Preiskategorie für einen 'guten' Staubsauger??

Pascal

Anfänger Knochen
Bin dabei mir einen neuen Staubsauger anzuschaffen und frage mich, ob man bei einem Tierhaushalt auf 'Angebote' zurückgreifen kann, d.h. ob die, sobald der Beutel halb voll ist, auch tatsächlich noch saugstark sind.

Welche Erfahrung habt ihr bzgl. der Lebensdauer des Staubsaugers, bzw. könnt ihr mir robuste Geräte in einer akzeptablen Preisklasse empfehlen!??
 
Ich hab einen Dyson. Der ist halt vom Preis her schon Hammer.
Aber ich würd ihn keinen Tag missen wollen.

Meiner ist jetzt noch nicht so alt.
Aber ich hatte zuvor den einer Freundin in Benützung, der schon einige Jährchen auf dem Buckel und einen Hausbau hinter sich hatte - trotzdem einmalige Spitze.
 
Ich hab einen Dyson. Der ist halt vom Preis her schon Hammer.
Aber ich würd ihn keinen Tag missen wollen.

Meiner ist jetzt noch nicht so alt.
Aber ich hatte zuvor den einer Freundin in Benützung, der schon einige Jährchen auf dem Buckel und einen Hausbau hinter sich hatte - trotzdem einmalige Spitze.

ich kann dir auch nur den Dyson empfehlen. echt tolles Gerät!!!

Meiner ist jetzt knapp über ein Jahr alt, aber der meiner Mutter ist sicher schon um die 5 Jahre alt, funktioniert einwandfrei und das bei tgl saugen wegen Katzen & Hunden

Beim Merkur gibts ab und an mit den Bonuspunkten einen Dyson billiger.

Lg, Jenny
 
ich hab auch einen dyson!
hab mir damals aus kostengründen dein günstigsten genommen.aus heutiger sicht würd ich mir nur mehr den "animal-pro" nehmen, auch wenn der jetzige auch nicht schlecht ist.
 
Ich hab auch einen Dyson Animalpro bekommen, weil alle immer so davon geschwärmt haben und bin überhaupt nicht begeistert. Das Ding ist unheimlich schwerfällig, kippt leicht um, die Bürste find ich komisch, das Saugrohr ist kein Rohr, sondern ein Riesending und soooo toll saugen tut er auch nicht. Meine Putzfrau kann ihn übrigens auch nicht leiden. :D

Das einzige Gute daran ist, dass man eben kein Beutel mehr braucht. Hatte vorher aber einen recht starken Miele und von dem war ich wesenlich mehr begeistert, der war angenehm handlich und hat super gesaugt, leider ist er aber nach drei Jahren täglichem Gebrauch über den Staubsauger-Jordan gegangen.... :D
 
Ich hab auch einen Dyson Animalpro bekommen, weil alle immer so davon geschwärmt haben und bin überhaupt nicht begeistert. Das Ding ist unheimlich schwerfällig, kippt leicht um, die Bürste find ich komisch, das Saugrohr ist kein Rohr, sondern ein Riesending und soooo toll saugen tut er auch nicht. Meine Putzfrau kann ihn übrigens auch nicht leiden. :D

Wennst ihn so ploed findest, darfst ihn mir sehr gerne schenken *ganzuneigennuetziganbiet* :D:D:D:p
 
Ich bin auch kein Fan vom Dyson.

Bei uns in der Tierarztpraxis haben wir einen nagelneuen Dyson und ich find das Ding super umständlich.

Die eine Bürste mit den Rollrädern und der extra Bürste innen drinnen für den Teppich ist total sperrig und man kann immer nur gerade aus fahren damit.

Die Saugleistung dürfte nicht schlecht sein, aber ehrlich gesagt, ich find jetzt keinen sensationallen Unterschied zu den "normalen" Staubsaugern.

Ich hab einen "Vampyre" oder so ähnlich von Miele und bin total zufrieden.

Bei den Kosten kann ich leider nicht weiterhelfen, da gibts wohl total große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Marken und Modellen.

lg Cony
 
kann auch nicht für dyson sprechen.
haben jetzt einen neuen nilfisk der geht super, auch mit den vielen katzenhaaren, und er ist praktischer :D
 
Ich habe einen Siemens (habe immer Siemens) und bin auch bei zwei Hunden sehr zufrieden damit. Die Saugleistung ist gut, auch in Ecken und an den Fußleisten. Die Bedienung ist einfach. Er ist nicht zu schwer und nicht zu leicht. Das Teleskoprohr ist auch für lange Menschen gut geeignet. Gekostet hat er etwas über 100 €.

Ich kenne viele Hundeleute, die vom Dyson begeistert sind. Ich habe ihn im Tast gesehen (WDR Fernsehen, Sendung Markt), und da hat er überhaupt nicht überzeugt und nicht gut abgeschnitten. Mein Fazit: Er bringt nicht mehr Leistung als andere Sauger und ist viel zu teuer.

GlG Jutta
 
Ich habe seit einem Jahr einen Vorwerk Kobold, bin bis heute immer noch davon absolut begeistert, ist mMn seinen Preis absolut wert.

Von den Dyson war ich nicht begeistert, hat zB die Hundehaare von einem Vorleger nicht raus bekommen :(, mit dem Vorwerk 2x drüber und weg ist alles :D.
 
ich habe einen vorwerk tiger 251, war sauteuer (hat seinerzeit 14.000 schilling gekostet) und ich bin ÜBERHAUPT nicht zufrieden mit ihm:mad:
 
Ich habe einen stink normalen Zyclonstaubi ... klein , fein aber heftig in der Saugleistung. Wenn du nit aufpasst saugt der dir doch glatt den ganzen Teppich mit ein *gg* Mit langen Katzenhaaren kommt er super zurecht.

Kostenpunkt auf Amazon war 30 EUR
 
Ich hab seit über 20 Jahren einen Vorwerk Kobold. Den ersten hab ich damals verkauft, weil ich ein neues Modell haben wollte. Diesen habe ich jetzt ca. 15 Jahre. Saugleistung ist wie am ersten Tag und ich bin sehr zufrieden damit. Sollte der mal kaputt werden, dann wird entweder repariert oder wieder ein Vorwerk-Staubsauger angeschafft.
 
Oben