Problem mit einem Hundewelpen!!!

Naddy

Junior Knochen
da meine Mutter derzeit krank ist, haben mein Freund und ich die Hündin + Welpen....

Jetzt aber zum Problem....

Ein Welpe geht ständig auf ein bestimmtes anderes Welpe los...
(die Ani geht auf die Tabsi los - so haben wir sie mal genannt)
Und das ist nicht nur rumrangeln,
sondern sie nutzt jeden Augenblick wo wir mal nicht hinschauen, wenn wir weggehen müssen wir die Welpen trennen, da Ani sich sonst auf die Tabsi stürzt und sie ständig in den Rücken beißt.... und das tut sie mit ihren Babyzähnen ganz schön häftig..
Sie knurrt ständig, und hat auch schon nach mir geschnappt...
ich bin schon total am ende mit meinem wissen, denn sowas habe ich bei 7wochen-alten welpen noch nie erlebt...

Kennt jemand von Euch sowas...

Wir haben auf jedenfall morgen einen Kontroll-termin beim Tierarzt, und werden ihn auch darauf ansprechen....


*wuff*
knuddelige Grüße aus Wien

Chibi und Frauerl Naddy
http://land.heim.at/podersdorf/220288
 
Hi Naddy,

vielleicht habe ich ja die entsprechende Meldung an anderer Stelle verpasst - aber um was für Hunde handelt es sich bei den Welpen? Die Frage deshalb, weil es tatsächlich einige Zuchtlinien bei bestimmten Rassen gibt, die schon sehr frühzeitig innerartliche Aggression zeigen und daher früh voneinander getrennt werden müssen. Leider! Bevor hier jemand aufschreit von wegen "Kampfhunde" und so - die meine ich damit ausdrücklich NICHT! Meine Erfahrung bezieht sich dabei auf einige Dt. Jagdterrier und ähnliches wurde mir auch mal von jagdlichen Zuchtlinien bei Foxterrier berichtet. Wie gesagt, um Mißverständnissen gleich vorzubeugen: es handelt sich um bestimmte LINIEN, nicht um die Rassen an sich!

Falls es sich bei den Welpen also um Hunde solcher Linien handelt, kann so eine frühe Aggression schon mal auftreten.

Wie damit nun umgehen?

GANZ WICHTIG: auch Hunde in so frühem Alter lassen sich bereits erziehen!!! Im Klartext: Du darfst ein solches Verhalten der kleinen Hündin nicht dulden! Wenn sie mit ihren Angriffen durchkommt, ist das ein selbstbelohnendes Verhalten, das aus ihr mit Sicherheit eine unkontrollierbare Rauferin werden läßt. Nicht nur in der heutigen Zeit ist ein solcher Hund nicht zu dulden! Also jedesmal, wenn die Kleine einen ernsthaften Angriff startet, SOFORT maßregeln: energisch am Nacken packen und runterdrücken, dabei auch den Schnauzengriff anwenden. Hund so lange unten halten, bis sie sich "ergibt", d.h. ruhig liegen bleibt. Kann schon mal eine Weile dauern. Wichtig, wie immer, ist auch hier die Konsequenz, Du musst es IMMER machen, sobald sie wieder versucht anzugreifen. Wenn Du also die Welpen mal alleine lassen musst, ist es schon richtig, sie zu trennen, damit sie nicht in Deiner Abwesenheit das unerwünschte Verhalten weiterhin zeigt.

Im übrigen ist es wohl selbstverständlich, dass so ein Hund nur in sehr erfahrene Hände abgegeben werden darf - und der neue Besitzer sollte auch auf das Verhalten aufmerksam gemacht werden.

Aber bist Du auch sicher, dass es wirklich ernst gemeinte Angriffe sind? Wie reagiert denn die angegriffene Hündin darauf? Aus deren Verhalten kannst Du nämlich ganz gut schließen, ob es wirklich ernst oder nur spielerisches Gerangel ist. Wird die angegriffene Hündin auch von den übrigen Welpen öfter drangsaliert? Wenn ja, dann handelt es sich um ein typisches Omega-Tier. Hier wäre es wichtig, dieses möglichst frühzeitig zu vermitteln und nach Möglichkeit auch als Einzelhund. Denn ein ständig unterdrückter Hund kann sich leicht zum Angstbeißer oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten entwickeln, die ihm das spätere Leben unnötig erschweren.
 
Es handelt sich um Mischlingshunde

Mutter: Dackel-Schnautzer
Vater: Spitz-Foxterrier

Ist damals rein als unglück passiert, weil die läufigkeit eigentlich schon vorbei sein sollte und meine mutter sich so nix gedacht hat und dann gings ruck zuck...
und schon hatte sich die nicki (hund meiner mutter) von dem spitzmischling schwängern lassen *G*

Jetzt im August wird Nicki aber sterilisiert, weil meine mutter keine jungen mehr riskieren will.

Auf jedenfall geht ani ständig auf tabsi los...
ich zieh sie dann immer kräftig am nacken weg halte ihr die schnautze zu und sag kräfig nein...
das ganze hat nur soweit etwas gebracht das sie versucht auf tabsi loszugehen wenn wir grade nicht hinschaun....

wenn wir kurz weggehen, dann trennen wir die welpen auf 2 zimmer aus...
da ich ja noch eine hündin habe und die sowieso totale muttergefühle hat...

also bei jedem welpen sozusagen ein muttertier...

naja nächste woche werden sie eh an die neuen besitzer übergeben, nur tabsi bleibt bei uns, aber irgendwie wollen wir halt doch diese beisserein vermeiden..

ani geht immer nur auf tabsi los... mit den anderen gibt es keine probleme :-(
 
die angegriffene hündin bleibt ruhig liegen und winselt und jault dann nur, wehrt sich nicht
und das scheint die angreifende nur noch mehr zu reizen.!
 
Hallo Naddy,

habt Ihr schon für alle anderen Welpen neue Besitzer gefunden? Gratuliere - ich hoffe, sie kommen in gute Hände. Nun, dadurch wird sich das Problem ja bald von selber lösen - aber zu denken gibt mir das Verhalten von Ani schon. Denn sie sollte eigentlich langsam lernen, dass Jaulen und Fiepen bedeutet, dass man ablassen muss. Hoffentlich nehmen die neuen Besitzer das ernst und unterbinden solch ein Verhalten von Anfang an konsequent - z.B. wenn Ani im Spiel in die Hände zwickt u.ä. Hunden ist die sog. Beißhemmnung nämlich NICHT angeboren, sie lernen sie in der Interaktion mit ihren Geschwistern, Eltern oder eben der Bezugsperson Mensch. Wer das spielerische Zwicken des kleinen Welpen niedlich findet und nicht unterbindet, muss sich über einen späteren aggressiven Raufer nicht wundern (und der kann sich sogar gegen die Besitzer wenden!!!). Ani hat diesbezüglich bisher offensichtlich noch nicht viel gelernt, im Gegenteil, die totale Passivität von Tobi hat sie noch bestärkt. Das ist sehr bedenklich. Also schau genau hin, WEM ihr die kleine Ani anvertraut - es sollte wirklich jemand mit Hundeerfahrung sein!

Alles Gute
Inge
 
Ja wir haben für alle Welpen schon Besitzer gefunden... auch für Ani...
die zukünftige Besitzerin, die Ani nächste Woche holt weiß auch von den Vorfällen zwischen Ani und Tabsi....
Komisch ist für mich nur das es Ani nur auf Tabsi abgesehen hat und auf die anderen welpen nicht...
es hat sich aber schon ein bischen gelegt....
vielleicht checkt sie es ja doch recht schnell.
Würd mich nur interessierne was zwischen den 2 welpen vorgefallen ist.... das gerade die 2 das problem haben.
Naja wir Menschen streiten uns ja auch mal.
Und gehen uns aus dem weg.
Und genau das scheint jetzt auch bei Ani und Tabsi sein. Denn man findet immer beide in den genau entgegengesetzten Ecken.
Wir haben ja die Welpen noch nicht so lange bei uns. Ist ja derzeit nur, weil meine Mutter so Krank ist und ins Spital musste.
Vorher waren sie ja immer in der Wohnung meiner Mutter.

Sonst ist die kleine ja sehr süss.
Die neuen Besitzer der Welpen haben alle schon Hundeerfahrung und sind im eigenen Bekannten-Familienkreis hergegeben worden.
Somit bleiben sie immer im Kontakt mit uns. Das finde ich auch sehr schön....
 
Oben