Privatstraße???

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Hey, wie kann ich möglichst einfach nachprüfen ob eine Straße eine Privatstraße ist?

Bin relativ verblüfft was mir vor ein paar Tagen passiert ist und kann/mag das gar nicht glauben :confused:

Wenn wir mit dem Rad unterwegs sind, mache ich an einer gewissen Bachstelle halt, damit der Hund sich erfrischen kann. Das ganze dauert keine 5 Minuten, ist immer die gleiche Einstiegsstelle in den Bach. Hund prescht nicht herum sondern steht im Wasser und trinkt und dann fahren wir weiter. Das mache ich seit ewigen Zeiten - ist also nix neues...

Vor ein paar Tagen kommt eine Frau aus dem Haus neben dem Bach (das Haus an der Kreuzung Lasserhofweg 4 (Google Maps)- am Haus steht Bliemhofweg 12), das durch eine schmale Sackgasse vom Bach getrennt
wird.
Sie sagt zu mir dass diese Straße ihr gehört und sie mich bittet hier den Hund nicht mehr ins Wasser zu lassen :confused:
Sie war nicht ungut, sondern höflich und nett, nur ich mag dass nicht glauben...ich habe ihr auch gesagt dass ich ihr nicht glaube und warum sie keine Beschilderung anbringt. Sie meinte es reicht wenn sie es mir mündlich mitteilt :confused:

Wie kann ich feststellen ob sie recht hat?
Mir wäre recht schade um die Stelle, ich bin eine der wenigen die diese Stelle kennt. Werde diese Stelle aber nur meiden wenn die Frau recht hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht, ob man es online machen kann, aber Einsicht ins Grundbuch?
Wegerecht wird es dort ja geben, ob das auch den Bach miteinbezieht? Am besten dort nachfragen.
 
Einsicht ins Grundbuch kostet doch einiges? Das ist mir die Geschichte dann doch nicht wert.

Ich hoffe jetzt mal auf ITUNDRA :D:o - die müsste das doch wissen...?
 
Nein, die Einsicht alleine ist kostenlos, nur wenn du einen Auszug brauchst, kostet das etwas, ich glaube so 13€.
 
Ich würd auf der Gemeinde/Stadtamt nachfragen...die müssten das wissen, und es ist ja keine Verletzung des Datenschutzes.
Unsere Gasse ist auch Privatstrasse...das hab ich auch erst durch einen Anruf bei der Gemeinde rausgefunden, nachdem die Strasse ständig als Parkplatz beim Christkindlmarkt herhalten musste...und ich nichtmal vor meinem eigenen Haus mehr parken konnte.
 
Also ich würde auch mal bei der Gemeinde nachfragen, die wissen das sicher und wenn nicht, dann können sie Dir sicher sagen wo Du es erfahren kannst.
Ich hatte auch mal vor Jahren so einen Fall, da hat ein Pächter einer Hundeschule auch geglaubt alles inkl. Wald gehört ihm und hat auch Schilder aufgestellt.
War nur leider nicht so:rolleyes:, Schilder mussten wieder weg und ich konnte mit den Hunden dort wieder schön spazieren gehen.
Sagen und glauben kann man viel, nur ob das auch immer stimmt, ist eine andere Sache.
LG Ingrid
 
Leider hat die Frau recht *snief*

hab heut am Katasteramt Auskunft bekommen. Es ist eine Privatstraße und diese muss nicht gekennzeichnet sein. Es reicht tatsächlich wenn sie mir dass mündlich mitteilt.

Ich könnte mir das Gewohnheitsrecht (:rolleyes::D:eek:) erstreiten da ich ja seit ca. 15 Jahren im Sommer fast tgl. einmal dort Halt mache und diese Frau es geduldet hat. Tue ich natürlich nicht. Ich lasse ihn 100 Meter vorher ins Wasser, dort ist es halt nur 10 cm tief. Darum war dieser Zugang bei mir ja so begehrt, weil er im Schatten liegt und 60 cm tiefes Wasser hat.
Shit happens :o
 
such doch mal mit gut sichtbaren gacksackerln, den hund in platz gelegt das gespräch mit ihr, worauf sie wert legen würde, wenn der hund dort doch kurz sein dürfte od ob irgendetwas vorgefallen ist, was dir entgangen ist, wodurch sie nach 15 jahren euch nicht mehr dort haben will...
 
such doch mal mit gut sichtbaren gacksackerln, den hund in platz gelegt das gespräch mit ihr, worauf sie wert legen würde, wenn der hund dort doch kurz sein dürfte od ob irgendetwas vorgefallen ist, was dir entgangen ist, wodurch sie nach 15 jahren euch nicht mehr dort haben will...

Ich würde das auch so machen. Vielleicht kannst du mit ihr reden. Sie weiß ja vielleicht nicht, dass dein Hund dort nur trinkt. Vielleicht wohnt sie auch noch nicht so lange dort.
 
Leider hat die Frau recht *snief*

hab heut am Katasteramt Auskunft bekommen. Es ist eine Privatstraße und diese muss nicht gekennzeichnet sein. Es reicht tatsächlich wenn sie mir dass mündlich mitteilt.

Ich könnte mir das Gewohnheitsrecht (:rolleyes::D:eek:) erstreiten da ich ja seit ca. 15 Jahren im Sommer fast tgl. einmal dort Halt mache und diese Frau es geduldet hat. Tue ich natürlich nicht. Ich lasse ihn 100 Meter vorher ins Wasser, dort ist es halt nur 10 cm tief. Darum war dieser Zugang bei mir ja so begehrt, weil er im Schatten liegt und 60 cm tiefes Wasser hat.
Shit happens :o

Heißt das, daß man auf einer Privatstrasse nicht gehen darf? Oder geht es ums Parken?
 
Auf der Straße darf man wahrscheinlich durch, ob auf Widerruf oder schon per Wegerecht, aber der Bach daneben wird einfach zum Privatgrund gehören. Da kann sie sich wohl aussuchen, ob sie Leute/Hunde baden lässt oder nicht?
 
Auf der Straße darf man wahrscheinlich durch, ob auf Widerruf oder schon per Wegerecht, aber der Bach daneben wird einfach zum Privatgrund gehören. Da kann sie sich wohl aussuchen, ob sie Leute/Hunde baden lässt oder nicht?

Aber wenn es Privatgrund ist, müßte die Dame ja nicht über "Privatstrasse" argumentieren? Hab echt keine Ahnung, kennt sich da niemand aus?
 
Aber wenn es Privatgrund ist, müßte die Dame ja nicht über "Privatstrasse" argumentieren? Hab echt keine Ahnung, kennt sich da niemand aus?

Es könnte auch sein, dass Kischa's spezielle Stelle nicht auf Privatgrund liegt, aber die Straße, die hinführt, eine Privatstraße ist, auf der keine Wegerecht liegt.
 
Oben