Polizeihundeausbildung

Henny

Profi Knochen
Hi an alle

hat einer von euch heute Mittag auch Hohes Haus im TV gesehen?
Den Beitrag über die Hundeausbildung bei der Polizei mit dem Teletakt? Mir ist ja die Galle demassen übergegangen! !!!Behaupten diese "Hundefreunde " doch tatsächlich, dass man einen Polizeihund anders nicht erziehen kann, obwohl es z.B beim Bundesheeer und bei vielen Jägern auch anders geht.
Und wenn so ein mit Brutalität erzogener Hund dann ausgedient hat muß er ins Tierheim weil er mit Menschen gar nicht mehr zusammenleben kann!!
Schrecklich, einfach schrecklich, dass das Zeug in Österreich nicht verboten werden kann.
Grüße Henny
 
Sorry, aber es gibt viel mehr das in der Polizeihundeausbildung gemacht wird, das auf keine Kuhhaut paßt.
Sitz da direkt am heißen Drath, den ein Mitglied aus meiner Familie ist polizeihundeführer, er hat bereits seinen zweiten Hund und ich bin eigentlich überrascht wie die Hunde trainiert werden und was die eigentlich für einen Druck standhalten müssen, beide.

Aber wie immer was will man machen, das System selbst ist sehr überholungsbedürftig.
 
da ich seit ner halben woche aus amerika zurück bin möchte ich euch mal was erzählen:

bezüglich stachelhalsband: nach studien aus den usa schädigen normale kettenhalsbänder den kehlkopf und die luftröhre des hundes weitaus mehr als ein korallenhalsband (ist kein stachelhalsband). deswegen ist in einigen staaten auch das kettenhalsband verboten das korallenhalsband erlaubt.

meine meinung dazu ist, dass das korallenhalsband weitaus weniger schlimm ist, nur ich weiss ihr werdet mich jetzt sicher pfählen und martern, weil ich ja ain tierquäler bin, aber wie gesagt es gibt studien die das gegenteil belegen, sorry.

vielleicht sehen auch die schärfsten kritiker mal ein, dass alles, auch ein normales halsband in den falschen händen tierquälerei ist, und man nicht alles von vornherein für schlecht und grausam abstempeln sollte.

ich sehe leider so viele hunde (normale haushunde) mit kettenhalsband, dass dann auch noch falsch rum am hund ist, sodass es sich bei aufhören des zuges nicht mehr öffnet,..... also das finde ich ziemlich schlimm

lg alessa
 
Ich kenne auch einen Hundeführer der Polizei in Wien und dessen Diensthunde lebten immer mit in der Familie mit 3 kleinen Kindern, hatten normale Halsbänder um und waren völlig normale Hunde außerhalb des Dienstes. Wenn sie "pensioniert" wurden, behielt er den Hund und der neue Aktive lebte dann als Zweithund in der Familie.
 
Gerade darum habe ich mich soooo geärgert, weil in dieser Sendung dargestellt wurde, als wäre es üblich ausschließlich mit Elektroschock zu arbeiten.
Das Bundesheer wurde als ausschließlich mit positiver Verstärkung arbeitend dargestellt.
Ob da einer die Polizei miesmachen wollte?
Die Politiker waren jedenfalls geschloßen dagegen , bis auf Herrn Prinzhorn. Ins neue Tierschutzgesetz kommt ein Verbot dieser Hilfsmittel allerding trotzem nicht.
Tja, also können auch vernünftige Politiker nix gegen die "anderen" ausrichten. War aber eh klar , oder???
lg Henny
 
Ob da einer die Polizei miesmachen wollte?

Nein da hat einer nur die Wahrheit gezeigt die man nicht sehen will.

Ich kenne auch einen Hundeführer der Polizei in Wien und dessen Diensthunde lebten immer mit in der Familie mit 3 kleinen Kindern, hatten normale Halsbänder um und waren völlig normale Hunde außerhalb des Dienstes. Wenn sie "pensioniert" wurden, behielt er den Hund und der neue Aktive lebte dann als Zweithund in der Familie

Das ist schön aber nicht die Regel.
Leider.
 
Oben