Problem mit Hundebegegnung

Daphy&Bazooka

Profi Knochen
Also, bei uns gibts einen älteren mann (aber noch sehr fit) der viel mit seinem hund spazieren geht.
er hat den noch nicht so lang. hat ihn ausn tierheim, weil er seinen alten einschläfern musste.

der hund (labimix würd ich mal sagen) ist nicht gerade erzogen.

Ich hatte zwar den neuen hund schon gesehen, jedoch nicht gewusst, dass er nicht gehorcht.
jetzt war folgende situation:

ich geh mit meinen 3 am feldweg. er kommt mit seinem hund von rechts einen anderen weg entlang. ich wusste das er gerade weiter geht (geht immer selben weg) und hab mir dacht ich warte bis er an der kreuzung vorbei ist und dann geh ich erst weiter.
ich hab meine 3 sicherheitshalber angeleint, er seinen nicht. er war ca. 70 m von uns entfernt und ich dachte gut wenn er bei ihm bleibt is ja egal.
unsere hunde waren sich zuvor noch nie begegnet.

der hund schaut schon ganz interessiert zu uns und ich dachte mir noch dass kann nicht gut gehen. bin also zurück bis zur siedlung.
herrl geht einfach weiter, hund fixiert uns schon. herrl geht weiter, ruft ihm kommt aber nicht.

(was noch hinzu kommt, meine hündin war damals grad läufig und der andere ein rüde. ich hab jedoch auch einen rüden der nicht kastriert ist. der hat zwar keine probleme mit rüden aber wenn die kleine läufig ist dann beschützt er sie schon sehr und lässt keine anderen hunde zu ihr.)

und dann passiert natürlich das was passieren musste. der fremde rüde rennt zu uns.
ich dachte nur wenn der jetzt in mein rudel reinstürzt dann zerfezt ihn mein rico.
alle 3 auslassen wär in dieser situation wohl auch nicht gut gewesen.
also hab ich folgendes gemacht:
ich hab mir dacht der fremde hat sicher interesse an meiner hündin. hab also nur sie loslassen damit sie zu ihm hinrennt. dann war er natürlich total interessiert und is auch bei ihr stehengeblieben und nicht zu mir und den anderen beiden (rico,benny) gekommen.
somit hab ich zeit gewonnen, bis der alte knacker endlich angekeucht kam um seinen hund zu fangen.

damit wars aber noch nicht vorbei. rico is mir an der leine total ausgezuckt. ich hab ihn absolut nicht mehr unter kontrolle gehabt - aber sehr wohl festhalten können. dachte immer nur hoffentlich kommt der ander nicht her sonst gibts verletzungen.

endlich kommts herrl angeschwattelt, hängt seinen hund an und bleibt einfach vor uns stehen und schaut uns an. ohne ein wort zu sagen.
er sieht wie ich mich abkämpfe an der leine mit den großen beiden und er steht und schaut depat. und geht net weiter - ich mein was soll das denn?

ich hab ihm dann zugerufen er soll sich endlich gehn. in dem moment reißt die leine vom rico ab (lederleine).
er is zwar hingestürzt, aber zu meiner eigenen verwunderung in dem moment trotzdem auf mein rufen sofort zurückgekommen; damit hätt ich nicht gerechnet. und das herrl vom anderen fängt an zum schrein.
ich hab nur gsagt, kein wunder dass er ihren hund jetzt nimma leiden kann. (war ja immerhin bei seinem mädl).


jetzt hab ich folgendes problem:
wenn ich diesen hund treffe (jetzt leint er ihn aber immer an wenn er uns sieht) dann zucken meine 3 schon von weiten total aus. hören auf kein komando mehr und ignorieren mich total; das war vorher nicht so.

wie soll ich ihnen nun klar machen, das man auch bei diesem hund so wie bei anderen hunden normal vorbei gehen kann. ?? so wie es auch vorher war!
hab schon leckerlis, spielzeug, alles mögliche zur ablenkung versucht. klappt bei allen anderen hunden, nur bei diesem nicht mehr. :(

sorry das so lang geworden ist ;)
 
Ach ja....seufz.....sowas geht so schnell, prägt sich sooo stark ein und ist sooo schwer wieder raus zu bekommen....:(

Ich würde diese Begegnung in der nächsten Zeit vermeiden und zuerst ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen.

Vielleicht kannst Du Abmachungen treffen, wann die Luft rein ist? Alte Leute haben doch oft fixe Zeiten?

Und /oder: absichtlich die Begegnung herbeiführen, aber erst nur mit einem Hund - dem, der sich so aufregt. In sicherer Distanz, die nur langsam verringert wird.

Für beides braucht es leider die Kooperation des anderen Hundehalters, aber vielleicht lässt er sich überreden, muss ja auch Interesse an friedlichem Nebeneinander haben, oder?
 
ich hatte das Problem mit meinem beiden bei jedem HUND.. und das alles nur von kleinen ausgehend! also auf einer SEite 8 kg Hund auf der anderen SEite 44kg Hund..

Ich hab mich entschlossen, es seperat zu versuchen.. als seperat mit beiden zu arbeiten.. ist klar, dass mit 3 Hunden es ein bisschen anders ist.. aber :o beide haben ishc nicht so reingesteigert einzeln, wie sie es gemeinsam gemacht haben :o

ich weiß nicht ob es für dich ein hilfreicher tipp ist.. :o
 
Manchmal reicht wirklich eine blöde Begegnung und der Grundstein für eine "Intimfeindschaft" ist gelegt.:(
Ich würde es wie Cato machen und erst mal Gras über die Sache wachsen lassen.
Weiters könnte es eine Möglichkeit sein, deine Hunde zunächst mal bei Einzelspaziergängen entspannten Kontakt zu dem anderen Hund knüpfen zu lassen?
Eine Kooperation des anderen HB wäre natürlich sehr hilfreich. Vielleicht erwischt du ihn mal hundelos und redest freundlich mit ihm?
 
Ich würde diese spezielle Begegnung mal einige Zeit meiden aber parallel am Gehorsam arbeiten. Die Begegnung ist einfach blöd abgelaufen und es war mM ein Fehler die Hündin hinlaufen zu lassen - einfacher ist sicher mit den Hunden eine Zeit lang einzeln zu arbeiten - ich würde es nicht tun - wenn Du immer mit 3 Hunden gehst haben die eine eigene Gruppendynamik in ihrem Verhalten. Das ist es eigentlich was Du in den Griff bekommen musst. Ich würde in nächster Zeit bewußt splitten bei Hundebegegnungen und diese erst wieder zulassen wenn Du siehst dass sich diese Situation abgebaut hat.
 
da ich das problem mit anderen hunden nicht habe sondern nur mit diesem einen, werd ich glaub ich einfach drauf schauen diesem hund nicht mehr zu begegnen.
mit seinem herrl kann ich glaub ich nicht "zusammen" arbeiten. hab noch nie mit ihm gesprochen aber allein wenn ich sehe wie der seinen hund "erzieht" geht mir schon das gimpfte auf.
sein hund hat einfach nur angst von ihm wenn er an der leine geht; er brüllt ihn an und zerrt ihn herum. wohl auch der grund warum er nicht zu ihm kommt wenn er ihn ruft.

Snuffi;Die Begegnung ist einfach blöd abgelaufen und es war mM ein Fehler die Hündin hinlaufen zu lassen [/quote schrieb:
kann schon sein, war aber in dem moment für mich die einfachste lösung es zu vermeiden allein mit 4 raufenden hunden da zu stehen, da das herrl vom anderen ja noch zu weit weg war.

aber aus fehlern lernt man ja....
 
mich würde auch mal interessieren,wie ich meinen hund "blind" gegenüber anderen hunden bekomme.


Extreme Ablenkung funktioniert bei meiner Hündin nur, wenn ich sie echt oft beim Name rufe (und gaaanz gaaanz freundlich *g*) als ob sie etwas gutes macht, und schenke der Situation selbst keine Aufmerksamkeit, nur ihr.
Leckerlie oder Spielzeug ignoriert sie !
Das funktioniert dann ganz gut!
 
Jetzt muss ich mal was fragen:
was wär gewesen, wenn der andere hund deine läufige hündin in der zeit bestiegen hätte?
das war ja ein ordentliches risiko!
ich hätt allerdings auch nicht gewusst, was sonst zu tun gewesen wär!:o
 
naja sie is ja schon 11 und wir haben somit schon einige läufigkeiten hinter uns. :rolleyes:
seit ich die beiden rüden habe (8jahre) hat sie keinen fremden rüden mehr an sich ran gelassen. :D
sie weiß eben das zu hause gegessen wird....

ja sicher hätt was sein können, aber wie gesagt, war in dem moment die einzig sinnvolle lösung für mich.
man kann ja seine hunde mit der zeit einschätzen - auch wenns natürlich immer ausnahmefälle gibt.
 
Oben