Premium und Rinti

Hallo!

Gina wird ja hauptsächlich roh gefüttert, doch wenn ich nicht zum Einkaufen komme oder mal vergesse aufzutauen, dann gibts auch Rinti oder Animonda Gran Carno. Ich mische ihr dann oft noch Gemüse, Hüttenkäse, Joghurt usw. unter. Sie verträgt es sehr gut - ist kein Wunder, da sich nicht wirklich empfindlich ist - und schmecken tut es ihr hervorragend.

Wobei wenn ich sie wählen lassen würde, würde sie wohl roh bevorzugen.

Premium kenn ich auch nicht!
 
Premium wird von meiner Akira abgelehnt, aber mit Rinti ist SIE zufrieden und mir solls recht sein. Ansonsten füttere ich roh, also das Rinti nur zwischendurch mal. Vom Animonda ist sie auch nicht richtig begeistert.
 
nun ,so teuer ist rinti auch wieder nicht,wenn man bedenkt,
das es gute qualität ist,dafür braucht man weniger
 
Meine Hexi bekommt nur Rinti. Wurde mir von meiner Tierärztin von Anfang an empfohlen. Wir kommen aber mit einer Dose zwei Tage aus. Hexi ist wild auf Wild und Lamm, hie und da eine Dose Pansen. Zwischendurch zum Naschen etwas Trockenfutter oder hie und da auch Selbstgekochtes.

Waltraud
 
Gebt ihr nichts dazu zum Rinti - ist es nur aus Fleisch oder sind andere Sachen drinnen? Ich frage nur, weil der Hund ja nicht nur Fleisch fressen soll.
 
Hallo!

Also ich mische meist immer Gemüse, Obst usw. auch zum Rinti dazu, genau so wie auch mal Hüttenkäse, Joghurt etc.
 
starless1 schrieb:
Kennt jemand von Euch die Feuchtfuttersorten "Premium" und "Rinti"? Was hält ihr davon? Habe es jetzt ab und zu gefüttert- er hat es sehr gut vertragen und es schmeckt ihm auch ausgezeichnet.
Ich füttere meinem kleinen alten Hund auch RINTI, Lamm und Rind schmeckt ihm besonders gut. Wenn ich nach Wien komme kaufe ich mehrere Dosen im Vienna Dog Shop beim Verteilerkreis in Favoriten ein. Das Futter kann ich wirklich empfehlen.
Grüße von Mausbär und Antonia
 
Ich hab bis jetzt einmal Rinti ausprobiert, und meine Wuffls waren voll zufrieden!
Wenn ich wieder mehr Geld hab, werd ich mir einen Vorrat zulegen!:rolleyes: ;)
 
Ich füttere Rinti und das ist eines der wenigen Futterarten, die Funny frisst. Sie ist da sehr heikel ...
Jedenfalls habe ich gute Erfahrungen damit, denn Funny verträgt es und wie ich bisher gehört habe, soll es qualitativ sehr gut sein.

LG
 
Wir brauchen ja was zum "vermatschen", hat sich derzeit so eingebürgert, das das Trofu (Meradog) nicht ganz so trocken gefressen wird. Also haben wir es erst mit den Probedosen Pedigree Junior vermischt (also Feuchtfutter noch mit Wasser zum Brei machen und Trofu unterrühren...). Dann haben wir bei Hund & Co nachgefragt, was wir zum druntermatschen nehmen könnten und haben Conners und Rinti mitbekommen.

Conners ist auch echt prima - aber nicht so gut zum Brei anrühren. Riecht sogar noch besser als Rinti und hat ein bisschen Reis, Kartoffeln und Erbsen mit drin. Na ja, jetzt haben wir dann wieder Rinti genommen und da die Katze auch ein bisschen davon ab haben möchte, reicht eine Dose etwa zwei bis drei Tage. ´(Die Katze bekommt ansonsten auch ihr passendes Trofu und ist da ziemlich mäkelig...)

Ansonsten gibt es Möhrenbrei aus der Babykostabteilung mal unters Trofu, auch mal Hüttenkäse, Reis oder Nudeln. Je nachdem, was anfällt und erlaubt ist.

Der Cao von einer Bekannten ist dermaßen mäkelig, das die zwar wenigstens Rinti mit Gemüse frisst, davon aber auch nur wenig. alles andere wird schlichtweg verweigert...

Manuela
Manuela
 
@Schnurpsel
Hat dein Zwerg keine Zähnchen? :o Weil du so matschst und breist! :confused:
 
salinoa2000 schrieb:
@Schnurpsel
Hat dein Zwerg keine Zähnchen? :o Weil du so matschst und breist! :confused:

Doch, hat er, da es ein Teil des Trofus auch als "Leckerlie" gibt, frisst er sie da auch ohne Probleme. Und im Rintibrei sind sie letztlich auch nur "angefeuchtet" und immer noch zum kauen, voll aufgeweicht mag er sie nicht, aber so´n bisschen "angesabbert" schon.

Wenn ich Rinti nicht matsche, sortiert er es raus und frisst nur das, lasse ich es ganz weg, frisst er eigentlich viel zu wenig und geiert nur darauf, das er die Katze von ihrem Futter vertreiben kann um es sich einzuverleiben und er beisst auch etwas mehr dann zu, wenn er für irgendwas eine Belohnung bekommt. Das möchte ich nicht so gerne, weil mit ihm auch Kinder umgehen.

Vielelicht ist das Katzenfutter einfach interessanter als das langweilig ausschauende Meradog (und alle anderen Trofus sehen eigentlich gleich langweilig aus)... ansonsten werden aber Stöckchen zerschreddert (am liebsten auf dem Teppich :o wenn ihn keiner erwischt), Socken zerbissen und all solche Scherze.

Manuela
 
Oben