presa/dogo canario

Nachdem dieser alte thread ja nun schon mal ausgegraben wurde: kann mir jemand die Unterschiede zwischen zB sowas wie dem Deikoon ( Presa Canario, nicht wahr? ) und zB einem Cane Corso erklären?

Wir haben heute ein Welpi getroffen, CC, schwarz, männlich, 3 Monate.....unbeschreiblicher Knuddelfaktor......mein Robert hat sich verliebt und will unbedingt, dass sowas unser nächster Hundenachwuchs wird.....

Gesundheitliche Probleme, was ist typisch, wie sieht es mit der Lebenserwartung aus, gibt es gute Züchter in Ö?
 
der allerwesentlichste Unterschied ist, dass der PC ursprünglich von den Kanarischen Inseln stammt und der CC aus Italien (Neapel wenn ich mich nicht irre) :D

für einen Laien ist ein PC von einem CC kaum bis gar nicht zu unterscheiden und vom Wesen sind sie nicht soooooooo unterschiedlich - nicht sehr einfache Hunde!!! ;)

Lebenserwartung: ca. 13 Jahre

im Haus sehr ruhige Hunde, die nicht zum kläffen neigen - sie sind aber sehr gute Wachhunde und meiner persönlichen Meinung, nicht zu unterschätzende Gegner, deswegen gehören sie wirklich in erfahrene Hände, weil sowas gehört in richtige Bahnen gelenkt!!
 
der allerwesentlichste Unterschied ist, dass der PC ursprünglich von den Kanarischen Inseln stammt und der CC aus Italien (Neapel wenn ich mich nicht irre) :D

für einen Laien ist ein PC von einem CC kaum bis gar nicht zu unterscheiden und vom Wesen sind sie nicht soooooooo unterschiedlich - nicht sehr einfache Hunde!!! ;)

Lebenserwartung: ca. 13 Jahre

im Haus sehr ruhige Hunde, die nicht zum kläffen neigen - sie sind aber sehr gute Wachhunde und meiner persönlichen Meinung, nicht zu unterschätzende Gegner, deswegen gehören sie wirklich in erfahrene Hände, weil sowas gehört in richtige Bahnen gelenkt!!

Echt, 13 Jahre? Was ich bisher so nachgelesen habe, klang eher nach kürzer, oder waren damit andere Molosser-Rassen gemeint?

Zutrauen tät' ich persönlich mir solche Hunde schon, nur kenn' ich mich halt in der Szene so gar nicht aus, und weiß daher nicht, worauf man bei einem Welpenkauf achten müsste. HD/ED ist ein häufiges Problem, was ich so mitbekommen habe, und dann dieses Cherry Eye, was man zwar operieren kann, aber lästig ist es ja dennoch. Sonst noch etwas, was häufiger vorkommt?
 
also ganz genau kann man es nicht sagen, wie alt der PC oder der CC wird, aber es gibt sehr viele Hunde die dieses Alter erreicht haben - Deikoon z.B. ist 8 Jahre alt und wenn ich es nicht sage, dann weiss das niemand - er kann locker mit deutlich jüngeren Hunden mithalten ;)

die Lebenserwartung bei anderen Molosserrassen ist aber deutlich niedriger, die fallen oft in jungen Jahren schon tot um :mad:

ich glaub auch, dass ich dir so einen Hund zutrauen würde ;)

HD/ED ist halt die häufigste Erkrankung und Cherry Eye hatte Deikoon auch - keine grosse Sache, wenn der TA es kann ;)

aufpassen muss man allerdings was die Züchterwahl angeht und bei den CC würde ich dir den Markus Mayer empfehlen, der kann dir sicher helfen einen guten Hund zu finden :)
 
Oben