Probleme mit Golden Retriever

Kann mich da nur anschließen, der Goldi - auch meiner - ist ein Staubsauger auf 4 Beinen. Vor allem wenn Frauli mal nicht hinschaut :D:D:D da landet alles im Hund....

Ansonst: fix nen guten Trainer suchen, Einzelstunden bei Dir daheim, Kind und Hund vorerst auf Abstand, du würdest es dir nie verzeihen, wenn da was schief läuft. Wie schon von anderen erwähnt, da ist was schief gelaufen zwischen euch zwei. Wahrscheinlich hast einfach blöder Weise die falsche HuSchu erwischt, es wurden nie Futterübungen gemacht, etc. Dann kann das schon mal passieren, aber Kopf hoch, mit dem richtigen Trainer kriegst das wieder hin!

Was ich gut finde ist, dass du zur Zeit nicht aus dem Napf fütterst. Lass sie weiter für ihr Fressen arbeiten. Ach ja und ich hoff mal, dein Goldi ist ausgelastet. Die brauchen was zu tun, egal ob du jetzt Suchspiele machst, biken gehst etc. Vermeide einfach mal derweil die Dinge, wos wirklich zwischen euch rumst, das ist dann Arbeit mit dem Trainer, vom alleine rumdoktoren wirds meist nur schlechter. Ach ja, es ist sowas von egal wer zuerst bei der Tür rein oder rausgeht;)

Also lass dich nicht unterkriegen, wird schon werden!
 
Also hauptsächlich denke ich schon auch das ivh bzw wir das problem sind. Ihm falsch behandelt haben. Bin nur echt traurig darüber das ich mir eigentlich schon vor der anschaffung von ihr über vieles informiert habe. Mitunter auch die erziehung. Und trotzdem scheint es, als hätten wir so gut wie alles falsch gemacht. Sie ist eigentlich reinrassig, woryn ich aber schon zweifle da sie echt klein ist und nicht typisch goldi aussieht. Aber auch egal. Ja das stimmt schon, man sollte den kleinen nicht alles erlauben. Das tu ich auch nicht, grob sein darf er zu keinen tier. Da bin ich schon streng, aber sonst muss ich sagen lass ich ihm schon, ist vielleicht nicht richtig. Aber wenn ich merke sie will ihre ruhe haben hol ich den kleinen schon weg. Und wenn sie in korb ist, ist sie auch dabu. Aber ich hab schon trotzdem das gefühl das sie den kleinen sehr mag, meist ist es sogar so das sie zum kleinen geht und spielen will. Aber gut.

Hat jemand erfahrung mit einzeltraining oder ähnliches und bezüglich preis?
Bei der hundeschule wo ich nachgefragt hab, die aber wohl nicht so gut zu sein scheint, kostet eine einzelstunde 20€. das wäre ja nicht so teuer, nur kommt da auch keiner zu einem nach haus. Und ich denke, dort am platz, ohne ablenkung, wird alles klappen. Und futter wegnehmen wird man jabestimmt nicht mit halben mäusen oder verwesendem üben, was ja ihr " highlight" zu sein scheint.

Nicht das ich das knurren beim wegnehmen von beute nicht genug schlimm finde, aber gerade das als sie knurrte nur damit sie aus ihrem geliebten korb kommt hat mich echt zum nachdenken gebracht. Schmerzen denke ich nicht das sie hat, sie liegt da nur unheimlich gern drin und will abends dann nicht so gern da raus.

Ich verstehe irgendwie nicht warum das in manchen situationen nicht klappt, so viele sagen das sie so gut erzogen ist. Scheint nach außen hin wohl so, und eben weil sie gewissen grenzen respektiert.

Sie leckt uns sehr viel ab, hat das auch etwas damit zu tun oder ist das einfach ein untugend? Sie will uns auch immer die pfote drauf legen, aber das lass ich nicht, da ich gelesen hab das das auch was mit dominanz bzw halt das sie der ranghöhere ist zu tun hat.

Vermutlich hätte alles besser geklappt wenn ich nichts gelesen hätte und einfach aus instinkt gehandelt hätte. Oder aber mich besser informiert. Nun ist das kind aber schon in den brunnen gefallen,...

Kennt jemand die hundeparadies Manokyan? Kann leider keinen link rein stellen, die bieten anscheinend viel zu solchen themen, was meint ihr?
 
punkto trainer würd ich der empfehlung von blue-emotion auf der ersten seite folgen und keine versuche starten, die dann noch mehr schaden.
wenn mir mein mittleres,braunes schaf ein schlabberbussi gibt-so richtig schön quer übers ganze gesicht-dann weiß ich, daß sie es aus zuneigung macht. solche liebesbeweise mag halt nicht jeder:D
und net bös sein, nur weil dir dein hund die pfote gibt, deswegen will sie noch lange nicht die weltherrschaft an sich reißen. da wäre meine autorität schon lange untergraben, weil auch mein pezi darf das, der horcht aber trotzdem auf mich.
ich glaub nicht, daß ich wissen will, wo du deine dominanztheorien her hast:D
 
OK, Vielleicht hab ich das ganze zu dramatisch geschildert. Ich will das nicht runter spielen aber im haus anleinen wäre in ihren Fall doch sehr übertrieben. SIe ist sonst herzensgut. DEr kleine kann echt alles mit ihr machen, natürlich unter aufSicht. Futter bekommt sie seit Ca. EIner Woche nur aus der hand oder als Training. IM haus entstehen auch keine gefährlichen Situationen da kein Futter rumliegt und bei spielzeug hat sie nur als welpe geknurrt. LEider Weiß ich das dies mit der watschn nach hinten los geht, denn sie reagiert auf Gewalt prompt mit gegenGewalt. DAs kann sie mal gar Net ab. Und daran bin ich schuld denn als welpe hab ich ihr einfach mal so Sachen weggenommen, Futter spielzeug usw. sie hat es aber wieder bekommen. HAb das im Net gelesen, denn der Rudel Führer nimmt einfach und tauscht nicht. DAs war bestimmt falsch. UNd auch hab ich ihr trotz drohen was genommen, wenns sein musste mit Gewalt. DAmals ging es ja auch noch. DEshalb bin ich jetzt viel vorsichtiger was ich so im Net lese. Steht halt auch viel Müll.

Dann Werd ich mich mal umschauen nach EinzelUnterricht, ich hoffe das ich das halbwegs finanzieren kann, denn 800€ sind schon echt a Hammer,...

DAnke euch jedenfalls herzlich!!!!!!!!
Daweil hat sie deinen kleinen Noch nichts getan!Wenn sie selbst bei dir die Zähne zeigt und beisst na brack.Welche Huschu hast du besucht?Such dir schleunigst nen guten Trainer und nimm Stunden
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, ein guter Trainer der sich bei Euch die Situation zuhause ansieht ist ganz wichtig. Ich würde ihr auch ein Geschirr mit einer Hausleine daran draufgeben (da wird sie nicht irgendwo angeleint, sondern das ist ein Stück Leine od. Schnur das sie einfach am Geschirr dranhat, am Besten ohne Schlaufe) - da kannst Du sie ohne Probleme nehmen und aus einer Situation gefahrlos führen. Kind und Hund nicht alleine lassen und wirklich dringend abklären, ob sie ev. Schmerzen hat. Wenn Du Dir nicht wirklich sicher bist, ob sie ein Golden ist, dann kannst Du wohl auch davon ausgehen, dass die Eltern nicht untersucht wurden. Gerade die Retriever sind HD, ED oder OCD Kandidaten, von der Schilddrüse und noch einigen anderen Krankheiten ganz abgesehen.
 
Puh, langsam frag ich mich selbst wo ich meine Infos herhab. OBWohl, auch wenn das mit der Tür kein Dominanz Problem ist, finde ich es trotzdem sehr gut. DEr hund meiner Schwägerin, ein echt großer jagthund meint nämlich er muss immer zuerst raus, egal ob und wer da davor steht. DA Wird schon mal jeder besuch zuerst gewarnt das er der erste sein muss ;)

Die zwei Seiten Vorschläge Werd ich morgen mal vom pc aus ansehen, vom Handy aus kann ich Net wirklich was finden wo das ganze ist und so.

Sollten diese 2 Vorschläge eher weit weg sein, wie oft sollte man da hin bzw die zu einem? also nicht die gesamt sondern 1x pro Woche oder doch öfter?
 
Also hauptsächlich denke ich schon auch das ivh bzw wir das problem sind. Ihm falsch behandelt haben. Bin nur echt traurig darüber das ich mir eigentlich schon vor der anschaffung von ihr über vieles informiert habe. Mitunter auch die erziehung. Und trotzdem scheint es, als hätten wir so gut wie alles falsch gemacht. Sie ist eigentlich reinrassig, woryn ich aber schon zweifle da sie echt klein ist und nicht typisch goldi aussieht. Aber auch egal. Ja das stimmt schon, man sollte den kleinen nicht alles erlauben. Das tu ich auch nicht, grob sein darf er zu keinen tier. Da bin ich schon streng, aber sonst muss ich sagen lass ich ihm schon, ist vielleicht nicht richtig. Aber wenn ich merke sie will ihre ruhe haben hol ich den kleinen schon weg. Und wenn sie in korb ist, ist sie auch dabu. Aber ich hab schon trotzdem das gefühl das sie den kleinen sehr mag, meist ist es sogar so das sie zum kleinen geht und spielen will. Aber gut.

Du hast ganz recht, schon kleine Kinder können erlernen, daß Tiere ihre Ruhe haben wollen und Basta.
MMn mag sie deinen Sohn, eben weil ....

Hat jemand erfahrung mit einzeltraining oder ähnliches und bezüglich preis?
Bei der hundeschule wo ich nachgefragt hab, die aber wohl nicht so gut zu sein scheint, kostet eine einzelstunde 20€. das wäre ja nicht so teuer, nur kommt da auch keiner zu einem nach haus. Und ich denke, dort am platz, ohne ablenkung, wird alles klappen. Und futter wegnehmen wird man jabestimmt nicht mit halben mäusen oder verwesendem üben, was ja ihr " highlight" zu sein scheint.

MMn wäre es schon notwendig, daß ein unbeteiligter Trainer das normale Leben zuhause beobachtet. Am Hundeplatz verhalten sich Mensch und Hund ganz anders als in den eigenen 4 Wänden.

Nicht das ich das knurren beim wegnehmen von beute nicht genug schlimm finde, aber gerade das als sie knurrte nur damit sie aus ihrem geliebten korb kommt hat mich echt zum nachdenken gebracht. Schmerzen denke ich nicht das sie hat, sie liegt da nur unheimlich gern drin und will abends dann nicht so gern da raus.

Sorry, aber warum muß der Hund abends aus seinem Korb heraus ? Stellt ihn doch auf SEINEN Schlafplatz wo er für die nächsten 20 Jahre bleibt.

Ich verstehe irgendwie nicht warum das in manchen situationen nicht klappt, so viele sagen das sie so gut erzogen ist. Scheint nach außen hin wohl so, und eben weil sie gewissen grenzen respektiert.

Kann es sein, daß etwas zuviel an dem Hund herumerzogen wird ?

Sie leckt uns sehr viel ab, hat das auch etwas damit zu tun oder ist das einfach ein untugend? Sie will uns auch immer die pfote drauf legen, aber das lass ich nicht, da ich gelesen hab das das auch was mit dominanz bzw halt das sie der ranghöhere ist zu tun hat.

Lecken u. schlecke sind Begrüßungs- und Unterwerfungsrituale (wenn man schon von Dominanz reden muß).
Das "Pfote geben" ist ein auf sich aufmerksam machen - weil der Hund Bedürfnisse hat (Hunger, Durst, Aufmerksamskeitdefizit, usw.)


Vermutlich hätte alles besser geklappt wenn ich nichts gelesen hätte und einfach aus instinkt gehandelt hätte. Oder aber mich besser informiert. Nun ist das kind aber schon in den brunnen gefallen,...

Das Kind kannst immer noch aus dem Brunnen holen. Du mußt dazu nur alles was du bisher über Dominanz gelesen hast ganz schnell vergessen und ab sofort nur auf deinen Bauch hören.

Auch bei Hunden gilt: zuviele Verbote (Grenzen) schaden einem harmonischen Zusammenleben. Schließlich sind unsere Hunde unsere Gefährten nicht unsere Sklaven.

Kennt jemand die hundeparadies Manokyan? Kann leider keinen link rein stellen, die bieten anscheinend viel zu solchen themen, was meint ihr?

Wenn ich mit meinem Hund genußvoll spazieren gehe, ist es mit gleichgültig ob er ein/zwei Schritte vor mir oder hinter mir hertrabt.
Dafür gibt es keine Diskussion an Straßenübergänge, da muß er warten: punktum. Es geht hier um unser Beider Sicherheit !

Wenn er mit einem Hundefreund od. Menschfreund "plaudern" möchte, dann soll er. Unsereins will auch hin und wieder tratschen :D

Wenn MIR nach Hundekuscheln ist und er nicht auf mein rufen reagiert, dann halt nicht. Vielleicht träumt er gerade einen wunderbaren Hundeaktionfilm - wir wollen ja auch nicht aus unseren (Tag)Träumen gerissen werden.

lg Feline
 
Nochmal: bitte vergiß diese Dominanzgeschichten. Wenn meine Hündin neben mir auf der Couch sitzt und mir die Pfote auf die Schulter legt, dann bedeutet das, bitte Brust kraulen. Wenn sie bei mir am Frühstückstisch sitzt, dann ist es einfach Betteln, wobei, da wird lieber der Kopf eingesetzt - fest auf den Oberschenkel gelegt.
In entspannten Situationen zuhause darf sich der Hund aussuchen, wo er liegen will, wann er gekrault werden will etc. Solange es für mich kein Problem ist warum nicht? Beim Spaziergang darf sie auch schnüffeln, solange sie mag, nur in bestimmten Situationen bestimme dann halt ich, zB wenn jemand entgegenkommt, wenn eine Straße kommt, wenn ich nach Hause muss. Ich versuche also einerseits, möglichst wenig "Befehle" zu geben, aber wenn es dann mal sein muss, dann erwarte ich mir schon auch - vor allem weil es da fast immer um unsere Sicherheit geht - dass die dann befolgt werden. Aber Befehle gibt es sehr selten, meist gibt es nur Aufforderungen, Vorschläge, ja sogar Bitten;).Ich bin diejenige in der Familie, die die Hunde immer höflich bittet, zur Seite zu rutschen, wenn ich den Platz auf der Couch oder im Bett für mich haben will. Und gerade beri mir machen sie das aber am schnellsten und bereitwilligsten:)
Noch nie hatte es ein Hund nötig, mich anzuknurren, weil er nicht von der Couch runterwollte - wozu auch, wenn ich doch nur freundlich darum bitte und nicht schimpfe.:D
 
Hi,
ich kann Roland Tschische empfehlen, hatte ganz ähnliche Probleme mit meinem Spaniel, hat sich in zwei Stundenerledigt gehabt. Der is ein toller Typ, hat Kunden in ganz europa, Klienten kommen aus Prag, Bratislava und auch aus ganz Österreich zu ihm. Kriegt man so mit. Absolut tolles System, gewaltfrei und hocheffizient, tolles Preisleistungsverhältnis. Ich habe ZWEI STUNDEN gebraucht, habe von anderen Trainernin WIen ähnliche Kostenvoranschläge wie du bekommen. Unterschied zu Roland, er sagt dir gleich am ANfang, dass es nicht in seinem Interesse liegt zehn stunden zu brauchen, hilfe zur selbsthilfe jedenfalls mein Problem war in zwei stunden bereinigt, ich meine, es ist mein job jetzt den erfolg weiterzuführen. Zwei Stunden!!!, sag ich nur. Gibt auch viele Menschen die ich getroffenhabe, die gleiche Erfahrungen gemacht haben. Wie gesagt, schaus dir mal an www.pdtv.at ich bin begeistert.
Grüße Hanna
 
Hi,
ich kann Roland Tschische empfehlen, hatte ganz ähnliche Probleme mit meinem Spaniel, hat sich in zwei Stundenerledigt gehabt. Der is ein toller Typ, hat Kunden in ganz europa, Klienten kommen aus Prag, Bratislava und auch aus ganz Österreich zu ihm. Kriegt man so mit. Absolut tolles System, gewaltfrei und hocheffizient, tolles Preisleistungsverhältnis. Ich habe ZWEI STUNDEN gebraucht, habe von anderen Trainernin WIen ähnliche Kostenvoranschläge wie du bekommen. Unterschied zu Roland, er sagt dir gleich am ANfang, dass es nicht in seinem Interesse liegt zehn stunden zu brauchen, hilfe zur selbsthilfe jedenfalls mein Problem war in zwei stunden bereinigt, ich meine, es ist mein job jetzt den erfolg weiterzuführen. Zwei Stunden!!!, sag ich nur. Gibt auch viele Menschen die ich getroffenhabe, die gleiche Erfahrungen gemacht haben. Wie gesagt, schaus dir mal an www.pdtv.at ich bin begeistert.
Grüße Hanna
 
Ressourcenverteidigung nennt man dieses Verhalten simpel und einfach. sehe ich häufiger als Tierpsychologin. Es ist KEINE Verhaltensstörung! Ihr habt keinen sogenannten dominanten Hund und kein Rangproblem. ABER, es bedeutet Training. Viel Training. Insbesondere weil Hunde sehr schlecht generalisieren, also muss jede Ressource für sich trainiert werden. Schrittweise von Meins zu Unseres zu Deins aus Hundesicht betrachtet. Parallel ist es wichtig an der Impulskontrolle=Selbstbeherrschung zu arbeiten so wie an der körperlichen wie geistigen Auslastung Eurer Hündin. Wie siehts mit der Reizschwelle aus? Durchläuft sie alle Phasen des Drohverhaltens? Da Du ein Kleinkind hast, spiel Dich nicht damit. Könnte gefährlich ausgehen. Managementmassnahmen sind da auch unbedingt einzusetzen. Um Einzelstunden wirst Du nicht umhin kommen, denn man muss wirklich auf mehreren Ebenen arbeiten. Alles Gute Euch!!
 
Hi,
ich kann Roland Tschische empfehlen, hatte ganz ähnliche Probleme mit meinem Spaniel, hat sich in zwei Stundenerledigt gehabt. Der is ein toller Typ, hat Kunden in ganz europa, Klienten kommen aus Prag, Bratislava und auch aus ganz Österreich zu ihm. Kriegt man so mit. Absolut tolles System, gewaltfrei und hocheffizient, tolles Preisleistungsverhältnis. Ich habe ZWEI STUNDEN gebraucht, habe von anderen Trainernin WIen ähnliche Kostenvoranschläge wie du bekommen. Unterschied zu Roland, er sagt dir gleich am ANfang, dass es nicht in seinem Interesse liegt zehn stunden zu brauchen, hilfe zur selbsthilfe jedenfalls mein Problem war in zwei stunden bereinigt, ich meine, es ist mein job jetzt den erfolg weiterzuführen. Zwei Stunden!!!, sag ich nur. Gibt auch viele Menschen die ich getroffenhabe, die gleiche Erfahrungen gemacht haben. Wie gesagt, schaus dir mal an www.pdtv.at ich bin begeistert.
Grüße Hanna

War grad auf der hp. "professionelles Training auch für Zwerg- und Lifestilerassen". Was bitte ist denn da so anders? Ach ja und was sind Lifestilerassen?:D:D
 
War grad auf der hp. "professionelles Training auch für Zwerg- und Lifestilerassen". Was bitte ist denn da so anders? Ach ja und was sind Lifestilerassen?:D:D

mensch bist du aber unwissend:D das sind die hunde, wo manche tussis (so wie paris hilton) glauben, daß sie ein modisches anhängsel sind und zur farbe der handtasche passen müssen:D
die haben halt keine ahnung davon, daß das auch ganz normale, vollwertige hunde sind:mad:
 
:D:Ddanke dir, dass du Licht in meine Unwissenheit gebracht hast:D:D was beinhaltet denn das Spezialtraining solcher Hunde?;);) Wie sitz ich richtig im Handtäschchen? Welche Farbkombi von Halsband und Täschchen passen zum Make Up?
 
mei bist du anstrengend, deswegen musst ja zum wunderwuzzi gehen, weil dir das ein landei mit unstylemäßigen hunden nicht sagen kann:D
 
Oben