Probleme mit trockenem Fell und Haut !

shippy schrieb:
Und, hey Günni,:) es kann wohl sein das ich mit dem Futter nicht den besten Griff getan habe... aber ist schon hart was du schreibst mit der Pampa und dem gefunden Sack...:p :)

:o:o Tschuldigung.... beim Futter gehts mir manchma mit mir durch.

Ich hoffe, ihr findet eine Lösung, die für Hund und Mensch gleichermaßen positiv ausfällt!

Liebe Grüße
Günni
 
shippy schrieb:
Hallo! Euch allen einen schönen Abend!

Ich bin hier mehr durch einen Zufall gelandet, ich war auf der Suche im Netz nach einem guten Rat für meinen lieben mit vier Beinen!

Er hat ein sehr trockenes stumpfes glanzloses Fell, ganz besonders jetzt im Winter! Auch hat er immer wieder stellenweise mit Schuppen zu tun. Im Sommer wenn er auch stundenlang im Garten rum tollt ist das Fell besser, aber nie wirklich schön glänzend. Man sieht förmlich wie dem Fell das Fett fehlt. Gebadet habe ich ihn in den 9 Jahren die er jetzt alt ist wohl nur 3mal, nachdem er sich in irgendwas undefinierbarem aber finirisch stinkendem gewelzt hatte.

Vielleicht habt ihr ein einfaches Hausmittel für mich wie ich ihn von dieser trockenen Haut und Fell erlösen kann.
Kratzen tut er sich nicht, aber wenn ich ihn ansehe juckt es mich förmlich, weil sein Fell soooo trocken erscheint. Auch ist er total statisch aufgeladen wenn ich ihn gebürstet habe.

Würde mich freuen wenn jemand einen Tip für mich hätte!

Grüsse an Euch!

hello

ist dein hund lang oder kurzhaar?

mein golden hatte wie ich ihn bekommen habe auch nicht gerade schönes fell.

*habe ihn entweder öl oder butter ins futter gegeben, was noch wichtig ist -

*immer frisches wasser.wennst dran denkst und zu hause bist jede stunde das wasser auswechseln,

*unterwolle rausziehen mit dem koat king...bekommt man in jeder tierhandlung, ich schwör auf das teil weil die haut dann besser luft bekommt und das alte fell raus kommt, macht man alle 2-4 monate dannach nehme ich

*von "gimbborn" den nerzöl-pumpspray!ist für trockenes, stumpfes und strapaziertes fell, es ist ein feuchtikeitsregulierender tierischer rückfetter....gibt wahnsinnig schönes fell, sprühe es immer nach dem hunterwolle rausziehen rauf und der hund glänzt sich dann weg

*das richtige futter wie schon von den anderen besprochen wurde/wird ist natürlich auch ein entscheidender knackpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
shippy schrieb:
.....mir ist da noch was eingefallen.

Wir haben auch zwei Katzen. Und es läst sich manchmal nicht vermeiden das der Hund das Katzenfutter fressen geht... :(

Ich schätze jetzt mal das es wohl so einmal pro Woche vor kommt.
Warum er das macht.. keine Ahnung, denn 6,5Tage lang interessiert ihn das Katzenfutter nicht... aber dann ürbekommt es ihn wohl und er geht es fressen...

Kann das auch auschlaggebend für die Fellprobleme sein?

Ich weiß wohl das das Katzenfutter nicht gesund ist für Hunde, ich glaube wegen seinem hohen Eiweißgehalt, aber kann es sollche Fellproblem erzeugen??


Das wäre auch eine Möglichkeit, bist Du sicher , dass er das Katzenfutter nur "einmal wöchentlich" erwischt?

Quelle: fressnapf/service/tierarzt.de
Hunde bekommen durch Katzenfutter dagegen zu viel Eiweiß. Dieses überschüssige Eiweiß muß vom Körper abgebaut werden, wodurch die Nieren sehr belastet werden und es auch zu Hautproblemen kommen kann.

LG
 
das hat ein tierarzt mal einem bekannten gesagt...weiss nicht mehr genau für was das alles gut ist aber irgendwelche mineralien im wasser gehen an der luft verloren
 
salinoa2000 schrieb:
Hä? Wie soll das gehen? Durch Verdampfung? Wär mir neu ...

bin ich physiker?nein....:rolleyes:

ich habs so gehört...mach es so weiter und wenn es so stimmt ists super wenn nicht auch egal...mein hund hat auf alle fälle immer frisches wasser...auch ka schlechter nebenefekt
 
Hallo,

Finn hatte auch Probleme mit zu trockener Haut!

Ich war zwar aus einem anderen Grund bei der TÄ, habe das aber angesprochen.

Sie hat mir Olivenöl empfohlen. 1x am Tag ins Futter, zuerst nur ein paar Tropfen, schauen wie er's verträgt und dann langsam steigern auf bis zu 1 Teelöffel (ich nehme an, das variiert mit der Größe, Finn ist etwa so groß wie ein Beagle).

Seit ein paar Wochen bekommt der kleine Finn jetzt seine Schlemmermahlzeit aus Fleisch und Nudeln (oder Flocken) mit einem Löfferl Olivenöl abgeschmeckt ( :) ) und was soll ich sagen? - Das Fell ist total flauschig und Schuppen hab ich auch keine mehr entdeckt. Also ein effektives, günstiges Hausmittel, das den versprochenen Erfolg bringt.
 
cinqueterre schrieb:
.....
*von "gimbborn" den nerzöl-pumpspray!ist für trockenes, stumpfes und strapaziertes fell, es ist ein feuchtikeitsregulierender tierischer rückfetter....gibt wahnsinnig schönes fell, sprühe es immer nach dem hunterwolle rausziehen rauf und der hund glänzt sich dann weg...

Na klar, ein bisserl Glanzspray und schon sieht der Hund gesund aus :D :mad:

Super Tipp, DANKE!

Grüße
Nicole
 
Na klar, ein bisserl Glanzspray und schon sieht der Hund gesund aus

lustig simma heute was!
hab nicht um meinungen gefragt sondern nur gesagt was ich mache:p

nebenbei ist es rückfettend...was heisst das wohl...ne stop...interessiert mich nicht:p :D
 
Hallo!!!

Also mein Hund bekommt ab und zu so eine Kur mit Lachsöl! Eine Flasche mit halbem Liter Lachsöl! Täglich ca. ein Esslöffel! Wirkt echt gut! Wenn das Fell durch den Fellwechsel stumpf wird, wenn er viel Fell verliert machen wir die Kur! Der starke Fellwechsel wird reduziert das Fell wird wieder seidig! Ich kann das Lachsöl nur weiter empfehlen!

l. g. ASSIA
 
Oben