er ist fit und reagiert normal. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt...
[/FONT]

Gruß
Cali
 
Wieso gibst ihm denn den Trichter net runter zum Gassi gehen und beim Fressen? Der ist doch nicht festgewachsen! :confused:
So lange der Bursche an der Leine bleibt beim Gassi und du daheim darauf achtest, dass er sich nicht lecken kann, braucht er das Teil ja nicht. Ist doch nur für die "unbeaufsichtigte" Zeit gedacht: Wichtig ist, dass er die Wunde nicht mit Zunge und/oder Zähnen bearbeiten kann. ;)
 
ja er gewöhnt sich dran.....am anfang ist es ungewohnt und er muß auch erst ausloten wie groß der radius ist...er sieht es ja nicht.....

wirst sehen, morgen gehts ihm schon besser mit seinem trichter :).

wenn er nicht allzuviel schlecken möchte könntest ihm auch ein t-shirt verkehrt anziehen oder eine short.....is halt fraglich ob du was passendes daheim hast, weil in einem normalen t-shirt kannst den yorki wahrscheinlich ganz einwickeln......
 
Er wird sich sicher dran gewöhnen! Mein Kater hatte nach einer Gesichtsop. jetzt auch 8 lange Tage einen Halskrause - anfangs ist er nur rückwärts gegangen und ist sogar am Türrahmen hängen geblieben!( Da gleichen sich wahrscheinlich alle Tierarten!)Aber nach einiger Zeit gings wieder vorwärts!:D
Bei einer Op außerhalb des Gesichts kannst Du wirklich versuchen ihm was anzuziehen, dann ersparts Du ihm die Quälerei! (Wir waren alle froh, als wir das blöde Ding wieder wegnehmen konnten!!)
 
Danke erstmal für eure Antworten.

Das Problem bei diesem Trichter ist ja, dass wenn es nicht da wäre, er sich sofort alles aufbeißen würde, da wäre ich mir sicher. Er kann fremde Sachen an seinem Körper gar nicht leiden. Auch beim Gassigehen gäbe das Probleme, weil er sich einfach zwischendurch auf den Boden wirft und versucht daran zu lecken/knabbern. Da bin ich schon immer heilfroh, dass er überhaupt das Teil hat... Also abnehmen ist unmöglich.

So eine "Windel" wäre natürlich nicht schlecht, nur habe ich nichts, was ich ihm überziehen könnte. Wobei ihn das sicher auch genauso stören würde wie dieser Trichter...

Und ist es jetzt schlimm, wenn er heute noch gar nichts gefressen und nur wenig getrunken hat?
 
Na, dann bleibt ihm wohl nix übrig als sich an das Teil zu gewöhnen. Wird er auch, verlass dich drauf! Musst halt seine "Befreiungsversuche" ignorieren. ;)
Wenn er nichts frisst, macht das gar nix. Trinken sollte er halt schon. Aber ich nehme an, du gehst morgen nochmal zum Tierarzt zur Kontrolle. Sagst dem TA, dass er nicht trinkt, dann hängt er ihm eine Infusion an, und es passt wieder ...
Und übermorgen wird er sicher auch trinken (und fressen), der kleine Wicht! :)
 
Ich hab mal was von nem anderen Teil als nem Trichter gehört und gesehen, hab aber vergessen wie das hieß, das Ding sah aus wie ein fettes Halsband und hatte die gleiche Wirkung wie ein Trichter, damit sollen auch angeblich die meisten Hunde besser zurecht kommen, hab eben nur leider vergessen wie das hieß.
 
SydneyBristow schrieb:
Ich hab mal was von nem anderen Teil als nem Trichter gehört und gesehen, hab aber vergessen wie das hieß, das Ding sah aus wie ein fettes Halsband und hatte die gleiche Wirkung wie ein Trichter, damit sollen auch angeblich die meisten Hunde besser zurecht kommen, hab eben nur leider vergessen wie das hieß.
Jo, der Gregos hatte sowas, glaub ich. Aber die paar Tage wird der Zwergi auch mit dem Trichter überleben. Ist ja nicht für immer. :)
Eine meiner Katzen musste einmal nach einem (Fremd)Hundebiss 3 Monate :eek: :o mit so einem Teil rumlaufen und hat's auch überstanden. ;)
 
Wir haben es ohne Trichter gelöst! Einfach ein altes T-Shirt anziehen, oben ein Loch fürs Schwanzerl rein und Knoten oben drauf. Schau mal auf www.doolittle.at unter "Held des Monats Dezember" dort siehst du ein Beispiel-Foto.

Bei so einem kleinen Hund würd ich aber einfach eine alte enge Boxer-Short evtl. sogar Kinder-Boxer (kosten ja nur 2,--) nehmen und dort ein Loch fürs Schwanzerl rein machen. Hat bei unserem super funktioniert. Und nur wirklich in der Nacht den Trichter drauf. Dann kann nix schief gehen, sollte er die Hose doch los werden. Kann dir gerne ein Foto schicken!!

Viel Erfolg!
 
ich kann dir auch gerne ein foto schicken, wir haben das auch ohne trichter lösen können und das hat wirkl. super funkioniert... ich glaube mit trichter wäre es für hund und uns die hölle gewesen...
falls er wirkl. ganz lästig ist und durchs tshirt knabbert würde ich es mit einer art gepolsterten windel versuchen.. (also ich kenn mich mit kinderwindeln nicht so aus, aber ich denke auch die lassen sich hundetauglich umfunktionieren )
 
Huhu,

unsere Hunde haben noch nie einen Trichter gebraucht!

Hol Dir für den Zwerg einen Babybody oder Kinderbadeanzug und steck ihn rein. Loch für´s Schwänzchen reingeschnitten, Träger durch´s Halsband gezogen - paßt! Damit haben sich unsere Hunde immer wohler gefühlt.

Grüßle
Jutta und 28 Pfötchen
 
umso länger er den trichter drauf hat, umso geschickter können sie damit umgehen. er weiß ja nicht was da unten los ist und möchte natürlich dran gehen. kannst es ja beim fressen nochmal versuchen.
aber lass ihn nicht unbeauufsichtigt ohne trichter! unserer hat sich die naht aufgebissen und musste nochmal unter narkose genäht werden.
 
Oben