L
Lamira
Guest
hallo,
ich bin neu hier und hoffe ihr schreibt mir eure meinungen zu folgendem thema:
wir (5-köpfige familie) möchten gerne wieder einen hund (unser ist vor 1 jahr leider gestorben), aber für einen teuren rassehund haben wir kein geld (ist ja auch die haltung eines hundes nicht gerade billig).
jedenfalls hätten wir die möglichkeit einen welpen zu bekommen. die bekannte meiner freundin hat labrador-mischlinge günstig zu vergeben. die welpen wurden die ersten 4 wochen im haus gehalten, und die letzten 4 wochen im angrenzenden stadel, bzw. draussen im garten. die frau lebt mit ihrem mann (deren kinder sind schon erwachsen) ziemlich idyllisch auf dem land, ohne direkte nachbarn mit noch 3 hunden und anderem Getier. es kommen schon immer wieder mal leute vorbei, manchmal nachbarskinder, welche kontakt mit den welpen haben. die frau ist lieb mit den hunden, die welpen sind alle entwurmt, geimpft und gechipt. sie machen einen munteren, gesunden eindruck, sind nicht gerade ängstlich, aber etwas zurückhaltend.
denkt ihr, die hatten zuwenig verschiedenen menschenkontakt? werden sie sich noch an den trubel einer großen familie mit kindern gewöhnen?
man hört einfach oft von verhaltensgestörten hunden und so einen möchte ich natürlich nicht, komisch, bei unserer verstorbenen hündin (auch ein mischlingshund), war ich noch völlig arglos und hab nicht viel hinterfragt...
was meint ihr dazu? könnte es probleme mit so einem welpen geben (vor allem wenn er mal groß ist)? schlechte erfahrungen haben sie ja nicht gemacht, nur vielleicht zuwenige (verschiedene Menschen/Kinderkontakte). ach ja, die mutterhündin ist eine ganz liebe und zutrauliche...
lg, lamira
ich bin neu hier und hoffe ihr schreibt mir eure meinungen zu folgendem thema:
wir (5-köpfige familie) möchten gerne wieder einen hund (unser ist vor 1 jahr leider gestorben), aber für einen teuren rassehund haben wir kein geld (ist ja auch die haltung eines hundes nicht gerade billig).
jedenfalls hätten wir die möglichkeit einen welpen zu bekommen. die bekannte meiner freundin hat labrador-mischlinge günstig zu vergeben. die welpen wurden die ersten 4 wochen im haus gehalten, und die letzten 4 wochen im angrenzenden stadel, bzw. draussen im garten. die frau lebt mit ihrem mann (deren kinder sind schon erwachsen) ziemlich idyllisch auf dem land, ohne direkte nachbarn mit noch 3 hunden und anderem Getier. es kommen schon immer wieder mal leute vorbei, manchmal nachbarskinder, welche kontakt mit den welpen haben. die frau ist lieb mit den hunden, die welpen sind alle entwurmt, geimpft und gechipt. sie machen einen munteren, gesunden eindruck, sind nicht gerade ängstlich, aber etwas zurückhaltend.
denkt ihr, die hatten zuwenig verschiedenen menschenkontakt? werden sie sich noch an den trubel einer großen familie mit kindern gewöhnen?
man hört einfach oft von verhaltensgestörten hunden und so einen möchte ich natürlich nicht, komisch, bei unserer verstorbenen hündin (auch ein mischlingshund), war ich noch völlig arglos und hab nicht viel hinterfragt...
was meint ihr dazu? könnte es probleme mit so einem welpen geben (vor allem wenn er mal groß ist)? schlechte erfahrungen haben sie ja nicht gemacht, nur vielleicht zuwenige (verschiedene Menschen/Kinderkontakte). ach ja, die mutterhündin ist eine ganz liebe und zutrauliche...
lg, lamira